1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 1.Service; 2.0TFSI Erfahrungsbericht...

1.Service; 2.0TFSI Erfahrungsbericht...

Audi A3 8P

HI,
ZUR INFO
hatte heute meinen ersten Service bei den Freundlichen gehabt.
Bin ca. 20.000km weit gekommen als ich nun endlich den ersten Ölwechsel machen sollte lt. Anzeige.
Kostenpunkt liegt bei 195,- EUR komplett mit Öl usw.
mehr hab ich nicht bezahlt.
gruß

Ähnliche Themen
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nobbse


Ich habe auch die ganz tolle Antwort erhalten...
Zitat sogenannte "Kundenbetreuung" der Audi AG:
"Gern geben wir Ihnen naehere Informationen zum LongLife Service.
Bei Audi Fahrzeugen mit der kundenfreundlichen Wartungsintervall-Verlaengerung ist ein ausgeglichener Fahrstil erforderlich, um eine moeglichst hohe Fahrstrecke bis zum Oelwechsel/Service zu erreichen. Wer oft Voll-Last und/oder Kurzstrecke faehrt, muss eher zur Inspektion als jemand, der haeufig lange Strecken mit konstanter Geschwindigkeit auf der Autobahn faehrt.
Zur Berechnung des Service-Intervalls wird bei Fahrzeugen mit Benzinmotor bei jeder „Zuendung EIN“-Phase die jeweils in drei Sekunden zurueckgelegte Fahrstrecke mit dem waehrend der gleichen Zeit summierten verbrauchten Kraftstoff und dem dabei durchlaufenden Temperaturprofil bewertet. Daraus ergibt sich ein Mass fuer den Verschleiss des Motoroels durch thermische Belastung. Ueber diesen Wert wird die Restfahrstrecke bis zum noetigen Service ermittelt. Sind die Bedingungen fuer das Ausloesen der Service-Vorwarnung bzw. des Service erreicht, erfolgt im Display die Anzeige."
Ja-die sind halt echte Experten - im Umgang mit Copy & Paste bzw. dem einfügen von Textbausteinen...
Aus meiner Sicht sollte sich Audi eigentlich schämen, Kundenanfragen in dieser Form zu beantworten.
BTW:
Was ist eine Zuendung EIN“-Phase...?

Hallo,

1: Zündung " Ein Phase " wenn dein Auto per Schlüssel in Betrieb genommen wird ( fährt ) bis es wieder abgestellt wird.

2: Alle 3 Sek. gibt es für die Elektronik einen Wegstrecken Impuls.

3: In der gleichen Zeit wird der summierte Spritverbrauch errechnet.

4: In der gleichen Zeit wird auch zusätzlich das Temperaturprofil ( langsam ansteigend wenn du gemütlich losfährst oder schnell ansteigend wenn du draufhaust also Profil eben....gemessen.

5: Mit diesen Werten wird unter anderem die thermische Belastung des Motors errechnet.

6: Dieser Wert wird dann u.a. zur Berechnung des anstehenden Ölservice genutzt.

So hat's mir mal jemand erklärt...:-))

ist doch nicht sooo undurchsichtig...

Gruß

ach so...fast vergessen... dann kommt die Anzeige :-))

Danke für die Info...

Die GTIler haben herausgefunden, wie man den Longlife verlängern kann
http://www.motor-talk.de/t979693/f217/s/thread.html
Gibt es hier eine Übersichtskarte mit Mitgliedern, die über ein VAG-COM für den 8PA verfügen?? Das will ich mir programmieren lassen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen