Brauche dringen Santa Monica Festigkeitsgutachten
Hallo ihr.
hier sind doch einige, die die felgen fahren und auch dieses Gutachten sich besorgt haben um die felgen eintragen zu können.
kann mir das mal jemand zu kommen lassen? weil mein 🙂 hat sich einen abgesucht und nix gefunden.
da noch zufälligerweise der TÜV-mensch da rum gesprungen ist, sagte der gleich: ohne gutachten geht das nit.
kann sich jemand freundlicherweise melden? 🙂
wäre sehr dankbar!
121 Antworten
Servus
Bis vor kurzem hab ich mich auch mit diesem Thema befassen müssen, da ich letzten Winter die Santa's günstig erworben habe.
Hab mich dazu dann auch in meheren Foren Schlau gemacht und wollte schon fast aufgeben.
Aber zum Glück habe ich es trotzdem versucht und der Tüv Hessen hat mit die Dinger eingetragen. Ich hatte nix an irgendwelchen Gutachten dabei, sondern nur meinen Bora (Bj. 99 ohne Lenkgetriebe mit verminderten Lenkhubeinschlag) mit montierten Reifen (Michelin Pilot Sport 225x45 ZR 17) und Felgen sowie Fahrzeugbrief und Schein dabei.
Der Tüvler hat ein bischen in seinem Rechner gestöbert und dann einen Abnahme nach Paragraf "schlagmichtot" gemacht.
D.H. er hat sich in meinen Auto gesetzt und ist heftigst mit meinem Auto über den Hof gebrettert.
Am Ende hab ich einen Wisch bekommen mit dem ich zur Zulassungsstelle mußte, damit die mir das in meinen Brief/Schein eingetragen konnten.
Allerdings war hat mich der Spaß 91€ für den Tüv und 11,90 für die Zulassungsstelle gekostet.
Der Tüvler meinet noch, dass sowas die Jungs mit den roten Zetteln (er meinte die Küs und/oder DEKRA) nicht machen kann.
Also ich würde sagen die Santas bekommt jeder eingetragen, egal ob mit oder ohne Fahrwerk, oder Modelljar vor oder nach 2001!!!
Würde mich mal interressieren ob das bei den 18Zoll Jubis genauso geht.
mfg
hallo, ich greife das hier nochmal auf :
erstmal, danke DEDE für das gutachten via email.
als bedingungen bleiben nu noch :
1) Bj. ab 2001 => habbich
2) Sportfahrwerk => hat das der G4 V6 nicht drin? Also meiner liegt mit 16-Zoll schon ziemlich tief.
3) Lenkhub => weiss nicht, wo kann man sehen welchen lenkhub ich hab, steht das irgendwo unter irgendnem kürzel?
Prüft der TÜV das genau oder nur die Freigängigkeit?
ich finds nebenbei gesagt völlig banane von VW, da passen 18 und 19 mehr zöller rein und die machen da rumm mit den kleinen 17-ern...aber das ist ja nen alter schuh.
ansonsten bleibt wohl nur zu hoffen, dass irgendnen TÜV mensch ne angenehme nacht hinter sich hatte...
Hi
Vielleicht möchte VW mit den grossen Radkästen eine gute Tuningbasis schaffen und gleichzeitig für Otto-Normalverbraucher den Treibstoffverbrauch und die Beschleunigung im grünen Bereich halten.
Die gute Tuningbasis ist doch ein wichtiger Aspekt in der Beliebtheit eines Autos. Sieht man doch gut bei den Argumenten z.B. 1.8T vs. V5 oder V6...
MfG
Ähnliche Themen
...die tuningbasis ist toll und wohl VW auch mehr als bekannt, gerade was den golf angeht...
umso mehr finde ich es bekloppt, dass so ein umstand gemacht wird um die 17-zöller eingetragen zu bekommen. insbesondere bei den top-motorisierungen 1.8T, V5 und V6 sollte man doch dann wenigstens die vorraussetzungen schaffen, dass der käufer mindestens 17 zöller, wenn die eh schon auf anderen modellen montiert sind, verbauen kann..naja, das ist dann eben mal wieder typisch VW, genauso wie mit dem wechseln der leuchtmittel beim G4...
das mit dem lenkhub ist die krönung, weiss gar nicht was das ist... ;-) dann baut doch einfach ein und denselben lenkhub ein und gut ist....mann,mann,mann...
hallo, greife das thema aus gegebenem anlass nochmal auf:
ich fahr eienn 1.6 sr highline von 1998. hab momentan 15 zöller mit winterreifen drauf udn such nu was für den sommer udn da bin ich unter anderem bei den santa monicas hängen geblieben.......
allerdings werd ich aus dem ganzen abe chaos nicht schlau, ich whab keine lust mir die zu besoregn und dann häng ich da nachehr udn bekomm die nicht eingetragen,nur weil mein tüv mensch mies gelaunt ist.
von daher soll das alles wasserdicht sein!
also welche sachen brauch ich da genau um die eingetragen zu bekommen?
und wie siehts mit der reifenbreite aus?kann ich 215er und 225er montieren?
mfg
danke
Zitat:
Original geschrieben von Opelgeil
lasst mich nicht im stich jungens.
mfg
Hola,
also ich versteh ehrlich gesagt dein Problem nicht. Steht doch echt ALLES im Thread drin!
ALLES ist gut...........da steht viel zu viel..........vorallem blickt man da nicht mehr durch, ob man die jetzt wirklich einfach so eingetragen bekommt oder nicht......
ich will halt nicht unbedingt mehrfach zum tüv und mich dann mit dem prüfer streiten.deswegen wollt ich wissen wieviel gutachten ich da mitnehmen muss udn wenn ja welche, so dass ich das sicher eingetargen bekomme...... das soll mir nur eben jemand sagen, raussuchen kann ich mir die sachen dann selbst.
Sorry, aber dann bist du des Lesens nicht mächtig.
Viel zu viel? 😛
Sorry, aber mich haben seitdem ich diesen Thread gestartet habe, zig Leute angeschrieben und dafür Gedankt, dass mal endlich Klarheit herscht. Und mich einfach nochmal um das Gutachten gebeten.
Aber nochmal ein Tip für dich, der dann mehr als Wasserdicht ist----> Frag einfach deinen Tüv Mann 🙄
und schon ist deine Frage beantwortet 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
Sorry, aber dann bist du des Lesens nicht mächtig.
Viel zu viel? 😛
*lool* das würde heißen, das auf nunmehr 6 Seiten keine Lösung/Antwort stehen würde. 😁
Wieso wurde es dann nicht wegen OT geschlossen? 😛
MFG GUNNAR
so mädels,
erstmal allen frohe ostern!
da mich bis heute immer wieder leute anschreiben, die nach dem "gutachten" fragen, folgendes:
a) es gibt in dem sinne kein wirkliches gutachten!
b) jeder bekommt von VW eine tragfähigkeitsbescheinung ausgestellt. das gibt es hier:
Volkswagen DiaLog-Service
Postfach 910744
51077 Köln
vw@dialogservice.com
desweiteren ist es von der jeweiligen TÜV dienststelle abhängig ob man es nun eingetragen bekommt oder halt nicht!!!
Hallo,
momentan steh ich auch vor dem Leidigen Thema "Santa Monica Felgen" eintragen!
Kann mir von euch vielleicht einer des Tragfähigkeitsgutachten zukommen lassen!
Und könnte mir vielleicht jemand der die Felgen auf seinem G4 eingetragen hat, ne Kopie von seinem Fahrzeugschein schicken!
Würde mir damit beim TÜV leichter tun!
Mails bitte an: Stephan.Schlereth@t-online.de
THX & Greez
Stephan
Also ist es egal ob der Wagen Bj. 2001 oder ÄLTER ist, ob er die Begrenzung hat oder nicht !???
Man braucht nur die Tragfähigkeitsbescheinung und nen netten TÜV Typen !??
Hat denn keiner die Tragfähigkeitsbescheinigung?
Und des gibts doch nicht das die Felgen keiner auf seinem Golf eingetragen hat?
Kann mir da keiner ne Kopie von seinem Fahrzeugschein schicken???
Greez
Stephan