Kann man eigentlich auch ein fremdradio Einbaun ?
Ich weis, der Schlitz ist gros. Aber vielleicht könte man sich ja nene kleine Festplatten MP3 Player reinhaun oder so. Problem ist wohl, dass es die Boxen nur zusammen mit dem 520 (FÜNFHUNDERZWANZIG) Euro teuren CD Player gibt , oder ?
38 Antworten
Der Golf V hat ein Doppel-DIN-Schacht. Um diesen mit einem normalen Radio zu nutzen braucht man halt nen Adapter. Des Weiteren brauchst Du einen Adapter für den CAN-Bus (GALA Signal, Beleuchtung, Zündungs-Plus).
Dann solltest Du nochmals hier im Forum lesen:
1) Im EU-Ausland gibt es sehr wohl eine Radiovorbereitung.
2) In den 520,- EUR sind neben dem CD-Radio 6 Lautsprecher, Antenne und die ganze Verkabelung enthalten.
Kauf einen Reimport , die Reimporteure sind Kundenfreundlicher
und verkaufen auch Autos mit Radiovorbereitung !
Re: Kauf einen Reimport , die Reimporteure sind Kundenfreundlicher
Zitat:
Original geschrieben von Akkin
und verkaufen auch Autos mit Radiovorbereitung !
Welche Komponenten beinhaltet die Radiovorbereitung? Heckscheibenantenne?
Komplette Verkabelung und Antenne +Lautsprecher
Ähnliche Themen
Hab vor einigen Wochen diesbezüglich eine E-Mail an den Auto-Bild Kummerkasten geschrieben und heute die Antwort bekommen, dass man sich meiner angenommen und eine Mail an VW geschickt hat, um ein offizielles Statement zu bekommen. Wird wohl ein Artikel draus und ich bin gespannt, was VW dazu zu sagen hat, dass:
- keine DIN-Schächte mehr verbaut werden
- im EU-Ausland Radiovorbereitungen erhältlich sind.
Auszug aus der heutigen Mail:
Zitat:
Hallo Herr ...,
ich habe Ihre E-Mail an VW weitergeleitet, damit Sie und wir dazu eine
offizielle Stellungnahme erhalten.Mit freundlichen Grüßen
Stefan Szych
Redaktion AUTO BILDSehr geehrte Damen und Herren,
Mir ist in letzter Zeit des häufigeren aufgefallen, dass es sich VW mit den deutschen Kunden sehr leicht macht, um ihnen ordentlich das Geld aus den
Taschen zu leiern. So ist es in der BRD nicht möglich einen VW zu bestellen, der lediglich eine Radiovorbereitung besitzt. So dass man entweder in den sauren Apfel beißt und schlappe 400EUR für ein Cassettenradio ausgibt über dessen Qualitäten sich meine Großväter in ihrer Jugendzeit schon nterhalten
haben oder aber man wählt den noch saureren Apfel und entschließt sich kein Radio zu nehmen, muss dann aber sämtlich Kabel und Lautsprecher selbst
verlegen, was angesichts der heutigen Stromlaufpläne in den modernen PKWs nicht gerade ein Kinderspiel ist. Soweit so schlecht, aber was ich besonders unverschämt finde ist, das fast jedes EU-Importfahrzeug eine Radiovorbereitung besitzt (also Kabelverlegung bis in den Schacht und Lautsprecher), obwohl das Fahrzeug zusammen mit meinem Wagen auf dem gleichen Montageband gestanden haben kann. Nur weil der Wagen nicht für die BRD, sondern ein anderes innereuropäisches Land, hergestellt wurde, erdreißt sich VW bei diesem Wagen das zu verwirklichen, was - neben mir -
wahrscheinlich auch min. 90% aller deutscher VW-Käufer gerne machen würden: Auf das VW Radio verzichten und stattdessen ein anderes, günstigeres
und/oder besseres Radio einzubauen.
VW soll diese Praxis in Deutschland dadurch erklärt haben, dass es technisch nicht möglich sei, das eine Auto mit Radio, das zweite ohne und das dritte
nur mit Vorbereitung zu verkaufen. Vielmehr seien diese PKWs allesamt mit Radio gebaut worden, welches dann aber bereits am Ende der Produktionsstraße wieder ausgebaut und gegen eine Blende ausgetauscht wurde. Wo liegt hier den
bitteschön das Problem?
Und dies scheint nicht nur bei VW der Fall zu sein: Viele andere Hersteller sind bereits auf diesen Zug aufgesprungen und dort, wo man bis vor wenigen
Jahren eine Radiovorbereitung erhalten konnte, prangen jetzt die gesalzenen Preise für die konzerninternen Transistorradios. Ob sich je daran was ändern wird, schließlich sind jetzt die meisten neuen Fahrzeuge mit Radios ausgestattet, die nicht einmal mehr der DIN-Norm entsprechen, so dass ein
Austausch fast gänzlich in das Reich der Träume abgeglitten ist.MfG
ja man sieht soviel ist VW der einzelne Kundenwunsch wert, Golfkäufer zahlen den Phaeton mit !
Zitat:
Original geschrieben von Akkin
ja man sieht soviel ist VW der einzelne Kundenwunsch wert, Golfkäufer zahlen den Phaeton mit !
Dann sollen aber alle Golf V-Fahrer auch ihren Teil vom Phaeton bekommen (ich möchte den W12-Motor, aber ich hab ja keinen Golf V). 😉
Habe dazu von VW folgende Mail erhalten. Hatte angefragt wann VW ein MP3-Radio bringt. und ob die Radiovorbereitung des EU-Auslands auch bei uns erhältlich ist:
Zitat:
"
...
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Golf.
Es ist richtig, dass das Radiosystem "RCD 300" nicht MP3-fähig ist und in nächster Zukunft leider auch nicht sein wird. Eine Radiovorbereitung für Femdfabrikate ist ebenfalls nicht möglich. In einigen Ländern, in denen zolltechnische Gründe die Einfuhr von Radios verhindern, werden die Fahrzeuge mit einer Radiovorbereitung angeboten. Beim Importeur werden dann Radiogeräte, die an unseren CAN-Bus angepasst sind, eingebaut. Um Schäden an der Elektrik/Elektronik des Fahrzeugs zu vermeiden, bieten wir diese Option in Deutschland nicht an.
...
"
Werde daraus nicht wirklich schlau. Schließlich gibt es innerhalb der EU keine Zölle, höchstens unterschiedliche (Luxus-) Steuern.
Zitat:
Original geschrieben von togal
...
Werde daraus nicht wirklich schlau. Schließlich gibt es innerhalb der EU keine Zölle, höchstens unterschiedliche (Luxus-) Steuern.
...
Genau - Antwort = Ausrede. Vielleicht wollen Ausländer eben eine freie Wahl des Radios haben.
Geht man denn im Ausland das Risiko einer Beschädigung ein ? Also ich kann in Holland mit ohne und mit RAdiovorbereitung bestellen !
ICh habe ein Re-Import aus Holand mit radio in Vorbereitung alles super radio Anlage alles drin der einbau hat gut geklappt nur mit dem Navi garbs bischen schwirigkeiten wegen dem tachsignal aber mitlerweile hab ich es auch gefunden. Golf V 2.0 TDi Sportline für 22.500 hier sollte er 26.850 kosten. Hab auch gerne Fotos.
Zeig mal wie er aussieht, neugierig bin . :-)
Zitat:
Original geschrieben von togal
Habe dazu von VW folgende Mail erhalten. Hatte angefragt wann VW ein MP3-Radio bringt. und ob die Radiovorbereitung des EU-Auslands auch bei uns erhältlich ist:
Zitat:
"
...vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Golf.
Es ist richtig, dass das Radiosystem "RCD 300" nicht MP3-fähig ist und in nächster Zukunft leider auch nicht sein wird. Eine Radiovorbereitung für Femdfabrikate ist ebenfalls nicht möglich. In einigen Ländern, in denen zolltechnische Gründe die Einfuhr von Radios verhindern, werden die Fahrzeuge mit einer Radiovorbereitung angeboten. Beim Importeur werden dann Radiogeräte, die an unseren CAN-Bus angepasst sind, eingebaut. Um Schäden an der Elektrik/Elektronik des Fahrzeugs zu vermeiden, bieten wir diese Option in Deutschland nicht an.
...
"Werde daraus nicht wirklich schlau. Schließlich gibt es innerhalb der EU keine Zölle, höchstens unterschiedliche (Luxus-) Steuern.
Komisch ist es ja auch, das man trotz dieser Aussage von VW, bei Votex (
www.Votex.de) , das ist der Zubehörhandel von VW, den Adapter für den Fremdradioeinbau kaufen kann. Der Adapter ist da nur etwas zu teuer. Ich verwende z.B. den Adater von Blaupunkt und mein Pioneerradio läuft sehr gut.
Christoph
Per Mail oder kann ich hier auch Bilder reisetzen?