Longlife Erfahrungen
Hallo,
bin noch ziemlich neu mit dabei hier, daher auch Neuland mit Longlife Inspektionen. Mein neuer gebrauchter hat bei 15000km vom 🙂 bevor ich Ihn abgeholt habe noch nen LL Service bekommen. Nach nun 1000 gefahrenen km zeigt der Service folgendes an: 481Tage und 20100km bis zum nächsten Service. Jetzt schreiben hier einige das sich dies noch erhöhen kann. Stimmt das? Ich wäre dankbar wenn Ihr mir hier ein paar Erfahrungswerte mitteilen könntet.
😁 Gruß Micha 😁
25 Antworten
Re: Meine Werkstätte checkts echt nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Pirat66
Erhöhen wird sich der Stand nie
Doch, der Stand kann sich auch erhöhen. Ich habe nach längeren Strecken durchaus mal größere Zahlen stehen als vorher.
Beispiel: Vor Fahrtantritt steht da 11.900 km bei 12.500 bereits gefahrenen Kilometern. Nun fahre ich knapp 500 km am Stück. Anschließend steht beim Serviceintervall 12.000 km bei nun 13.000 gefahrenen Kilometern.
Die Anzeige geht nicht nur runter, sie kann auch durchaus nach oben gehen. Zumindest beim Benziner.
Grüße
Jan
Longlife?
Mein im Januar abgeholter A4 2.5 TDI MT zeigte 15000 km bzw 7xx Tage an.
Die Kilometer zählt er nun linear runter (7000 km gefahren / noch 8000 bis Service)
Im Handbuch steht longlife.
Hatte ihn wegen einer Reparatur im Service und das auch beanstandet.
Der Werkstattleiter zuckte bei der Abholung nur mit den Schultern: jaja schon Möglich bei viel Kurzstrecke…
Toller Longlife ;-)
Zitat:
Toller Longlife
Longlife ist keine garantie das man länger ohne Ölwechesl fahren kann. Lohnt sichnur wenn man wirklich viel Langstrecke fährt, sonst nicht wirklich.
Ich habe da mal eine Verständnisfrage zum LongLife-Service.
Richtet sich dieser Serviceintervall nur nach Ölverschleiß oder auch nach anderen Einflüssen.
Nehmen wir mal an man muss lt. Service-Intervall-Anzeige (LongLife-Mode) nach 15000 km zum Service. Im 'festen' Serviceintervall wäre nur ein Ölwechseln nötig. Im 'flexiblen' Serviceintervall (LongLife) ist zusätzlich eine Inspektion notwendig, die im 'festen' Serviceintervall erst nach 30000 km fällig wäre.
Ist das so, oder wird bei LongLife immer nur ein Ölwechsel gemacht und dann bei jeweils 30tkm, 60tkm, 90tkm,... die eigentliche Inspektion durchgeführt?
Und wie ist das bei Zusatzarbeiten wie Zahnriehmenwechsel, wird der bei z.B. 120tkm gemacht oder nach dem 4. LongLife-Service (120tkm/30tkm) egal wie viele Kilometer man runter hat?
Danke
Andy
Ähnliche Themen
Wenn wir schon beim Thema sind... müßte bei mir nen Liter Öl nachfüllen (B7 1.8T).
Welches Öl soll man da nehmen?? 😕 Bei Jet hab ich ein Longlife Öl von Castrol gesehen, der Liter ca. 24€... da stand irgendwas von VW/Audi empfohlen drauf...
thx,
Markus
Zitat:
Bei Jet hab ich ein Longlife Öl von Castrol gesehen, der Liter ca. 24€...
Viel zu Teuer, gibts bei Eb*y um 8€ den Liter.
Wenn Du Longlife drin hast sollte ein LL-Öl rein, am besten kaufst das Castrol LL3, das ist wirklich zu empfehlen. (LL3 schließt LL2 mit ein)
Zitat:
..gibts bei E*bay...
...oder guckst du hier, bezahlst bei Motoröl glaub nich mal Versand! 😉
http://www.autoteile-meile.de/motoroel/castrol.html
Zitat:
Original geschrieben von alfisti74
Ich habe da mal eine Verständnisfrage zum LongLife-Service.
Richtet sich dieser Serviceintervall nur nach Ölverschleiß oder auch nach anderen Einflüssen.
Nehmen wir mal an man muss lt. Service-Intervall-Anzeige (LongLife-Mode) nach 15000 km zum Service. Im 'festen' Serviceintervall wäre nur ein Ölwechseln nötig. Im 'flexiblen' Serviceintervall (LongLife) ist zusätzlich eine Inspektion notwendig, die im 'festen' Serviceintervall erst nach 30000 km fällig wäre.
Ist das so, oder wird bei LongLife immer nur ein Ölwechsel gemacht und dann bei jeweils 30tkm, 60tkm, 90tkm,... die eigentliche Inspektion durchgeführt?
Und wie ist das bei Zusatzarbeiten wie Zahnriehmenwechsel, wird der bei z.B. 120tkm gemacht oder nach dem 4. LongLife-Service (120tkm/30tkm) egal wie viele Kilometer man runter hat?Danke
Andy
Kann mir das Niemand beantworten ? 🙁
Bei mir kam die Serviceanzeige nach 30.000km. Es wurde nur Öl gewechselt und Service zurückgestellt.
Hier ist mal ein kleiner Link mit dem man schauen kann ob sich der Longlife Intervall lohnt: der Wartungsintervallrechner WIV
Hab nun heute die Service Anzeige umstellen lassen, und siehe da jetzt steht da 28300km oder 713 Tage. Geht doch. Muss aber gestehen hatte letztens eine große Tour von fast 1200 km am Stück, da wird er wohl schön hochgerechnet haben. Laut 🙂 hat er manchmal Kunden die auch mit LL Service schon nach 15000km wieder zum Service müssen. Da würden Sie dann umstellen, alle 15000km nur Öl und wie gahabt alle 30000km oder 2 Jahre Inspektion und Öl. Aber dann mit wesentlich billigeren Öl! (10W-40 glaub ich GLX oder so)