ich bin nun auch im Club

Audi A6 C5/4B

Hallo Leut's,

bin nun auch hier im Club und möchte mich kurz vorstellen.
Ich bin Bj.56 und habe 15 Jahre einen Calibra gefahren.Er ist nun leider von mir gegangen (der Rost fraß ihn auf)und ich habe mich entschlossen einen Audi A6 zu kaufen.
Es ist ein A6 2,5 TDI Avant/132 Kw,Tiptronic
137000 Km,Standheizung,Tempomat,Leder,Navi-Plus,usw.
Ich habe das Auto Ende August im Urlaub in Peine gekauf und habe es in keinster Weise bereut.
Der A6 ist ein super Auto.
So jetzt kommt's aber,das Thema Telefon im A6.Ich habe bei mir eine Handyvorbereitung im Auto für ein Nokia 6310.
Ich habe mir jetzt bei E... ein Nokia 6310 besorgt (es funktioniert),habe das in den Ullmann-Adpter gelegt.
Wenn ich jetzt ein Anruf bekomme klingelt es nicht,es piept kurz,im Display des Navi steht Phone,das Radio schaltet stumm,aber ich höhre nichts weiter.
Wenn ich das Gespräch annehme mittels Taste am Telefon,am Lenkrad hab ich nur Radio,dann kann mich mein Gesprächspartner höhren,ich aber wie gesagt nicht.
Ich habe hier im Forum schon sehr viel gelesen auch die Beiträge über Cullmann-Adpter und Handy,ich hab auch den Adapter am Auto neu angemeldet,die Kontakte gereinigt,ein anderes Handy genommen es ist immer das Gleiche.
Heut war ich dann bei unserem Freundlichen im Ort,tja sagte er wenn er einen Adapter des gleichen Typ's da hätte könne man es ja mal überprüfen ob es am Adapter liegt,aber er hatte keinen.
Er will sich was überlegen,ich überlege auch.
Vielleicht habt Ihr ja eine Idee.

Gruss Manne

16 Antworten

Hei!!
Ich habe dasselbe problem gehabt,habe dann an der einstellung vom Handy rumgespielt und auf einmal ging alles wunderbar.
mfg

Willkommen im Forum Manne,

ich kam damals auch von Opel (Vectra A 13 Jahre, fast ohne Probleme) 😉 und war ähnlich begeistert vom neuen (gebrauchten) Bären 🙂

***Staubi***-> weiterhin viel Spass hier wünscht 😛

PS Zum eigentlichen Problem kann ich leider nix sagen, mein Siemens c45 funzte sofort im Cullmann-Adapter 😉

Hallo und herzlich willkommen!

Leider hast Du gleich ein Problem. Das wird sich hoffentlich noch geben.
Ich frage mich allerdings, wie man in Peine Urlaub machen kann.

Gruß von Franziska, Anstandsdame und Quotenfrau 😉

Hallo,

danke erstmal für die schnellen Antworten.

@ maro_one,
ich hab an dem Handy schon soviel herrumgestellt,ich hab auch schon ein 6210 genommen,es nutzt nichts,ein Ton,Radio stumm und das wars,dank Dir aber trotzdem.

@ Staubi,
ja so schlecht ist Opel auch nicht,aber zwischen dem Dicken und dem Calli das sind Welten.

@ Franziska

ich hab mich da wohl ein bischen ungeschickt ausgedrückt.Wir waren nur 3 Tage bei Bekannten,
Urlaub würd ich da auch nicht machen :-))

Gruß Manne

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich glaube, man kann im Radio noch die Lautstärke des Telefons einstellen.

Betonung liegt aber hier auf GLAUBE.

Gehe ja sonst gerne raus, aber da ist es eklig und ich bade grad meine kalten Füße...

😉

@ zipfeklatscher,

hab ich auch schon durch.
Da kann man unter Einstellungen die Lautstärke beim Telefon ändern,hab ich schon voll am Anschlag ändert sich nichts.

Dank Dir trotzdem,Manne

Hallo Mannerl56,

willkommen hier im Club.

Versuch´s doch noch mal bei den Handyeinstellungen, bei Nokia glaube ich unter - Menue - Einstellungen - Zubehör, bzw. Automatische Rufannahme.

Da muss es eine Einstellung für den KFZ- Betrieb geben.

Wenn das nix hilft ist´s wahrscheinlich der Cullmannadapter.

War denn vorher ein Adapter drin?

Was hattest du den vorher für ein Handy? Vielleicht solltest du mal nach einem Adapter für´s alte Handy schauen.

Drücke fest die Daumen, alles Gute mit dem Dicken und immer genug Platz nach vorne zum Bremsen.

Hallo Mannerl56, herzlich willkommen, und gute Fahrt wünscht auch ein Brandenburger.
Zu Deinem Prob kann ich leider nichts sagen.

Gruß Dirk

Hallo,

bin gerade von der Arbeit rein.
@ audipapa,

Der Cullmann-Adapter war schon drinnen im Auto als ich es gekauft habe.
Das dieses Teil nur ein Adapter ist habe ich ja auch erst mitbekommen als ich mir bei E... das passende Handy dazu ersteigert habe,ein Nokia 6310.
Da hab ich mir dann gedacht,kaufst Dir das Handy,eine PrePaid-Karte dazu und dann kann es immer im Auto bleiben.
Das es diesen Adpter von Cullmann für veschiedene Handy's gibt hab ich erst durch lesen im Forum gemerkt,da hatte ich das Handy schon,ich hab sonst ein Motorola.
Ja so ist das eben wenn man zu schnell ist.Nun will ich mir aber nicht zum Ausprobieren worans liegt einen anderen Adapter kaufen sind ja nicht gerade billig um die 60 Eu's das Teil.
Nun zu den Handyeinstellungen,
das mit den Zubehöreinstellungen habe ich auch schon gefunden.Wenn ich auf autom.Rufannahme gehe dann nimmt es das Gespräch gleich an,das Radio schaltet auch stumm,aber ich höhre eben nichts.
Im Handydisplay hab ich jetzt z.B.das Profil Audi und darunter ist ein kleines Auto das doch bedeutet das er dieses Teil erkannt hat,oder irre ich mich?
Ich hab auch keinen Plan mehr was das sein könnte,werde mich aber in Gedult üben,vielleicht hat ja doch einer noch einen Plan.

@ Dirksen

macht nichts ,danke trotzdem

Gruss Manne

Hallo Mannerl56,

auch von mir ein herzliches willkommen hier.

Hast Du bezüglich Deines Problems schonmal in diesen Beitrag geschaut?
http://www.motor-talk.de/t1250555/f308/s/thread.html
Könnte das für Dich auch ein Lösungsansatz sein?

Gruß und allzeit gute Fahrt
puuh

Hallo puuhbare,

jo den kenne ich auch schon.
Daraufhin hab ich mir den Adapter und das Handy reingeholt
und die Kontakte mit Isopropanol-Reinigungsflüssigkeit alles gesäubert.
Danach keine Veränderungen.
Ich hab die Teile jetzt schon wieder vor mir auf dem Tisch liegen und werd's mir nochmal anschauen.

Gruss Manne

Hallo Mannerl56,

hast Du mal die Kontakte am Interface (wo der Cullmanstecker in der Mittelkonsole sitzt) kontrolliert? Vielleicht stimmt da was nicht. Ansonsten würde ich mal zum Freundlichen fahren und fragen ob er nicht ein anderes Adapter zum überprüfen hat.

Man könnte beim Freundlichen mal nachfragen ob man dieses Problem nicht auch über VAG-Com angehen kann.

Persönlich würde ich einen Test mit einem anderen Adapter bevorzugen.

Hallo audipapa,

ich hab ja gestern Abend den Adapter nochmal ausgebaut und nochmal gesäubert.
Ich glaub so sauber war er noch nichtmal als er neu von Audi eingebaut wurde.😉
Was ich noch nicht gemacht habe sind die Kontakte am Interface im Auto gereinigt,werde es aber auch noch machen.
Beim Freudlichen war ich schon,der hat keinen Adapter zum Ausprobieren.Extra einen bestellen wird er wegen mir auch nicht,wenn's nachher nicht daran liegt wird er den nicht wieder los denke ich mal.
Wegen dem VAG-Com werde ich aber trotzdem mal fragen,ist eine gute Idee.
Ist eben garnicht so einfach dieses Problem,aber ich krieg's irgendwie raus,da bin ich hartnäckig.

Danke und Gruss,Manne

Hallo Mannerl56,

es könnte vielleicht auch am Kabel des Adapters zum Interface liegen, vielleicht ein Bruch oder Wackler? Weiß aber nicht ob man(n) das messen kann.

Hast Du keinen Elektronicfreak unter deinen Buddies der sowas vielleicht kann?

Wünsche Dir, dass das Prob ohne großen Aufwand zu erledigen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen