Ölverbrauch Golf 5 GTI
Tach auch.
Wie sieht es dann mit euerem Ölverbrauch aus.
Habe jezt 8000km und habe 0,5l nachgefüllt.
Beste Antwort im Thema
Und warum steht im Handbuch dass da 5W30 reinkommt... Muss ja nen Grund haben... Ich vertraue da den Motorenherstellern. Wenn Dein Motor kaputt geht und man feststellt, dass nicht das vorgeschriebene Öl drin ist, könntest du sogar Probleme mit der Garantie bekommen wenn ich mich nicht irre.
174 Antworten
Meiner "mault" immer kurz vorm Service das er Öl will. (über die MFA+, so nach 20Tkm)
Beim ersten mal habe ich es nachgefüllt (0,5l) und ne Woche später stand im Display Service, diesmal habe ich einfach den Service vorgezogen....
Ja das macht sinn, das teure Öl kommt dann ohnehin raus, warum also zuviel einfüllen vorm Service. Mach ich auch so, vor dem Service halte ich den Ölstand bei Minimum.
Gruss
Stefan
3,5 Liter auf 19.000 km
Ich bin wohl hiermit der Spitzenreiter!
Hatte vor meinem jetzigen GTI schon einen GTI
9 Monate lang gefahren und dann verkauft. Hier
war kein Öl-Verbrauch feststellbar!
FAZIT:
DIE GTI´s haben alle einen unterschiedlichen ÖL-Verbrauch!
Man kann Glück oder Pech haben!
Das ist ja wirklich der Hammer! Du hast also den direkten Vergleich zwischen 2 GTIs, gut dass Du dich hier zu Wort meldest. Wie kann das nur kommen? Heisst das automatisch, dass die GTI Motoren mit viel Ölverbrauch auch nicht so lange halten werden?? Kolbenringe schrott? Irgendwas anderes im Motor undicht vielleicht? Herstellungsfehler im Motorenwerk???? Wäre ja krass wenn man hier irgendetwas auf die Schliche kommen würde.........
Viele Grüße
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Sosei
Kein Ölverbrauch auf 36.000 km.
Wie funktioniert es denn 36.000 km mit dem gleichen öl zu fahren, ich denke selbst beim long-life service ist ein service nach 30.000 km in jedem fall fällig.
Stimmt, selbst um 25000km zu schaffen muss man sich SEHR anstrengen!
Der Kaiser wird schon das Öl gewechselt haben, Ihr Nasen 😉
Genau so wie ich, meine Antwort steht im "Parallelthread" 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Sosei
Das musst uns da auch nicht glauben, kann dich auch keiner dazu zwingen. Aber ich weiß nicht, warum ich es schreiben sollte, wenn es nicht stimmen würde. Ich hab' doch nichts davon.
Ich fahre fast ausschließlich Langstrecke, viel Autobahn (70%), Landstraße (25%) und Stadt (5%). Ich habe ihn ganz normal eingefahren und dann nach 2.000 km einen Ölwechsel gemacht.
Meinen ersten regulären Service hatte ich bei ca. 30.000 km. Dabei wurde nur der Standard-Ölwechsel gemacht. Ich hab's vor dem Ölwechsel extra nochmal kontrolliert ... kein Ölverbrauch, nichts, nada.
Jetzt hat er ein paar Pferdchen mehr unter der Haube. Bin gespannt, wie es sich entwickeln wird 😁
Wenn Du die Leistung voll abverlangst,dann wird dein Fahrzeug demnächst auch etwas Öl brauchen.
Ich habe schon 35000 km ein paar Pferdchen mehr und hatte in dieser Zeit 1 1/4 Liter gebraucht .
Das ist anbetracht der Leistung völlig in Ordnung!
meiner hat 10.150km drauf hab gestern heute beim waschen gesehen, ölstand ist unter min knappe 2mm, komisch das ich keine warnung bekommen habe???
mir ist aufgefallen seitdem die freundlichen am auto gefummelt haben (wegen bremsenöl warnung) hab ich ölflecken auf der motorabdeckung und die kommen wieder auch wenn ich sie wegwische.
Zitat:
Original geschrieben von didou
meiner hat 10.150km drauf hab gestern heute beim waschen gesehen, ölstand ist unter min knappe 2mm, komisch das ich keine warnung bekommen habe???
mir ist aufgefallen seitdem die freundlichen am auto gefummelt haben (wegen bremsenöl warnung) hab ich ölflecken auf der motorabdeckung und die kommen wieder auch wenn ich sie wegwische.
Die Warnung kommt erst, wenn kein Öl mehr am Ölmessstab messbar ist!
So.War die Woche zur Inspektion. Bei 22800 km.
Ölverbrauch bei 15 Monaten ca. 1,5 Liter.
mach gleich die Winterreifen drauf.
gruß...
Moin
24000km (Bei 13000 Ölwechsel) kein Ölverbrauch messbar, lediglich bis zum ersten Wechsel bei 13000km da er lange stand konnte man etwas messen und stand zwischen voll und 3/4 Viertelvoll.
Schaue regelmässig nach beim Waschen und Wischwasser auffüllen.
Hallo
mein gti bis jetzt 0,5l auf 17000km🙂
grüsse aus der schweiz
http://homepage.bluewin.ch/oakley/
Ich fahre seit Dezember 2006 einen GT TSI mit DSG und habe seit dem bereits etwas über drei Liter für eine Fahrtsrecke von 13.000km nachfüllen müssen. Laut Aussage von VW ist das aber auch noch normal, wobei ich so einen hohen Verbrauch noch bei keinem meiner vorher gefahrenen Fahrzeuge hatte. Die ersten 1500km habe ich die Höchstdrehzahl von 4000 Umdrehungen auch nie überschritten und auch nicht all zu heftig beschleunigt. Die Hoffnung, dass sich der Ölverbrauch noch senkt habe ich mittlerweile auch aufgegeben. Meine Auspuffrohre sehen nach kurzer Zeit auch wieder dementsprechend schwarz verrußt aus. Bin mal gespannt wohin sich das noch so entwickelt. Bei den Preisen für das von VW vorgeschriebene Motoröl find ich das schon ganz schön heftig.
N'abend,
nach 60 tkm immer noch nix nachgefüllt!!!
Gruß aus OWL
Ulli