wandeln???

BMW 5er E60

hallo,
wolle mal wissen ob jemand von euch seinen E60 bereits gewandelt hat.Ich bin mit meinem 525i überhaupt nicht zufrieden.schon von beginn an war die gesamte elektronik fehlerhaft nach 3 werkstattbesuchen (insg 2wochen) wurden radio bord -pc fensterheber etc... endlich repariert.Rucklicht geht allerdings immer noch nicht und auch das schloss des kofferraums ist fehlerhaft (bei heissem wetter öffnet sich der deckel von selber).Der etikenttenschwindel: die als"serienmässige" klimautomatik verkaufte anlage (welche ja nun wirklcih keine ist)stöert mich weniger allerdings ist das fahrverhalten des wagens inkazeptabel besonders auf der autobahn ganz zu schweigen von der erheblichen seitenwindanfälligkeit.
hab ich da irgendwelche chancen auf wandlung??(bin leasing kunde) oder zumidest auf redzuierung der rate??

gruss tom_cool

29 Antworten

wo wir wieder bei deinen spezifischen problemen wären also seitenwindanfälligkeit ist nicht normal für das auto da sollte man doch was machen können....

Also mal ganz ehrlich, bei Deiner Mängelliste weis ich nicht recht. Tatsache Du hast keine rechtliche Möglichkeit, solange BMW die Schäden immer wieder repariert. Und dann kostet es natürlich richtig Geld, da jeder gefahrenen Kilometer mit offiziellem Kilometergeld verrechnet werden kann.

Ich hatte das Glück, dass meine Werkstätte sich sensationell um mich bei BMW bemüht hat, aber meine Mängelliste waren nicht solche Dinge wie Seitenwind, etc. sondern:

Einspritzdüsen-Kabelbruch - vom BMW in Werkstatt geschleppt- 1 Woche
Motorsteuerungsgerät - von BMW in Werkstatt geschleppt - Tausch wieder eine Woche
Getriebesteuerungsgerät ist gleich im Anschluß hops gegangen - wieder ein paar Tage
Aktivlenkungs Ausfall, Bordcomputer Ausfall, und immer wieder Kleinigkeiten wie Sitzbelegung nach aussteigen noch aktiv usw.

Mit meinem neuen den ich seit 6 Wochen habe bin ich total glücklich und hoffe das bleibt so!

@tom cool:

Also es ist sicherlich nicht so, dass Du keine rechtliche Handhabe hast, so lange die Werkstatt immer fleissig innerhalb der Gewährleistung repariert. Es stellt sich ja die Frage, was dann ist wenn die 2 Jahre 'rum sind.

Du musst dem Händler zwar schon die Möglichkeit zur Nachbesserung geben, aber irgendwann ist dann Schluss, nämlicch wenn der gleiche Fehler immer wieder auftaucht oder sich die Fehler insgesamt häufen. Muss mann dann im Einzelfall mal sehen.

Hatte zuletzt auch so einen Wagen (E 39), bei dem ich mir wie ein "beta-tester" vorkam: ständig neue Macken.

Habe dann mit (damals noch) Wandlung gedroht und es kam dann eine Verlängerung der Gewährleistungszeit heraus. War mir dann nach Ablauf der Leasing eh egal.

Also, immer schön die Nachweise für die Reparaturen aufheben.

MfG

Die Nachweise für die Reparaturen brauchst du nicht aufheben, die hat das Autohaus sowieso. Ich hatte 7 Werkstattaufenthalte in 3 Monaten. Jetzt hat es mir gereicht. Die schicken dir dann einen Außendienstmitarbeiter der dir irgendwas von Stand der Technik vormachen will (Stand der Technik? Traurig für BMW wenn das so ist...), einfach auf nichts mehr eingehen, mit Anwalt drohen und dann steht der Wandlung nichts mehr im Wege.

Ähnliche Themen

na ja,

da die Beweislast für die Reparaturversuche bei dir liegt, ist für den späteren Nachweis ein Beleg nie verkehrt. Nach meiner Erfahrung "vergessen" die Händler gern die Vorgeschichte.

...nur so als Anmerkung, habe das Problem häufiger, glücklicherweise nicht (immer) bei meinem eigenen Wagen.

danke für eure antworten.
es ist nur so dass das fahrverhalten des wagens welches von mir ja schon mehrfach beschieben wurde einfach inkazeptabel ist. deswegen war ich shcon 3 mal in der werkstatt. letzens wurde eine neuvermessung vorgenommen und die spur eingestellt....hat natürlich gar nichts gebracht!!!
eine frage noch ist es bei breiten reifen(hab mischbereifung auf 124(hi275) drauf) normal das wenn ich zb. in der ortschaft wegen einer ampel bremsen muss das lankrad verreist und sich um 90grad dreht?? oder soblad ich bei niedriger geschwindigkeit über unebenheiten fahre der wagen weggzieht ?? also mit einer hand fahren geht da nicht mehr. hatte E39 mit m-paket also auch etwas dickeren schlappen- doch ein solches verhalten könnte ich nie aber auch nie beobachten

gruss tom_cool

Hi,

Ich habe Dir ja schon oft genug empfohlen, was zu tun ist .

Was ist denn von Deiner Seite aus ganz konkret und ganz konsequent unternommen worden ??

Oder tust Dur nur lautstark in der Gegend rumschreien, was für ein beschissenes Auto Du hast und an offizieller Stelle geht Dir die Luft aus ???

Ich habe den Zeitraum Deiner Probs und Deine Berichte darüber genauso verfolgt, wie Du Meine
(Geister im E60 ??)

Meine Probleme sind erledigt und Deine nicht ??????

Ich werde aus dem ganzen Getue und Verhalten Deinerseits nicht mehr schlau !!

Ich tummelte mich mittlerweile mit einem meiner Söhne auf mehreren (auch sehr grossen) BMW-Treffen und (fast) alle, die meinen E60/530i sahen, waren total begeistert, vor allem aber, wenn sie mitfahren, bzw. selber fahren konnten und das auch im Bereicht }> 230 kmh !!!.

Zitat:

Original geschrieben von rasailor


na ja,

da die Beweislast für die Reparaturversuche bei dir liegt, ist für den späteren Nachweis ein Beleg nie verkehrt. Nach meiner Erfahrung "vergessen" die Händler gern die Vorgeschichte.

...nur so als Anmerkung, habe das Problem häufiger, glücklicherweise nicht (immer) bei meinem eigenen Wagen.

bei meinem Händler bekommt man z. Bsp. keine Belege. Es existieren immer Dokumente über die Werkstattbesuche, denn schließlich muss die Werkstatt ja irgendetwas bei BMW abrechnen. Ich glaube nicht das BMW die zurückhalten darf. Ich habe auch schon eine Wandlung bei Mercedes durch, da wollte niemand irgendwelche Belege sehen...

Als Belege kann man sich die Abholscheine aufheben....da aber alles in der EDV, sollte es keine Problme geben. Man muss nur schön aufschlüsseln, wann udn wie oft etwas gemacht wurde.

Warum warst du denn noch nicht beim Anwalt, um den E60 los zu bekommen. Wenn der ein entsprechendes Schreiben an den Händler verfasst, klappt es meist, wenn die Vss erfüllt sind. Hier muss jeder Mangel aufgeführt werden, der noch nicht behoben ist...bei vielen Mängeln hat man ein Montagsauto.

Für dich kann es doch völlig Wurst sein, ob es an den breiten Rädern liegt oder nicht. BMW hat die das Fahrzeug so verkauft. Mit den WR tritt es doch auch auf.
Verstehe nicht, dass manche so lange rum machen und nichts tun!

Bemerkung eines Markenfremden

Hi TomCool,

lass dich nicht beirren: Werde laut, agiere per
Rechtsanwalt, nerve, wo du nur kannst.

Du hilfst damit nicht nur dir selbst, sondern auch
anderen "Premium-Hersteller"-Kunden in D.

Vielleicht ist es bei den meisten hier ja so, dass
sie "ihre" Fahrzeuge gar nicht selbst bezahlt haben,
sondern nur geldwerte Vorteile in der Gegend
herumfahren und mächtig stolz auf die eingelegte
CD (das einzig eigene Teil am Auto...) sind.

Wer ein _Eigentumsverhältnis_ zum Auto hat, wird
wohl immer so wie du reagieren - und das ist
für mich absolut verständlich. Viel Geld sollte
viel Gegenleistung bedeuten - sollte !

Gruss von einem ehemaligen BMW-Fahrer (740i)

Zitat:

Original geschrieben von tom_cool


danke für eure antworten.
eine frage noch ist es bei breiten reifen(hab mischbereifung auf 124(hi275) drauf) normal das wenn ich zb. in der ortschaft wegen einer ampel bremsen muss das lankrad verreist und sich um 90grad dreht?? oder soblad ich bei niedriger geschwindigkeit über unebenheiten fahre der wagen weggzieht ?? also mit einer hand fahren geht da nicht mehr. hatte E39 mit m-paket also auch etwas dickeren schlappen- doch ein solches verhalten könnte ich nie aber auch nie beobachten

gruss tom_cool

Die Frage ist nicht ernst gemeint oder? Mir hats bisher bei jedem Auto das dicke Schlappen drauf hatte das Lenkrad verrissen wenn ich in Spurrillen gekommen bin. Das ist völlig normal.

nun gut zugegeben hattebis jetzt noch kein auto mit vorne 245 und hinten 275er....allerdings E36 und E39 jeweils mit m-paket also 255er (glaub ich) und bei keinem der fahrzeuge hats das lenkrad verrissen.Deswegen bin ich ein wenig erstaunt ....

gruss tom>_cool

Naja mal ehrlich diese Reifen finden Spurrillen besser als eine Cruise Missle ihr ziel 😁

Jetzt mal ehrlich. Wer von euch kann eigentlich Auto fahren; dicke Schlappen auf Teufel komm raus, mieses Handling nur weils gut aussieht, Dynamic Drive keiner weiss warum, Aktiv Lenkung, damit noch mehr Gremlins im Software Department aufwachen und dann noch die fuerchterlich Automatik obendrauf, das ganze entweder in Deproschwarz oder Spiessersilber. Ich habe einen E60 530d bestellt in weiss mit beigem Leder, Komfortsitz mit Belueftung, head up display und sportlichem Fahrwerk und das einzig moegliche: Schaltgetriebe. Des weiteren natuerlich 18" OHNE Notlaufeigenschaften. Der Wagen hat eine unglaubliche Strassenlage und speziell mit dem Diesel riesen Power aus der Kurve. Irgend was macht Ihr alle falsch. Erschreckend allerdings die Zuverlaessigkeit. Bleibt die Kiste 3 mal stehen gibts nen Toyota, versprochen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen