VSI Prins mit Rail Qualitätsproblemen ?

Hi

Musste heute nach knapp 700km die Rails meiner VSI Prins Anlage auf Garantie austausch. Motor stotterte und lief unrund.

Mein Umrüster meinte das er dieses Monat schon dreimal diesen Fall hatte und wohl ein Qualitätsproblem bei Prins / Keihin besteht.

Kennt jemand das Thema bzw. ins bei Prins was im Busch ???

Der gazman

126 Antworten

gasweg

HUhu ich bins mal wieder.
" Zum Theme Gas aus dem Tank bekommen."

Ich hab keine Ahnung wie man das auf Rechtlich unbedenklichen weg da rausbekommt, aber du (bzw der Umrüster is wohl besser) können einfach das ventil unten am Tank abschrauben. Das soll kein Rat sein ich erzähle bloß wie die das bei mir gemacht haben um die Suppe wieder aus dem Tank zu bekommen.
Ergebniss:

- Macht Zisch, riesen Dampfwolke, das Gras unterm Auto gefriert zu Zahnstochern und wäre da nicht der Geruch würde das ne super Nebelmaschiene abgeben.

-Dann muß man noch ne weile warten weil das Restgas untem im Tank gefriert und es dauert bis das auftauht und sich verflüchtigt.

2 kleine Tips noch,
1. lasst das zeug nicht auf die Haut kommen, alle die Demolischen Man gesehen haben wissen was dann passiert, den anderen, lasst es einfach.
2. Alle ökos die jetzt rumheulen von wegen, "hmmm kann man doch nich machen, das Gas einfach so in die Umwelt" den sage ich " doch kann MANN" (man sollte sich bloß nich erwischen lassen)

P.S.: Alles nicht so ernst nehmen, viel Spaß dabei, aber so is das bei mir echt gelaufen !!

Der darthebe

Moin,

gestern hat es auch meine Angestellte mit ihrem Skoda Fabia erwischt. Der Wagen wurde vor 3 Wochen umgerüstet und lief seitdem ohne irgendwelche Probleme.
Gestern ging die MKL an und nix ging mehr auf Gas.

Nun werden die Rails getauscht.
Es scheint bei diesem Umrüster auch kein Einzelfall zu sein.

Gruß Andi

3 Zylinder Motor???
Ich tippe nicht auf die Düsen,wird auch eher seltener durch die MKL angezeigt.
Meistens merkt es die Gasanlage schneller,und auch nur wenn der Fahrer(in) öfters im Lastbereich unterwegs ist.

4Zylinder 1,4 75PS

Er lief perfekt. Ohne Ankündigung kam die MKL und Gasbetrieb war nicht mehr möglich. Es scheint wie gesagt kein Einzelfall zu sein. Ein Kunde berichtete heute beim Tanken von gleichem Problem. Letzte Woche neue Rails und er läuft wieder.

Ich werde berichten, was dabei rauskommt. Es soll noch diese Woche erledigt werden.

Gruß Andi

Ähnliche Themen

So, ich war heute beim Umrüster meines Vertrauens im Westerwald, weil meine Anlage sich nicht mehr auf Gasbetrieb umschalten ließ.

Er hat mir in einem ausführlichen Gespräch folgendes erklärt:

(ich geb es mal so wieder, wie ich als Laie es verstanden habe)

Die derzeitigen gehäuft auftretenden massiven Probleme mit Prins-Anlagen resultieren aus der zur Zeit sehr schlechten Qualität des in Deutschland vertriebenen Autogases. Die Raffinerien liefern wohl Gase mit u.a. hohen PropEn/ButEn-Anteilen. Diese Verunreinigungen verursachen Ablagerungen, die die Verdampfermembran stillegen oder auch die Keihin-Düsen schädigen können. Die Prins-Anlagen seien aufgrund ihrer geringen Fertigungstoleranzen nicht auf den Betrieb mit qualitativ minderwertigen Gasen ausgelegt.
Derzeit seien Techniker von Keihin im Hause der Firma Prins, um Lösungen für die Probleme zu finden.

Nach 1 Stunde konnte ich meinen Wagen mit neuem Verdampfer wieder mitnehmen. Lief auf Garantie. Wobei mir der Umrüster sagte, ich müsse schlimmstenfalls damit rechnen, dass das gleiche Problem kurzfristig wieder auftritt. Ein anderer Kunde sei mit dem neuen Verdampfer nur 500 km weit gekommen...

Warten wir's ab.

Hmm, mal nee blöde Frage: Wenn`s am Gas liegt, warum betrifft es nur die Anlagen von der Firma Prins????
Also irgend jemand vertuscht hier doch massiv irgend welche Mängel an den Einspritzdüsen!!
Alle anderen fahren weiterhin mit ihren Anlagen und haben keine Probleme mit ihrer Gasqualität!
Gruß Eierkopf

Kann mir auch nicht vorstellen wie das "schlechte" Gas zum Ausfall der Anlage führen soll. Ich glaube die Umrüster werden genauso dumm gehalten von Prins aus wie die Endunden.

Zitat:

Original geschrieben von C70-Conne


Kann mir auch nicht vorstellen wie das "schlechte" Gas zum Ausfall der Anlage führen soll. Ich glaube die Umrüster werden genauso dumm gehalten von Prins aus wie die Endunden.

Das glaube ich auch!

Wir als Verbraucher spielen Versuchskaninchen und halten deren Management weiter in Lohn und Brot!🙄

Gruß Eierkopf

um die kohle

HUHU,

das mit dem Gas ist absoluter Schwachsinn, wie hier auch schon gesagt wurde treten diese massiven Probleme bei keinem anderen Hersteller auf.

Abgesehn davon, wenn die wirklich dahinter stehen würden, daß wie sie sagen das Gas an der ganzen Sache Schuld ist, warum ersetzen sie den ohne Murren die ganzen Teile, ich glaube nicht das es Prins so dicke hat oder so sozial eingestellt wär , wenn sie nicht eine Schuld treffen würde !!!

Und ist doch klar warum die das machen, weil wenn Rauskommen würde das die Schrott Produziert haben , dann würde jeder Hinz und Kunz erst mal zum Umrüster gehen und Folgekosten gelten machen (Ausfallzeit, Sprittkosten usw.) und demzufolge würde der Umrüster dann zum Lieferer (in dem Fall Prins) rennen und sich seine Kohle wiederholen.

Und immer schön seine eigene Weste rein halten, so ist das nu mal !!!

der darthebe

neuigkeiten

Erst mal Sorry für den 2. Treat aber neues Thema.

Hab gerade mit meinem Umrüster telefoniert (Er hat endlich die Teile 🙂 ) , er war gestern bei einer Schulung direkt bei Prins und hat die mal ein bischen ausgequetscht. Eigendlich alles was wir schon wußten.

Prins verwendet z.Z. eine bestimmte Gummimischung (für die Dichtringe) zur Abdichtung in den Rails. Durch eine ?"mindere"? Gasqualität quillen diese in den Rails auf und verklemmen somit die Einspritzdüsen. Immerhin geben sie somit schon mal eine Teilschuld zu.

Allerdings hat mein Umrüster auch gesagt das die keinen A..... in der Hose haben und natürlich nicht zugeben das es nur an ihnen liegt. Und solange die die Teile austauschen kann man denen halt auch nix !

der darthebe

Hallo zusammen.

Nurz kurz zur Info:
Am kommenden Mitwoch werden auch unsere Rails erneuert, ich bin mal gespannt wund werde berichten ob sich der Erfolg nun einstellt..... 🙂

Grüße und ein schönes WE
Oli

MKL an die zweite

Hallo zusammen

nach dem oben bereits beschriebenen Tausch des Rails lief alles wieder wie am Schnürchen.
Bis eben die MKL wieder an ging ein kleines Magerruckeln war vorher schon mal kurz zu spüren.
Jetzt fahre ich wieder auf Benzin..............

Also Montag wieder ein neues Rail abholen und weitersehen.

Gruß Uwe

Re: MKL an die zweite

Zitat:

Original geschrieben von Goosehunter2000


Hallo zusammen

nach dem oben bereits beschriebenen Tausch des Rails lief alles wieder wie am Schnürchen.
Bis eben die MKL wieder an ging ein kleines Magerruckeln war vorher schon mal kurz zu spüren.
Jetzt fahre ich wieder auf Benzin..............

Also Montag wieder ein neues Rail abholen und weitersehen.

Gruß Uwe

Das kann so langsam den Spass mit <Gas> vereiteln.

Übrigends, der erste Umrüster hat reagiert und baut zur Zeit keine Prins mehr ein, hatte ich gestern im Internet gesehen( weiß nur nicht mehr wo!)

Gruß Eierkopf

seit Juni mit Prins VSI unterwegs und hab zum glück keine Ausfallerscheinungen gehabt egal bei welcher fahrweise auch immer.
Allerdings leichte Leistungseinbußen und Ruckelneigung beim Beschleunigen wenn 95/5 Gas drinn is; bei 60/40 wesentlich besser ! fast kein Unterschied zu Benzin.

Jedoch würde ich den 3Zyl. nicht mehr auf Gas umrüsten lassen schon wegen der schlechten Platzverhältnisse und labilen Kunststoffkrümmerchen. TÜV und ich haben heute gemerkt das die Rails an die Karosserie anschlagen beim anlassen und versch. Lastzuständen (Kuppeln)....net schön aber habs erstmal mit Schaumstoff behoben und hoffe meinem Umrüster fällt da nochwas ein.

Aber er läuft und läuft und läuft 😁

Das liegt aber nicht am 3Zylinder,sondern am schlechten Umrüster 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen