110kW CDTI abgeregelt bei 210??

Opel Astra H

Tach zusammen,

habe mir Ende 09/04 einen Caravan mit dem fetten Diesel Motor bestellt. Erfahre nun hier im Forum, dass das Ding bei 210 km/h abregeln soll. Angeblich wegen der H-Reifen (bis 210) lt. Fahrzeugschein.
Weiß da jemand etwas Näheres, kann jemand die Aussage bestätigen?
Habe in keinem Prospekt oder Test darüber gelesen! Dabei wäre der Diesel durch den langen 6.Gang zumindest bergab für mehr als 220 gut....

Danke!

179 Antworten

Mehr als 210 wird wohl eh nicht drin sein.

Das würde ich so nicht sagen, er läuft nämlich fröhlich in den Begrenzer rein.

MfG BlackTM

Begrenzer = Ende des Gangs.

Geschwindigkeitsbegrenzer = 4000 U/min im 6.Gang.

MfG BlackTM

Ähnliche Themen

Ok, dann ist das wohl so.

Naja is aber eigentlich recht arm nur 210 mit sonem auto.

Ursprünglich sollte er ja nur 5 gänge bekommen, aber da der Motor etwa 70Nm mehr hat als erst geplant wurden halt 6 draus.

Der Golf V 2.0 TDI schafft laut Schein sogar nur 203km/h. Damit war mein Opel Tigra mit 106 statt 140PS auch eingetragen..

Naja gut, allerdings für diesel isses schon recht ordentlich denke ich mal.

Mein Corsa ( 125 PS ) ist mit 202 angegeben und mein Astra ( 170 PS ) ist mit 217 angegeben, also recht gut geschlagen für ein diesel.

Zitat:

Angeblich wegen der H-Reifen (bis 210) lt. Fahrzeugschein

Das kann ich mir beim besten Willen ABSOLUT NICHT vorstellen. Der Wagen wird wenn er 210 km/h läuft NIEMALS mit H Reifen ausgeliefert. V-Reifen(Geschwindigkeitsindex bis 240km/h) respektive W-Reifen werden es immer mindestens sein.

Zudem absolut kein Hersteller(nicht mal Lada oder Renault Logan)liefert Reifen, mit gleichem Geschwindigkeitsindex, wie die Höchstgeschwindigkeit des jeweiligen Neufahrzeuges ausfällt aus. Es wird immer eine Klasse höher meistens aber 2 Klassen höher montiert.

Sonst wäre die Zahl der Reifenplatzer auf Autobahnen ungleich höher.

Es kann bei den 210km/h auch daran liegen, dass bei 211km/h keine Plastikventile mehr verwendet werden dürfen sondern nur noch Metallventile. Zudem darf das Metallventil dann nicht über den Felgenrand hinausragen.

Gruß Zonkdsl

dat is aber so ...
guck dir zum Verlgiech den Vectra an, MY05 wird auch nur noch H-Reifen ausgelieferung und somit mit einem Begrenzer bei 210 abgeriegelt.

Meiner hat noch V Reifen und läuft deutlich drüber.

Dies wird beim Astra nicht anders sein.

Im Astra-H Forum habe ich die Frage gestellt mit welchen Index die Reifen versehen sind.

Die kleinste Bereifung 205 auf 16 Zoll sind anscheinend H-Reifen.
Mehr weiß ich noch nicht.

Hier mal die Reifendaten vom 1.9er:
205/55R16 91H
215/45R17 91V
225/45R17 91V
225/40R18 92W

Zitat:

Original geschrieben von SWGX


Mehr als 210 wird wohl eh nicht drin sein.

Nun ja, auf der Geraden sicherlich nicht. Aber: meinen 90PS Escort hatte ich auf der Autobahn zwischen AK Wünnenberg-Haaren und Paderborn mal auf Tacho 217 (da ist jetzt Speed-Limit), in Worten zweihundertsiebzehn, 178 waren lt. Schein angegeben. Soviel zu bergab und langer Gang.

Mein GSi schafft bergab keine Tacho 210. (200 lt.Schein) Soviel zu Sportgetriebe :-(

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Geschwindigkeitsbegrenzer = 4000 U/min im 6.Gang.

MfG BlackTM

Du hast so einen, also wirst du es genau wissen. Bei meiner Probefahrt war die Bahn nicht frei genug für Top-Speed.

...mmmh - wenn das vom 6. Gang und 4000min-1 abhängt, gibt´s da wohl ´nen Kontakt, der den 6. Gang feststellt? Könnte man doch abklemmen....

Wo gibt´s Schaltpläne bzw. "Jetzt´ mach ich es mir selber"-Bücher zum Astra H ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen