Haben scheiss gebaut beim 3,2 M3 bekommen Motor nich mehr zusammen.
Ich und Freund wollten an seinem M3 die Steuerkette wechseln da die schon seit geraumer Zeit geräusche macht, BMW wollte fast 400 Euro dafür!
Also wollten wir die sache selber in die Hand nehmen, also die Kette, Ölwanne usw ist jetzt alles unten. Aber die Kette passt irgendwie nicht mehr drauf also wir bekommen sie nicht mehr drauf und die Nockenwellen sind auch leicht verdreht unser Dorn hat nicht blockiert, k.a warum.
Wenn wir damit jetzt zu BMW gehen wollen die bestimmt über 500 Euro weil sie ja "kontrollieren" müssen was wir alles verpfuscht haben.
Bitte wie baut man die Kette wieder drauf?
Und keine klügen sprüche so ein M3 3,2 L ist wirklich was anderes wie die anderen 3er Motoren, da hat man keinen durchblick mehr...
73 Antworten
habt ihr den kettenspanner rausgedreht??
geht das nicht einfach wieder auf OT drehen und den Dorn dann wieder rein ??? (soll KEIN kluger Spruch sein)
und wenn ihr die Nocke rausnehmt, die Kurbelwelle auf OT dreht, Dorn rein und dann die nocke passt auflegt ?
Bringe ich auch mal wieder nen schlauen Spruch :
Wer nen 3,2 l besitzt und keine ahnung davon hat sollte schon die 400€ dafür übrig haben.
und 400€ sind dafür net zuviel verlangt!
1. Das kostet nicht umsonst soviel, das wirklich sehr viel Arbeit die auch nicht einfach ist...
Zu deinem Problem:
- Dreh die Kurbelwelle erneut auf OT.
- Wenn die Markierungen fluchten den Dorn richtig einsetzen
- Dann Drehst du die Vanos Einheit so lange nach links bis die Nuten der beiden Nockenwellen mit den Nuten der Lagerdeckel fluchten.
- Dann müssten sich die Nockenkuppen des 1 Zylinders (weisst ja wo der ist oder? gegenüber der Kraftabgabe also auf der steuerseite) genau gegenüber stehen.
- Dann musst du kontrollieren ggf einstellen:
Die Nut der Auslassnockenwelle und die Nut des Lagerdeckels müssen fluchten.
Die Nut der Einlassnockenwelle muss 10 Grad zur nut des Nockenwellenlagerdeckels stehen (links davon)
Dann nimmst du beide Nockenwellenräder ab.
Dann setzt du die Steuerkette auf das AuslassNockenwellenrad und moniterst sie.
Dann setzt du das Rad der Einlassnockenwelle auf und achtest darauf das sie Mittig sitzt!
Dann mach die stützringe drauf aber nur ansetzten, noch nicht Festziehen!
Dann nimmst du den Kettenspanner, hast doch einen neuen oder? Drückst diesen ein paar mal zusammen so weit du kannst. und machst diese etwas fest aber noch nicht ganz.
Dann stellst du die Vanos einheiten auf "spät", sehr wichtig ansonsten funktioniert die Variable Ventilsteuerzeit nicht mehr.
Dann Kettenspanner und sonstige Schrauben anziehen.
Motor 3x durchdrehen und schauen ob etwas hängt oder schwerfällig geht, dann wieder auf OT stellen (davor natürlich den Dorn entnehmen) Dann neue schrauben für die Kurbwellendämpfernabe benutzen und diese mit 60 Nm, und anschließen 2x 50 Grad anziehen.
Ölwanne wieder anbauen.
Dann gibts du etwas einen halben Liter Öl auf die Steuerkette, baust den Ventildeckel usw wieder zusammen.
Und dann einen einfachen Ölwechsel machen, ist nicht pflicht aber empfehlenswert. (Den halben liter nur draufgeben wenn du auch einen ölwechsel machst.
P.S: Falls du Schrauben der VANOS einhei lösen musstest, alle mit 10 NM wieder anziehen, und keine Schraubensicherung oder sowas drauf!
Benutz immer Orignal schrauben und auf keinenfall magnetische schrauben!
Danke ich werde das Ausdrucken und wir versuchen es.
325 Coupe
Wir wollen uns aber nicht von BMW verarschen lassen...
@1957
ja ok aber, 400 Euro!
WIe lange würdest du brauchen, 1 stunde oder?
und dafür 400 Euro, nein danke!
Und du kannst mir nicht sagen das ihr als Gesellen Servictechniker Meister oder sonstwas 150 Euro pro stunde oder sowas vedient!
Das ist ABZOCKE!
Zitat:
Original geschrieben von BMWFr34k
Danke ich werde das Ausdrucken und wir versuchen es.
325 Coupe
Wir wollen uns aber nicht von BMW verarschen lassen...
@1957
ja ok aber, 400 Euro!
WIe lange würdest du brauchen, 1 stunde oder?
und dafür 400 Euro, nein danke!Und du kannst mir nicht sagen das ihr als Gesellen Servictechniker Meister oder sonstwas 150 Euro pro stunde oder sowas vedient!
Das ist ABZOCKE!
bmw hat auch hohe stundensätze....
Zitat:
Original geschrieben von st328
bmw hat auch hohe stundensätze....
~100 € die Stunde.
hallo! eine stunde ne steuerkette wechseln?wo lebst du?habe bei meinem 318ti leztes jahr die kette gewechselt(ohne probs. obwohl ich VW mann bin)habe mindestens 7h gebraucht incl. nach bmw fahren und teile holen und spezialwerkzeug bauen(damit sich die nocken-und kurbelwelle net verdreht)!!!für mich war das in ordnung so lange zu brauchen wechsel sonst nur zahnriemen,wo sich auch so viele wundern warum es so teuer ist z.b.2.5tdi A6 ksotet so um die 600€ incl. teile der preis ist sicher net günstig aber was du alles abbauen musst um erstmal an de zahnriemen ranzukommen ist echt wahnsinn!!!!
LoL 1 stunde, nicht ganz 😉
Für den 3,2 L würde ich so 4-4,5 stunden brauchen.
@Freddy
Audi ist echt heftig, da hab ich mal bei nem A4 den Zahnriemen gewechselt, hab Stoßstange, Kühler usw alles vorne wegmachen müssen, hat insgesamt fast 6 Stunden gedauert.
Werde nächste Woche bei einem 850i V12, 5,6 L die ZKD und die Steuerkette erneuern, wird wohl 11-13 Stunden dauern.
Das kommt nun davon wenn Köche, Bäcker etc. versuchen die Arbeit von Fachleuten zu erledigen von der sie zudem net mal nen Plan haben...würde mal sagen am falschen Ende gespart😉
Nur um es vorwegzunehmen - bin Kfz´ler...
Und den will ich mal sehen der ne Steuerkette in einer Stunde wechselt. Keine Ahnung haben und gleich Abzocke schreien....du solltest besser bei deinen Brötchen bleiben😁
Ich mal ne Zeitkalkulation beigefügt - nur mal als grobe Orientierung welche Zeit sowas in Anspruch nimmt...
@1.2.1957
kann ich du werden ?