Tankstutzen neuer A3 - Zusammenfassung

Audi A3 8P

Um mal einen Überblick zu bekommen!

Bitte eintragen:
Herstellungswoche des Wagens,
Probleme beim Tanken (ja/nein),
Abhilfevorschläge

59 Antworten

Lösung Betankung

Problembeschreibung:

Fahrzeug lässt sich schlecht betanken , Zapfpistole schaltet immer wieder ab und Kraftstoff spritzt beim Tanken aus dem Einfüllstutzen.

Ursache:
Zapfpistole wird zu weit in den Einfüllstutzen eingeführt, dadurch steht die Unterdruckleitung der Pistole zu nah an der Einfüllstutzenwand und der Abschaltmechanismus der Pistole wird permanent aktiviert.

Serien Lösung:

Einfüllstutzen mit geänderter Geometrie

Otto- Motoren mit Frontantrieb ab Fahrgestellnummer: 8P 4A 108417
Otto- Motoren mit Quattroantrieb ab Fahrgestellnummer: 8P 4A 109946
Diesel mit Frontantrieb ab Fahrgestellnummer: 8P 4A 127768
Diesel mit Quattroantrieb seit Serienbeginn

Kunden Lösung:
Einschubreduzierstück aus Kunststoff, welches in den Einfüllstutzen des beanstandeten Fahrzeuges eingeschraubt wird.

Teilenummern
Dieselmotoren: 8P0 201 112
Ottomotoren: 8P0 201 112 A

und was kostet die "kunden lösung"?

Das sollte wohl gar nichts kosten, oder?! Wäre jedenfalls sehr traurig.

3,13 Euro kostet dieses Reduzierstück. Aber der Freundliche sollte da wirklich kostenlos machen.

@JacquelineS
Kannst du die TPL-Nummer hier posten?

Gruß
PowerMike

Ähnliche Themen

Sportback 2,0 TDI Erstzulassung 11/04
Also ich tanke 2-3 mal pro Woche schieb ihn (den Zapfhahn natürlich), immer bis zum Anschlag rein.
Raste den Hebel auch immer ganz durchgezogen ein und kann dann nach dem automatischen Abschalten nur noch auf nen vollen€ Betrag aufrunden.
Hab also Gott sei Dank keine Probleme, außer mit der Tankklappe, die springt beim draufdrücken nicht mehr von alleine auf, braucht man lange Fingernägel für 🙁

MTM-Didi

hmm ich muss bei meinem immer 180° Drehung mit dem Zapfhahn vollführen. Ansonsten rastet der scheiss nicht ein.

Wenn ich das mache, dann klappt alles wunderbar.

8P 2.0 Tdi

Zitat:

Original geschrieben von BliZZi80


hmm ich muss bei meinem immer 180° Drehung mit dem Zapfhahn vollführen. Ansonsten rastet der scheiss nicht ein.

Wenn ich das mache, dann klappt alles wunderbar.

8P 2.0 Tdi

'ne 180°-Drehung? 😕

Bist du dir da sicher, dass es 180° sind? Kommt mir etwas viel vor.

TPL Nummer

Hier noch die TPL Nummer TPL2004423 Einfüllstutzen umbauen 20ZE

Hab meinen neuen A3 8P im September 2004 bekommen! Beim Tanken gibts definitiv keine Probleme mehr! Allerdings ist auch zu erwähnen, dass der Tankstutzen bei meinem Neuen nicht mehr so weit einzuführen ist wie bei meinem vorherigen A3 8P, bei welchem es noch Probleme beim Tanken gab.

Also wie gesagt, ab MJ 2005 dürfte es keine Probleme mehr beim Tanken geben!

MfG, Tobi

Ende Juli 2004, keine Probleme beim Tanken! Stecke den Tankstutzen aber auch nur bis zur ersten Raste rein!

März 04 und ich hatte mit dem Tanken auch keine Probleme mehr!

Gruß Scoty81

Ich habe mit meinem MJ2005 auch keine Probleme beim tanken. Aber mal was anderes:
Es ist ja recht "problematisch" weger der Schaumbildung einen Diesel vollzutanken, also bis Oberkannte Unterlippe vom Stutzen. Ist im Sommer nicht zu empfehlen ich weiß ja 😁. Aber um dieses zu ermöglichen bediente ich mich bei meinem ehemaligen Golf IV eines einfachen Tricks. Ich habe auf der linken Seite am Stutzen einfach die Tankentlüftung betätigt. So konte man den Wagen volltanken. So, wie ist das beim AUDI bzw. 8P? Gibt es dort auch eine solche Entlüftung für den Tank bzw. wie kann ich den Wagen volltanken?

jupp 180° Drehung.
Evtl. mach ich ja auch was falsch, aber so geht es wunderbar. Vielleicht schieb ich ihn (den Tankrüssel) zu tief rein und das Problem mit der Wand kommt zum Tragen. Mal beim nächsten mal drauf achten.

Mein Audi ist Modeljahr 05 und hat eben diese besagte Kunststoffmanschette drin. Ich hatte beim tanken noch nie Probleme! --> Problem nun von Audi gelöst! (denke und hoffe ich)!

Grüsse an alle
audy

Also.

Meiner ist EZ. 09/04 und MJ 2005.
Hab bei einigen Tankstellen Probleme, bei anderen wiederum nicht.

War heute beim Freundlichen, der konnte im Info-System garnichts dazu finden....

Deine Antwort
Ähnliche Themen