Rost am Golf
Ich könnte heulen.
Beim heutigen Auto waschen habe ich Rost an meinem Auto entdeckt. Hinter der Dichtung an der Ladekante vom Kofferraum. Ich könnte Kotzen, das hat mir den Abend echt versaut. 🙁
Mache morgen mal Bilder.
Da bei Domian dauernt besetzt ist, muß ich meinen Kummer hier los werden.
Gruß der traurige und wütende Dom
59 Antworten
Ow hast du genau? Hast du mein Bild gesehen?
für ein 3-Jahren alten Wagen ist bisschen zu früh oder?
Siehe die Bilder
http://home.arcor.de/zekonss/vw/rost01.JPG
Links
http://home.arcor.de/zekonss/vw/IMG_0144.JPG
Rechts
http://home.arcor.de/zekonss/vw/IMG_0145.JPG
Wo genau? Die Ladekante ist doch eigentlich aus Kunststoff, weil Teil der Heckschürze, oder ist das jetzt ein Missverständnis?
Oh, noch ein Rostopfer.
Wenn die Heckklappe auf ist, über der Ladekante. Überhalb der Stoßstange unter der Dichtung. Schwer zu erklären. Bilder folgen.
Meiner ist von 3/2002.
Warst du damit schon bei VW ???
Jao war ich, habe ein pech gehabt, garantie auf lack 3 jahren , also abgelaufen, solange das blech nicht durchgerostet ist muß ich warten :-), auf durhrostung 12 jahre.
Das hat mir ein Meister bei VW-Kahle KG in Hannover erzählt.
Lappen nehmen und den Belag abwieschen, seine Wörte
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zekon
Jao war ich, habe ein pech gehabt, garantie auf lack 3 jahren , also abgelaufen, solange das blech nicht durchgerostet ist muß ich warten :-), auf durhrostung 12 jahre.
Das hat mir ein Meister bei VW-Kahle KG in Hannover erzählt.
Lappen nehmen und den Belag abwieschen, seine Wörte
Kopfschüttel !!!
Würde mal nach VW schreiben. Das darf es doch nicht geben.
VW Kundendienst
Berliner Ring 2
38440 Wolfsburg
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Kopfschüttel !!!
Würde mal nach VW schreiben. Das darf es doch nicht geben.
VW Kundendienst
Berliner Ring 2
38440 Wolfsburg
Habe auch,
anbei die Antwort, ma sehen
VW-2006/10-039...
Sehr geehrter Herr Ze.....,
vielen Dank, dass Sie sich an uns gewandt haben, denn der von Ihnen geschilderte Sachverhalt ist wirklich aergerlich. Auch wir
wollen, dass die Angelegenheit schnellstmoeglich geklaert wird.
Dazu muessen wir allerdings wissen, welcher Volkswagen Partner Sie betreut. Rufen Sie uns deshalb einfach an oder schreiben Sie
uns eine kurze Nachricht.
Die weiteren Schritte veranlassen wir sofort, sobald wir Ihren Ansprechpartner kennen.
Mit freundlichen Gruessen
i.V. Mario M.....i.V. Norbert K.......
Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 1805 865579*
Fax +49 (0) 1805 329865*
Mail to kundenbetreuung@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de
* 12 Cent/Min. aus dem Netz der Dt. Telekom
Diese Antwort habe ich auf eine andere Reklamation bekommen. Und gemeldet hat sich bis heute keiner.
Lesen die sich überhaupt die Beschwerdeschreiben ihrer Kunden durch. Aber wahrscheinlich geht dieses Schrieben nur so raus.
Man bin ich noch geladen. 😠
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Diese Antwort habe ich auf eine andere Reklamation bekommen. Und gemeldet hat sich bis heute keiner.
Lesen die sich überhaupt die Beschwerdeschreiben ihrer Kunden durch. Aber wahrscheinlich geht dieses Schrieben nur so raus.
Man bin ich noch geladen. 😠
Wenn ich nichts bekomme rufe ich an, habe nur vorgestern erst die email gekriegt.
Aber grundsätzlich wie kann das auto das volvezinkt ist sowas haben?
Zitat:
Original geschrieben von zekon
Aber grundsätzlich wie kann das auto das volvezinkt ist sowas haben?
Das frage ich mich seit dem heutigen Tag auch.
Der kann noch ganz andere Rostschäden haben!! Vergesst den Zink!!!!
Letzte Woche wurde bei mir der Kotflügel vorne getauscht, weil der Karosseriemester sich weigerte so einen Rosthaufen noch zu lackieren.....
Der Fehler ist bekannt, deswegen hat VW die Kosten übernommen.
Sonst rostet meiner an allen Ecken und Enden. kann man nix machen.....
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Habe trotz vieler Mängel immer auf VW geschwört
da hab ich schon lang aufgehört...
defekte Pd Elemete
defekte Zweimassenschwungräder
defekte FH
Rost
usw und so fort....
Mfg
Domi
ist es denn bei opel, ford, mazda, daimler - chrysler usw. besser???
in den foren schlagen die probleme auf, die autos mit den geringsten problemen waren bei mir vws
ähm mir schwelgt da was in erinnerung;
und zwar meine ich aus sicherer/interner quelle mal erfahren zu haben, dass bei vw nicht mehr alle fahrzeuge vollverzinkt sind sonderne nur noch teilverzinkt.
wie das bei den ganzen anderen automarken ausschaut weiß ich nciht, aber von opel weiß ich, dass dort die wagen vollverzinkt sind. opel hatte da ja einiges nachzuholen udn hat damals seinem ruf damit ja sehr geschadet. seit dem astra g müsste alles vollverzinkt sein.
mfg