Fahrbericht Golf R32
Ich habe heute etliche hundert Kilometer mit dem Golf R32 zurückgelegt und würde Euch gerne an
meinen Erfahrungen teilhaben lassen.
1. Erster Eindruck
Es ist ein Golf - alle bedienungsrelevanten Teile sind schnell gefunden. Das Handling ist etwas
direkter, die Sitze wirken sportlicher. Aber: alles ist auf Anhieb vertraut. Der erste Aha-Effekt:
Anlassen der Maschine. So ein Klangvolumen in einem Kompaktauto? Ungewöhnlich. Ich war drei Jahre
lang Fahrer eines Carrera 996 - aber der wird bleich vor Neid angesichts dieses Klanges!
Bereits auf den ersten drei Metern beweist der R32 das sein Motor es ernst meint. Der unglaubliche
Antritt im unteren Drehzahlbereich sucht seinesgleichen - auch bei erheblich stärkeren Fahrzeugen.
Zahlen gefällig? 320 Nm bei bereits 2800 u/min - plateauförmig anhaltend bis 3200 u/min. Von 80 bis
120 km/h nimmt der R32 im 6. Gang (9,7 sek.) einem werksgetunten Porsche Carrera mit 345 PS exakt
eine Sekunde ab (10,7 sek.). Der Sound des Motors und vor allem der Abgasanlage dominiert dabei das
Fahrgefühl des Über-Golf. Zwischen sonorem Geblubber und energischen Fauchen ist alles drin.
2. Motor und Schaltung
Der Motor glänzt durchwegs durch überragende Durchzugskraft und Spontanität. Die Schaltung ist
knackig, mit sehr kurzen Wegen -- aber etwas hackelig beim schnellen Schalten. Auch stört leichtes
Ruckeln im Lastwechselbereich bei aggressiven Schlaltvorgängen etwas. Die Kupplung ist für meinen
Geschmack etwas zu leichtgängig, packt aber -- sportwagentypisch -- bissig zu. An all dies hat man
sich aber schnell gewöhnt.
Insgesamt hat mich der R32-Motor überrascht: ich bin noch kein Auto in dieser Leistungsklasse
gefahren, weder Boxter, Boxter-S, S-2000 noch Audi S3, oder gar BMW M3 3.0, welches es subjektiv mit
dem hier gebotenen Leistungsgefühl aufnehmen kann. Erstaunlich!
Zwar legt der R32 im oberen Drehzahlbereich (sagen wir ab 5500) durchaus noch zu, gegenüber der
Drehmomentfülle im unteren Bereich wirkt dies, zumindest subjektiv, fast harmlos. Einige Tester
haben diese Eigenart wohl mit mangelnder Drehfreude verwechselt - diese ist jedoch auch ohne Tadel.
Dennoch: der R32 läßt sich insbesondere im unteren und mittleren Drehzahlbereich sehr schön bewegen
- auch und vor allem wegen der dann entstehenden Klangkulisse.
Ach übrigens: die sechs Gänge des R32 sind gut durchgestuft, d.h. ohne große Sprünge - auch nicht
zum Sechsten. Innerortstempo, bei mir sind das 50 km/h, verträgt der R32 durchaus im Sechsten.
Manchmal fragt man sich angesichts des Drehmoments, ähnlich wie beim Turbo 996, wo der Siebte Gang
eigentlich zu finden ist...
3. Fahrwerk, Bremsen und Antriebskonzept
Das Fahrwerk ist straff - ziemlich straff. Aber das ist gut so! Vor allem auf Landstrassen ist der
R32 eine Wucht. Der Allradantrieb erscheint mir ausgereifter als in den Audi S3/TTs und so manchem
Hecktriebler überlegen. Insbesondere in nicht so optimalen Fahrsituationen, wie naßer oder
verschmutzer Strasse, ist der 4-motion Antrieb aufgrund der nahtlosen Koppelung mit dem ESP
unschlagbar (im 4-motion System kann das ESP zunächst in die Kraftverteilung über die einzelnen
Räder eingreifen, bevor weitere Maßnahmen, wie Leistungsrücknahme und Bremseingriffe, notwendig
werden). Bei Gaswegnahme in Kurven dreht sich der R32 mit dem Heck ein, unter leichtem Gas ist er
neutral, bei starkem Gaseinsatz und v.a. zu hoher Geschwindigkeit wird untersteuert. Das ist (für
mich) neu, aber ich habe mich schnell daran gewöhnt. Mit etwas Übung läßt sich der Golf äußerst
schnell und selbst im Drift bewegen.
Die Bremsen des R32 sind vorne riesig (334mm) und packen beherzt zu. Zum Glück hat VW für den R32
keine "Hausfrauen"-Abstimmung gewählt, mit subjektiv starkem Biß durch des Bremskraftverstärker. Die
Bremsen sind also gut dosierbar, standfest und extrem leistungsfähig: 35,7m von 100-0 kalt, kaum
länger warm. Hier ist auch zu berücksichtigen, dass der R32 trotz mehr als einer halben Tonne
Zuladung beladen mit warmen Bremsen immer noch erstklassige Verzögerung liefert (siehe ams).
4. Verbrauch, Alltagstauglichkeit und was sonst noch so auffiel
Ich würde sagen, der Verbrauch ist die Achillesferse des R32. Ich brauchte (nach Bordcomputer) im
Schnitt 13,0 l/100km, zunächst im Stau, dann bei (forcierter) Autobahnfahrt. Auf der Landstrasse,
mit etwas Berufsverkehr zwischendurch, sank der Schnitt dann auf 12,2. Zwar sank der Verbrauch bis
zum tanken noch auf 11,6, dennoch ist dies auch angesichts des Gebotenen (Allrad, 241PS etc.)
irgendwie bestenfalls Durchschnitt. Selbst ein Porsche Carrera braucht hier eher weniger, vor allem
mit dem neuen 320PS Motor.
Die Alltagstauglichkeit ist für ein Auto mit diesem Fahrspaß ungewöhnlich. Kein Auto dieser
Preisklasse bietet bei diesen Fahrleistungen, Sound etc. 5 Sitzplätze und außreichend Kofferaum. Um
es nochmal auf den Punkt zu bringen: in Punkto Fahrspaß sind alle mir bekannten und vergleichbaren
Autos ein Witz gegen den R32!
Die oft gescholtenen Sitz bieten (für meine Größe und Statur) guten Seitenhalt und Komfort. Ich
betone die Körpermaße, da es keine großartigen Verstellmöglichkeiten gibt (die Lordosenstütze und
auch die Sitzbreite sind fest). Dennoch: gäbe es die Option, dann würde ich das Recaro-Gestühl aus
dem Audi S3 (mit verstellbaren Lordosenstützen) den König Sitzen im R32 vorziehen, obgleich diese
erstklassig aussehen.
5. Fazit
Zwar wirkt der R32 in manchen Bereichen nicht ganz perfekt, etwas ruppig, und vielleicht wild.
Dennoch bin ich noch kein Auto in dieser Klasse gefahren, das soviel Spaß macht. Um ehrlich zu sein:
selbst in höheren Preisklassen fallen mir wenige ein. Seine (überschaubaren) Schwächen sind
angesichts des Gebotenen mehr als verzeihlich. Wenn Volkswagen tatsächlich BMW-M, Quattro GmbH und
Mercedes AMG Konkurrenz machen will, fehlt vielleicht noch etwas Feinschliff - der Einstieg ist
jedoch mehr als gelungen. Technisch allemal. Bremsen, Fahrleistung, Ausstattung und Handling
rangieren bereits auf höchstem Niveau.
Ich jedenfalls habe mich entschieden und den R32 bereits bestellt. In Deep-Blue, auch wenn ich dann
noch etwas warten muß.
24 Antworten
Hi!
Mann,da werde ich ja ganz nervös..........! Ich glaube,das ist auch genau der richtige Wagen für mich!!! Ich kaufe jedenfalls kein Auto mehr ohne Allrad! Du wirst bestimmt ne Menge Spaß mit dem Ding haben! 😁 😁 😁 😁
MfG VR6 Syncro
Bilder R32
Kann mir einer einen Tipp geben, wie ich hier mehrere Bilder auf einmal Poste? Beim ersten Versuch hats nur mit dem blöden Armaturenbrett geklappt...
Hier jedenfalls nochmal eins...
wenn du die bilder bereits im internet auf nem server hast, dann klickst du einfach auf den IMG button bei der antwort, solltest du sie hochladen wollen, dann geht das immer nur mit einem...
Ähnliche Themen
mehrere bilder auf einmal kannst du nur posten, indem du sie auf einen vom mt-forum unabhängigen server packst und dann nur die entsprechenden links im post einfügst.
ansonsten mußt du alle bilder in einem jeweils eigenem post hochladen!
wie bitte ein m3 soll keine schnitte gegen ein r32 haben? ich glaube ich spinne. schonmal beide autos gefahren? ich schon und muss sagen dass der r locker noch 100 ps mehr braucht um dem m3 angst zu machen!
EINFACH LÄCHERLICH HIER!
gruß
isi
du hast dir den r32 bestellt? neu wirste den golf 4 r32 nicht zu kaufen kriegen. oder meinst du du hast dir den 5er R32 bestellt?
Hey schöner bericht den du da geschrieben hast, allerdings muss ich mich meinem vorredner anschliesen, ich glaube auch nicht das der R32 mit nem M3 mithalten kann!
Sry aber beim fahrspass ist der M3 abselut nicht zu toppen!!! bzw nicht von einer anderen firma zu toppen, BMW bleibt die nummer eins in sachen fahrspass und die kriegt man nicht klein 😁
MFG lil'iceBEAR
PS: nein ich bin nicht im falschen forum xD
aber ich wollte es ein bisschen gesitteter ausdrücken als mein vorredner 😁
PPS: jetzt hab ichs auch geschnallt das der schon so alt ist xD naja vllt hat ja mitlerweile schon einer seine meinung geändern^^
Meiner Meinung nach sollten die älteren Threads hier bei MT gelöscht werden.
Wenn mal einer die Suche benutzt sieht man ja was raus kommt.
Bei den "üblichen" Themen wird sie ja eh nie benutzt, sonnst hätten wir ja nicht jede Woche die Themen: Tuning 1,4er, Fenster in die Türe gefallen usw. 3-6 mal.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Meiner Meinung nach sollten die älteren Threads hier bei MT gelöscht werden.
Wenn mal einer die Suche benutzt sieht man ja was raus kommt.
wozu löschen? lieber schließen und so die bearbeitung sperren..