Brandgefahr Opel Astra?

Opel Astra H

Meinem Bruder ist vor einer Woche sein 6 Monate alter Opel Astra Caravan 1,9 CDTI auf der Autobahn fast abgefackelt. Er hat es gerade noch gemerkt und konnte mit Mühe bremsen, da wohl auch der Bremskraftverstärker und diverse Zuleitungen schon Brandlöcher hatten.

Ist jemanden so etwas auch schon passiert?

Ich habe mal zwei Fotos online gestellt!
Die Motorhaubenverkleidung musste er sofort nachdem die Motorhaube geöffnet wurde rausreißen, da sie stark brandte.

23 Antworten

Re: Brandgefahr Opel Astra?

Zitat:

Original geschrieben von LudeXXL


Meinem Bruder ist vor einer Woche sein 6 Monate alter Opel Astra Caravan 1,9 CDTI auf der Autobahn fast abgefackelt. Er hat es gerade noch gemerkt und konnte mit Mühe bremsen, da wohl auch der Bremskraftverstärker und diverse Zuleitungen schon Brandlöcher hatten.

Ist jemanden so etwas auch schon passiert?

Ich habe mal zwei Fotos online gestellt!
Die Motorhaubenverkleidung musste er sofort nachdem die Motorhaube geöffnet wurde rausreißen, da sie stark brandte.

Mir persönlich ist bisher kein solcher Fall im Forum bekannt.

Was war denn die Brandursache?

Hallo,

ich hab mir das Bild mal angeschaut, das sieht ja schon grausam aus. Ich hoffe die Behebung geht auf Garantie?

Die Brandstelle liegt in Nähe des Kraftstofffilters und somit auch in Nähe der der Filterheizung. Es sieht so aus, als ob Sprit auf den Krümmer getropft ist.

Hattest du die Abdeckung (auf der Ecotec steht) schon mal ab?

Die Fotos in grösserer Auflösung wären auch nicht verkehrt.

Ansonsten wärst du glaube ich der Erste der hier sowas berichtet. Wie lang (nach Fahrtantritt) hat es gedauert, bis der Brand bemerkt wurde?

MfG BlackTM

Vielleicht war es ein Marderschaden welche irgendwelche Kabel angefressen hat die sich irgendwie entzündet haben oder so.

M.f.g.
Christian

Wenn ich es richtig sehe ist es das Teil was bei manchen Astras an der Motorhaube klebt, oder?! Ist bei unserem gar nicht der Fall, also kann die auch nicht brennen 😁

Ähnliche Themen

Stand der Dinge:

Der Astra wurde noch nicht repariert, die Ursache des Brandes ist noch unbekannt! In den nächsten Tagen wollen sich Leute vom Werk - wohl aus Rüsselsheim - das Auto anschauen!

Na dann warte mal ab was die Herren vom Werk sagen.....der Schaden dürfte auf jeden Fall von Opel aus geregelt werden....

Wäre ja auch gar nicht gut so eine Welle wie bei Peugeot loszureißen.......

Zitat:

Original geschrieben von Maybal


Na dann warte mal ab was die Herren vom Werk sagen.....der Schaden dürfte auf jeden Fall von Opel aus geregelt werden....

Wäre ja auch gar nicht gut so eine Welle wie bei Peugeot loszureißen.......

Ich denke mal, dass das ganz normal ist. Kann doch mal passieren? Hat bisher noch keiner hier im Forum gesagt, muss aber mal gesagt werden. Aufregen brauch man sich über so'ne Lapalie nicht.

Sorry

Zitat:

Original geschrieben von GMTD2


Ich denke mal, dass das ganz normal ist. Kann doch mal passieren? Hat bisher noch keiner hier im Forum gesagt, muss aber mal gesagt werden. Aufregen brauch man sich über so'ne Lapalie nicht.
Sorry

Worauf bezieht sich bei dir "Lapalie" denn genau??? Dass ein Auto anfängt zu brennen?

Zitat:

Original geschrieben von Jaymz


Worauf bezieht sich bei dir "Lapalie" denn genau??? Dass ein Auto anfängt zu brennen?

Auslegungssache, bisher habe ich so einige Probleme gahabt, wenig davon sah ich bisher als Lapalie an, mein FOH und dieses Forum sehen das hier alles nicht so eng...

Sorry, bin davon halt nur so'n bissl angepisst!

Zitat:

Original geschrieben von GMTD2


Auslegungssache, bisher habe ich so einige Probleme gahabt, wenig davon sah ich bisher als Lapalie an, mein FOH und dieses Forum sehen das hier alles nicht so eng...

Sorry, bin davon halt nur so'n bissl angepisst!

Dass die Sache mit dem Feuer jetzt nicht unbedingt auf einen (serienmäßigen) Fehler seitens Opel zurückzuführen ist, das ist ja klar, zumal man sowas von den H's noch nicht kennt. Kann alles mögliche Schuld gewesens ein.

Aber wenn ein Auto anfängt zu brennen, dann kann man das einfach nicht als Lappalie abstempeln!!!!!!!!! Ist schon eher ein ernsteres, lebensgefährliches Problem.

Zitat:

Die Brandstelle liegt in Nähe des Kraftstofffilters und somit auch in Nähe der der Filterheizung. Es sieht so aus, als ob Sprit auf den Krümmer getropft ist.

Ich dachte immer Diesel fängt nicht so schnell an zu brennen. Wenn in den Nachrichten stand da ist ein Auto abgebrannt ,habe ich gedacht: "Hey ich habe einen Diesel, was kümmert es mich". Heute bin ich ja wohl ein besseren belehrt worden.

@LudeXXL
Mich würde "brennend" interessieren was dann die Herren aus Rüsselsheim sagen werden nachdem Sie das Fahrzeug begutachtet haben. Halte uns mal auf dem laufenden.

Wusste ich doch, dass ich über nen entflammten Astra schon was gelesen hatte. Jetzt hab ichs aber auch gefunden:

AStra in Flames

Bradn

Zitat:

Original geschrieben von Christian384


Vielleicht war es ein Marderschaden welche irgendwelche Kabel angefressen hat die sich irgendwie entzündet haben oder so.

M.f.g.
Christian

Hallo!

Ist denn der Motorraum bei den Diesefahrzeugen bei Opel nicht abgedeckt? Oder ist das nur bei Vectra der Fall?

Gruß
Micha

Nein, dass ist leider mit dem letzten Modelljahreswechsel eingespart worden (auch beim VEctra)

Ähnliche Themen