Erfahrungen nach Update 23C4/24K1? Auch Leistungsverlust und kein Minderverbrauch?
Erfahrungen nach Update 23C4?Auch Leistungsverlust und kein Minderverbrauch?
Habe das Update 23c4 beim Freundlichen vor 2 Wochen bei meinen 2.0TDI mit DPF 140Ps machen lassen,vorher lief der Wagen super-guter Anzug untenrum und Kraft bis oben raus,auch bis 200 ging es relativ schnell und 215-220 waren durchaus mit bissl Anlauf auf der Geraden machbar.
Nachdem Update hat der Motor unten und und obenrum seinen Biss verloren und der Fahrspaß geht gegen 0.
Mit Mühe erreiche ich noch 190-200(aber dann viel Anlauf mit Rückenwind)-und der Verbrauch?Kein bissl weniger-lag aber vorher auch im guten Mix bei 6,5Liter.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen(ja ich weiß das war in ähnlicher Weise schon mal gepostet) und konnte da Abhilfe geschaffen werden?
Kann man das Update eventuell wieder rückgängig machen?
Meiner fährt sich jetzt wie ein 105PSer...
Beste Antwort im Thema
Erst mal Glückwunsch genpassat, das der Wagen ohne Probleme läuft. Ob es aber eine Übertreibung ist, das z.B. mein Passat (TDI, 170 PS, Bj 03/2007, 67.000 km) NACH der ersten Inspektion inkl. Update seit dem einmal im Monat in der Werkstatt ist, stelle ich mal zur Diskussion: Ausstausch Differenzdrucksensor, Überprüfung Turbolader, Ausstausch PD-Elemente, jetzt anstehende Ultraschallreinigung der PD-Elemente. Das ganze immer mit Leistungsverlust und Mehrverbrauch verbunden. Nicht zu reden von den Überprüfungsterminen, die vor den eigentlichen Reparaturen stattfinden. Aufgelistet habe ich nicht die sonstigen Probleme wie Klappern, Knistern usw. Fakt ist, das VW Qualitätsprobleme hat und diese leugnet bzw. die Kunden ver.... werden. Inkl. die Vertragswerkstätten. Meine ist sehr bemüht, bekommt aber keine oder nur unzureichende Informationen aus Wolfsburg. Die Lösung Ultraschallreinigung habe ich mal wieder aus diesem Forum. Bei einem Kaufpreis von 40 TEUR erwarte ich Qualität und bei Fehlern einen offenen Umgang damit. Und nicht die Antwort aus Wolfsburg, das es sich nicht um Mängel im Sinne der Gewährleitung handelt. Das Thema hatten wir mit unserem Firmenrechtsanwat sehr schnell durch. Aber traurig, das man erst so solchen Mitteln greifen muß.
Allen eine gute Fahrt und bitte die Passat-Fahrer, die Probleme mit den Autos haben, nicht als Mißhandler zu bezeichnen. Wünsche keinem solch einen Streß.
543 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Loksche
Meiner verfehlt die Höchstgeschwindigkeit (224km/h) um ca. 8 km/h laut Tacho auf gerader Strecke. Bei mir ist alles Serie. Wie der sich ab 210 km/h im 6. Gang abmüht, ist für den 170er erbärmlich.
Ich fahre die Woche noch in die Werkstatt, allerdings zu Skoda. Hab den 125kw TDI im Octavia. Vielleicht finden die ja was. Wir bleiben in Kontakt.
VW hat sich bei meiner Werkstatt gemeldet,und will vom Motor irgendwelche Messblöcke vergleichen.
Ich habe Freitag einen Termin.
Hallo zusammen
So nun habe ich die erste Autobahnfahrt nach den Updates hinter mir. Auf der Heimfahrt hatte ich das Glück längere freie Passagen zwischen den 100-130km/h Passagen zu haben. Einen spürbaren negativen Unterschied zu vorher konnte ich jetzt nicht feststellen.Hier mal kurz die Daten bei 215/55 R16 Bereifung.
Beschleunigung in den Gängen 1-4 absolut top.
Geschwindigkeit im 5.Gang bei 4500 u/min 200km/h
Geschwindigkeit im 6.Gang bei 4200 u/min 225-230km/h
Also selbst wenn er nach den Updates etwas weniger läuft, kann ich mit diesen Werten absolut leben.Und trotz der längeren Volllastpassagen einen Verbrauch von Durschnittlich 7,8Liter.
Hast du das ganz neue Update, also das 2.? Oder das erste noch?
Ich habe gestern nochmal die Vmax. mit meinem ersten Update gemessen.
Laut Tacho schaffe ich 200-205 Km/h, bergab max. 210 Km/h, aber mit sehr viel Anlauf. Sieht so aus als ob er im 6. Gang bei 3800-3900 U/min zu macht.
Morgen bekomm ich dann das zweite Update, das Neue mal sehen wie es da aussieht?
Wenn er um die 220 Km/h laut Tacho schafft bin auch ich zufrieden, das sind dann in etwa echte 206 Km/h.
Mein Passat:
2,0 TDI 103KW/140PS DPF Variant, Comfortline
225/R17
@derteite
Also ich habe die letzten bzw. neuesten Updates.
Ähnliche Themen
Na das hört sich ja etwas besser an, was hast du mit dem ersten Update an Höchstgeschwindigkeit geschafft?
Sieht so aus als ob sie nicht mehr bei 3900 U7min begrenzen sondern bei 4200 U/min.
Ist dein Verbrauch etwas gesunken, oder nahezu gleich? Wenn du da schon erste Erkentnisse hast, bitte berichten, vielen Dank.
Gruß derteite.
Ich bin nur mal gespannt, wann die nächsten Updates für die Motorsteuerung kommen werden. Ich glaube nicht das nur die die nächsten Updates bekommen werden, die nicht auf Ihre Höchstgeschwindigkeit kommen. Wenn dann muß man sowas ja wohl einheitlich machen.
Ich will meinen gestrigen Test noch einmal kurz zusammenfassen.
Auf ganz gerader Strecke erreicht mein Passat bei 4200u/min 225Km/h. Auf der Klimaanlage konnte man 5Km/h weniger ablesen.Regulär wird er wohl zwichen 215-218Km/h laufen. Auch wenn es ein Paar Km/h weniger sind wie angegeben(223Km/h) aber damit kann ich leben.
Zitat:
Original geschrieben von derteite
Na das hört sich ja etwas besser an, was hast du mit dem ersten Update an Höchstgeschwindigkeit geschafft?
Sieht so aus als ob sie nicht mehr bei 3900 U7min begrenzen sondern bei 4200 U/min.Ist dein Verbrauch etwas gesunken, oder nahezu gleich? Wenn du da schon erste Erkentnisse hast, bitte berichten, vielen Dank.
Gruß derteite.
Also wie schon oben beschrieben. Ich habe ihn gestern mal im 5.Gang richtig getreten. 4500u/min bei 200Km/h.
Mein Verbrauch ist zu vorher etwas gesunken. Derzeitiger Durchschnitt bei 6,6Liter.
Kann duchaus sein das mein Wagen vorher etwas schneller gelaufen ist.Da er noch realtiv neu ist , und ich noch nicht wirklich viele Gelegenheiten hatte ihn auszufahren, fällt mir gerade nur eine Strecke auf der A5 ein.Dort hatte ich ihn relativ schnell mal auf 230Km/h. Wieviel noch gegangen wäre kann ich allerdings nicht sagen.
So hab nun seit heute das neueste Update auf meinem Passat Variant, viel konnte ich noch nicht testen, aber erste Erkentnisse gibt es.
Vom Durchzug her ist er spürbar besser geworden, man spürt den Druck wieder.
Was den Verbrauch angeht kann ich noch nicht viel sagen.
Höchstgeschwindigkeit ist meiner Meinung nach auch nicht viel besser geworden, war leider sehr voll heute, aber bis 180 Km/h zieht er wieder sehr rasch, dann gehts langsam auf die 200 Km/h, ab da an musste ich bremsen, aber viel kommt da nicht mehr, max. 5-10 Km/h.
Auf jedenfall ist der Durchzug wieder erfreulich, hatte heute nen 3BG mit nem 1,9 TDi 130 PS vor mir im Durchzug hatte der keine Chance, Höchstgeschwindigkeit hab ich aber nur knapp gewonnen.
Wenn ich erste Verbrauchswerte habe berichte ich davon.
P.S.: Esw urde ausserdem der Druckdifferenzsensor ausgetauscht.
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
...
Auf ganz gerader Strecke erreicht mein Passat bei 4200u/min 225Km/h. Auf der Klimaanlage konnte man 5Km/h weniger ablesen.Regulär wird er wohl zwichen 215-218Km/h laufen. Auch wenn es ein Paar Km/h weniger sind wie angegeben(223Km/h) aber damit kann ich leben.
stehn bei dir die 223 im Schein? Bei mir steht da nur 220.
Gruß
Andi
Dieses Thema um das Update 23C4 gibt es hier seit Ende Dezember. Kann mir jemand sagen,ab wann Neufahrzeuge (Auslieferungsdatum) in den Genuss dieses Update gekommen sind?
Mein 140 PS Combi wurde 09/2006 an einen WA ausgeliefert.
Gruß
Ich denke das du das Update noch nicht drauf hast, ich wurde anfang Dezember 06 angeschrieben.
Wieviel fährt denn dein Wagen an Höchstgeschwindigkeit laut Tacho? Hat er eine Anfahrschwäche, würgst du ihn realtiv häufig ab für einen DIesel?
Hallo
Auto habe ich jetzt seit ca. 4 Wochen, Kilometerstand: 13000. Hab ihn bisher erst 1 x so richtig auf der Autobahn fahren können. Bis 190 geht es recht flott, danach wird es zäh. Bei 210 auf gerader Strecke war Ende. Das Auto ist der erste Diesel den ich fahre, bisher 20 Jahre lang nur Benziner. Am Anfang auf jeder Fall öfters abgwürgt als einen Benziner. Besonders untertourig im 2 Gang beim wiedereinkuppeln (komisches Wort). Z.B. an einer Kreuzung: Wagen rollt mit getretener Kupplung auf die Kreuzung zu. Wagen steht schon fast, es kommt kein Gegenverkehr, langsam Einkuppeln und bumms schon abgewürgt.
Zitat:
Original geschrieben von Andi1357
stehn bei dir die 223 im Schein? Bei mir steht da nur 220.
Gruß
Andi
DSG = - 3km/h
Hallo zusammen
Update 23C4!
Meine Frage an Euch: Wenn man die Version der Software des Motorsteuergerätes nach dem Update auf 23C4 auslesen würde, hätte die dann auch den Namen 23C4? Wenn ja, wie heißt der Softwarestand vor dem Update auf 23C4? Und wie nach dem Update auf das Update 23C4 was einige direkt von VW aufgespielt bekommen oder bereits bekommen haben?
Um diese frage zu beantworten bräuchte man ZUMINDEST deinen Motorkennbuhstaben (Serviceplan 1. Seite) - besser noch die Teilenummer deines MSGs.
Nein die 23C4 steht nicht als Datenstand , das ist nur die bezeichnung der aktion.