60.000km-Service und jetzt geht der Motor nicht mehr...
Servus!
Ich hatte soeben meinen 60.000km-Service und fuhr mit meinem A3 wieder nach Hause. Ich stellte ihn ab, wollte eine Stunde später wieder losfahren, doch jetzt wackelt mein ganzes Auto sobald ich den Motor starte und nach ca. 5 Sekunden leuchtet das gelbe Motor-Warn-Lämpchen. Hab dann die Motorhaube geöffnet und musste zu meinem Entsetzen feststellen, dass der ganze Motor hin- und herschaukelt, als würde es ihn gleich aus dem Motorraum herausreißen.
Was kann das um Himmels-Willen sein???
Gleich steht der Abschleppwagen vor der Tür, vielleicht bekomm ich ja von euch davor noch ein paar Infos...
Gruß, Tobi, der die Sch**ßkarre am liebsten auf den Mond schießt!!!
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Ruckeln beim starten oder wenn der Motor läuft BM ?
Tritt so ein Fehler auch sporadisch auf ? Sind die Zündspulen diagnosefähig oder wie stellt man einen Defekt fest ?
Viele Grüße
g-j🙂
Meine Antwort kennste ja schon g-j 🙂
Für alle anderen:
Sporadisch gehen die nicht kaputt, sondern gleich ganz. Im Fehlerspeicher steht dann "Zündaussetzer Zylinder X". Dann wird auch beim betreffenden Zylinder die Einspritzung und die Ansteuerung der Zündung abgeschaltet.
Aber wieso er beim Starten ruckelt, kann ich mir per Ferndiagnose nicht erklären, nur soweit, dass die Spulen daran nicht schuld sind.
THX BM kompetent und schnell wie immer.
Fehlerspeicher ist leer habe ich heute gecheckt, scheinbar höre ich auch nur mal wieder die Flöhe husten😉
Danke und viele Grüße
g-j🙂
@g-j
Meiner schüttelt sich bei dem Wetter auch zur Zeit hin und wieder an der Ampel.
Bei den A3f schrieb mal einer, dass liegt am Lüfter(??) der Klimaanlage!?
Kannst du das bestätigen BM?
Gruß
Ähnliche Themen
Was mir gerade einfällt, gestern hatten wir einen neuen Sportback 1.6 MJ 07. Was mich wunderte, dass der Motor höllisch ruckelte und der Fehlerspeicher ratzevoll war von irgendwelchen Fehlern, die gar nicht auftraten.
So viel zu den neuen und der Endkontrolle.
Zitat:
Original geschrieben von sippel
@g-j
Meiner schüttelt sich bei dem Wetter auch zur Zeit hin und wieder an der Ampel.
Bei den A3f schrieb mal einer, dass liegt am Lüfter(??) der Klimaanlage!?
Kannst du das bestätigen BM?Gruß
Davon weiß ich ncihts, ist bei uns auch noch nicht aufgetreten. Es könnte eher am Klimakompressor liegen, oder ein Stecker hat einen Wackelkontakt.
Hatte die gleichen Anzeichen. Zündspule Zylinder 4 defekt. Kam von jetzt auf gleich. Plötzlich im Stadtverkehr beim Gasgeben keine Leistung mehr. Rauhe Motorgeräusche und wenn die Drehzahl Richtung Standgas ging heftige Vibrationen des ganzen Fahrzeugs.
Im Stand wackelte die ganze Antriebseinheit. Gelbe Motorkontrollampe ging nach kurzer Zeit an. Hat meine Werkstatt im Außendienst erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Es könnte eher am Klimakompressor liegen,
Das war das Wort... 😁
Naja, solang es nur das ist - bin ja zum Glück bisher verschont geblieben, wenn man liest was andere hier mit dem Bock durchmachen müssen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von sippel
@g-j
Meiner schüttelt sich bei dem Wetter auch zur Zeit hin und wieder an der Ampel.
Habe ich auch schon beobachtet wollte sogar austeigen da ich dachte mein Hintermann wäre mir aufs Heck gerollt, ist in letzter Zeit aber nicht wieder aufgetretten. Ansonsten habe ich keinerlei Probleme mit schütteln oder ruckeln (man muss ja nicht alles haben😉 nur halt ab und zu mal kurz beim starten (Motor springt aber sofort beim ersten Schlüsseldreh an).
Viele Grüße
g-j🙂
So, heute Morgen der Anruf vom Freundlichen, dass ich meinen A3 wieder abholen kann. Es war die Zündspule.
Ich hab mich natürlich gleich von meiner Freundin hinfahren lassen, doch als ich wegfahren wollte war wieder das gleiche Problem da. Der A3 wurde wieder in die Werkstatt gefahren, ans Diagnosegerät gehängt und das Ergebnis: Die nächste Zündspule defekt.
Wenigstens wurden jetzt gleich mehrere neue Zündspulen bestellt, dass alle jetzt ausgetauscht werden. Naja, bis Dienstag hab ich jetzt nen Sportback...
Gruß, Tobi
Zitat:
Original geschrieben von T081
So, heute Morgen der Anruf vom Freundlichen, dass ich meinen A3 wieder abholen kann. Es war die Zündspule.
Ich hab mich natürlich gleich von meiner Freundin hinfahren lassen, doch als ich wegfahren wollte war wieder das gleiche Problem da. Der A3 wurde wieder in die Werkstatt gefahren, ans Diagnosegerät gehängt und das Ergebnis: Die nächste Zündspule defekt.
Wenigstens wurden jetzt gleich mehrere neue Zündspulen bestellt, dass alle jetzt ausgetauscht werden. Naja, bis Dienstag hab ich jetzt nen Sportback...
Gruß, Tobi
watt soll das denn ich meine es gibt ne anweisung von audi das wenn eine Zündspule defekt sit gleich alle austauschen, wieso habend ie das denn nicht gemacht?
Hallo luebby2
Wilkommen im Club bei meinem auch passeiert ca. 1 Woche nach dem 1. Service Zündspule Zylinder 1
siehe auch hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Gruss aus der Schweiz
Zitat:
Original geschrieben von luebby2
watt soll das denn ich meine es gibt ne anweisung von audi das wenn eine Zündspule defekt sit gleich alle austauschen, wieso habend ie das denn nicht gemacht?
Gibts nicht mehr. Audi hat dies wahrscheinlich aus Kostengründen abgeschafft.
Mal was anderes, weil ich es vergessen hab zu fragen:
Der Leihwagen, welchen ich jetzt bekommen hab, ist schon kostenlos, oder? Das fällt doch unter die Mobilitätsgarantie, oder täusch ich mich?
Gruß, Tobi
Wenn dein Fahrzeug nicht fahrbereit ist, und innerhalb von 3 Stunden nicht repariert werden kann, steht dir ein kostenloser Ersatzwagen im Rahmen der Mobilitätsgarantie zu.
Gruß
PowerMike