Longlife bei 15000 km
Hallo,
weiss jemand, warum bei so vielen 3C trotz Longlife der Wagen bereits bei 15000 km zum Service muss? Ist das grundsätzlich so oder kann vom Zeitintervall auf Longlife umgestellt werden - wie im Handbuch beschrieben. Wenn ja, wie funktioniert das, damit man dem Freundlichen einen Typ geben kann.
Danke
Grüsse
Winny-King
977 Antworten
so
nachdem ich mal wieder 500 km nach meinen letzten besuch beim freundlichen ( man wie ich das wort mitlerweile hasse ) gefahren nachdem er alles neu eingestellt hat ( angeblich ) und er zeigt mir wieder service in 14500 km oder 738 tage an
wie kann das sein ???
sind die alle zu blöd ( sorry für den kraftausdruck aber mir plazt die birne ) ???
kennt jemand in meiner nähe nen F der sich damit auskennt ???
das kann doch nicht sein bei einem auto was locker mal ebend 80000 DM kostet
mfgsammy
Zitat:
Original geschrieben von mfgsammy
...er zeigt mir wieder service in 14500 km oder 738 tage an...
Ist das denn nicht Longlife? 15'000 km oder erst nach mehr als zwei Jahren (738 Tage)?
Zitat:
Original geschrieben von ast4008
Ist das denn nicht Longlife? 15'000 km oder erst nach mehr als zwei Jahren (738 Tage)?
longlife heißt beim passat tdi das er max 30000 km intervalle hat
15000 ist das minimum
das min. ist aber nur dann wenn man nur in der stadt fährt oder vollgas auf der autobahn
da ich aber schon 8 jahre tdi`s fahre würde ich mein fahrprofil nicht als schlecht bezeichnen
ich habe seit dem letzten besuch beim freundlichen ( 28.12.05 ) heute 500 km gefahren und da kann er mir nicht wieder das minimum anzeigen
mfgsammy
Ich hatte auch von Anfang an die 15000 km Anzeige.
Also nach 500 km schon die 14500.
Jetzt oute ich mich aber mal und frage einfach.
Hat der Passat immer Longlife oder ist das eine zusätzliche Option beim bestellen ?
Ich hatte bisher noch garnicht darauf geachtet und kam erst durch dieses Forum darauf.
Wenn er das immer hat muß ich mich ja auch mal drum kümmern. Sind nur noch 4400km. Er hat auch nie etwas anderes als die 15000 als nächste Inspektion angezeigt. Ich fahre sehr gemischt. Stadt, Landstraße, Autobahn. Alles wie ein normaler Mensch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marco152
Ich hatte auch von Anfang an die 15000 km Anzeige.
Also nach 500 km schon die 14500.Jetzt oute ich mich aber mal und frage einfach.
Hat der Passat immer Longlife oder ist das eine zusätzliche Option beim bestellen ?
Ich hatte bisher noch garnicht darauf geachtet und kam erst durch dieses Forum darauf.Wenn er das immer hat muß ich mich ja auch mal drum kümmern. Sind nur noch 4400km. Er hat auch nie etwas anderes als die 15000 als nächste Inspektion angezeigt. Ich fahre sehr gemischt. Stadt, Landstraße, Autobahn. Alles wie ein normaler Mensch.
Ist der Code QG1 auf dem Fahrzeugdatenträger als Ausstattungsmerkmal vermerkt?
dann haste von natur aus longlife
schau mal nach
mfgsammy
Hui.....ich laufe nocht rot an.
Jetzt stehe ich wieder wie ein Depp da :-)
Was ist der Fahrzeugdatenträger ??
Zitat:
Original geschrieben von Marco152
Hui.....ich laufe nocht rot an.
Jetzt stehe ich wieder wie ein Depp da :-)
Was ist der Fahrzeugdatenträger ??
die erste oder 2te seite von deinen bordbuch
da steht deine ausstattung
und da muß QG 1 als ausstattung stehen
mfgsammy
Gefunden :-)
Da steht viel wirres Zeug.
Viele 3 stellige Sachen.
Darunter auch -3SO 8TC QG1 .....
Ist es das ?
Zitat:
Original geschrieben von Marco152
Gefunden :-)
Da steht viel wirres Zeug.
Viele 3 stellige Sachen.
Darunter auch -3SO 8TC QG1 .....Ist es das ?
yepp
hast also longlife laut bordbuch aber nicht laut computer
also schleunigst nen fähigen freundlich suchen zum umstellen und am besten den thread hier ausdrucken und mitnehmen
mfgsammy
Danke dir für die Geduld. ^^
Dann werde ich morgen da gleich mal vorbei schauen.
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Die Werte habe ich mir gleich einmal notiert:
(Die Beschreibung habe ich von Theresias übernommen, damit man nicht zurückblättern muss.)Kanal 040: 160 (Strecke seit letztem Service = 16.000 km)
Kanal 041: 268 (Zeit seit letztem Service = 268 Tage)
Kanal 042: 150 (min. Fahrleistung bis Service = 15.000 km)
Kanal 043: 300 (max. Fahrleistung bis Service = 30.000 km)
Kanal 044: 730 (max. Zeitintervall = 730 Tage)
Kanal 045: 2 (Ölqualität)
Kanal 046: ----
Kanal 047: 505 (Rußeintrag - Rechenwert)
Kanal 048: 84 (thermische Belastung - Rechenwert)
Kanal 049: 744 (min. Zeitintervall bis Service = 744 Tage)Die Werte stehen also auch korrekt auf Longlife.
Jetzt werde ich nächste Woche noch einmal nachfragen ob er etwas herausbekommen hat.
Jetzt habe ich noch einmal nachgefragt und er sagte mir, dass er nichts zu dem Thema gefunden hat und dann wohl die Inspektion fällig ist. 🙁
ich komme auch gerade vom freundlichen der 3te
und er hat sich alles aufgeschrieben mit fahrgestellnummer und fragt jetzt im werk nach ob es da probleme mit dem longlifeservice gibt
mfgsammy
Zitat:
Original geschrieben von mfgsammy
ich komme auch gerade vom freundlichen der 3te
und er hat sich alles aufgeschrieben mit fahrgestellnummer und fragt jetzt im werk nach ob es da probleme mit dem longlifeservice gibt
mfgsammy
Hi,
bei welchen Händlern warst Du denn schon? Komme aus Bo und habe ein ähnliches Problem mit meinem A4 2.0 DPF...
Hier sollen auch die Werte alle stimmen, allerdings zählt meiner auch jedesmal von 365 Tagen runter nund nicht von 730. Hab gleich nochmal nen Termin und werde drauf drängen, daß wirklich alle Werte aller Kanäle nochmal neu eingegeben werden....
Gruß
Stephan
Die Frage ist ja.
Ist es ein Fehler oder ist die erste Inspektion auf 15000km eingestellt.
Bei mir zeigte er ab 500km immer die 15000er Marke an mit 730 Tagen.
Wenn ich jetzt hier lese der Freundliche kann nix finden und deswegen ist die Inspektion fällig dann bekomme ich schon Bauchweh.
Bei einer variablen Grenze (15000-30000km) ist schlecht nachzuweisen dass was falsch ist.
Ich würde die Kosten dafür nur gerne nach hinten schieben wo sie auch hin gehören.
Vielleicht sind wir nur alle schlechte Fahrer.
Bin mir sicher dass mein Händler das sagen wird. Und dann beweise mal das Gegenteil.
Bei der Kupplung unseres Skodas (die nach 20000km kaputt war) sollte es auch an unserer so schlechten Fahrweise liegen.
Zitat:
Original geschrieben von Marco152
Bei der Kupplung unseres Skodas (die nach 20000km kaputt war) sollte es auch an unserer so schlechten Fahrweise liegen.
ich glaub kaum, dass ihr alle französisch fährt😉 ?!