Bioperformance gas Pillen ,25% Kraftstoff sparen

Hallo, die amerikaner hatten bis vor kurzem ein neues Supermittel gegen dort steigenden spritpreise, genannt "fuel-saving-pill". Auf deutsch gesagt Kraftstoffsparpillen. Diese wurden einfach dem Kraftstoff(Benzin) zugegeben und schon sank der verbrauch des fahrzeugs angeblich um 25%. Dies wurde möglich durch sogenannte Bioperformance.

Also eine Pille in den Tank werfen und losgespart :-)

Leider stellte sich nach unabhängigen tests heraus das eine Kraftstoffeinsparung nicht gegeben war. Die Pillen verkauften sich wie warme semmel und haben einige leute zu millionären gemacht. Man muss nur das richttige Produkt zum richtigen zeitpunkt anbieten, dann verkauft es sich auch. Der Verkauf Basierte auf dem schneeballsystem, so dass man sich in den usa gezwungen sah gegen den Verkauf vorzugehen.

Also, wie man daran sieht.... die amerikaner wollen auch sprit sparen, die haben auch genug von den hohen preisen :-)

Gruss Bohemian

hier die wiki zu den pillen!!! http://peswiki.com/energy/Directory:BioPerformance_Fuel

25 Antworten

nö soviele der echten spritsparpillen (benzos) hab ich jetzt nicht gefressen das man mich als merkbefreit betrachten könnte.

ich geb die frage einfach auch nochmal an dich, was macht dich glauben das der sprit von den schwarzen nocht ebenfalls verteuert worden währe?
das ist doch mehr als unwahrscheinlich das die nicht auch an dieser schraube gedreht hätten. oder gar an einer die dich noch empfindlicher trifft.

was unsere sogennanten volksverteter angeht kommt mir immer nur ein spruch von meinem opa in den sinn: verreckt ist wie verfrohren.
allein was der oettinger da vor nen paar wiochen losgelassen hat, er könnte sich 10% zuzahlung zu ärtzlichen behandlungskosten vorstellen. wenn das kommt werde ich mir nen vorrat an kcn zulegen, dann kann ich mich für den fall der fälle wenigstens selbst behandeln.

Diese Spritsparpillen wirken die auch bei Gas, und wie bekommt man die dann in den Tank????

nicht in den tank müssen die pillen, in den fahrer

liegt der Spareffekt im nicht zustandekommen der Fahrt?

Ähnliche Themen

Was mich wundert ist, dass hier noch keiner ankam von wegen "ja, da KÖNNTE aber ja doch was dran sein?!". Also einer von der Sorte die glaubt, dass ein gewisser Daniel Dingel aus Manila ein Auto erfunden hat, das mit reinem Wasser anstatt Benzin läuft. Genau mit solchen Experten verdienen sich solche Pillendreher dann ihr Geld. Meine Fresse, wenn meine Eltern mich nicht so gut erzogen hätten, könnte man glatt schwach werden, es denen gleichzutun 😉

Also, in grauer Vorzeit gab es mal im Fernsehn einer Serie:

Immer wenn er die Pille nahm!
Tja, dann konnte Stanlay Beamisch auch fliegen!
Vielleicht wurd ja das Rezept wieder entdeckt! *g*

Wer für solch einen Blödsinn sein Geld ausgibt ist doch selber schuld.

Moin moin

Hallo Leute, ich lese in diesen Forum des öfteren. Und es ist nicht zu übersehen das man sich den steigenden Krafftstoffpreisen erwähren möchte. Die alternativen sind Biodiesel , Alkohole, Gas. Alles nicht schlecht, aber es gibt auch andere schon seit Jahren erprobte Mittel und Möglichkeiten die wirklich funktionieren und immer größer Beachtung finden.
Schauen wir uns mal einen normalen 4 takt Motor an??? Im durchschnitt hat ein neuer Motor 12,5 bar auf jeden Zylinder. Schon nach nur 50 Tkm Laufleistung und eingehaltenen Ölwechsel hat er im Durchschnitt aber nur noch 9 bar pro Zylinder. (Ein Ergebnis was an über 1000 Fahrzeugen getestet wurde.) Das hat einen erheblichen Leistungsverlust zur folge und damit einen erhöhten Kraftstoffverbrauch. Ganz einfach, weil sich der Wirkungsgrad erheblich verschlechtert hat. Und das entseht durch eine verbrennungsbedingte Ablagerung von Ölkohle an den Kolbenringnuten, was zur folge hat das die Kolbenringe nicht mehr richtig abdichten. Der Kraftstoff wird nicht mehr richtig verdichtet und verbrand, und gelangt vorbei an den Kolben in das Motoröl. Ich bin von Beruf Chemiker, und habe das Mittel ( Motorinnenreiniger )von der Firma Fit-Safe getestet. Wirklich, ich hätte es nicht geglaubt wenn die Werkstatt nicht genaue Messungen gemacht hätte. An Zaubermittel glaube ich Natürlich nicht, aber das lässt sich eben ganz einfach durch Physik erklären und Messen. Selbst meine Abgase haben sich auf einen kaum messbaren Wert verringert. Meine Zweifel das Dichtungen oder andere Aggregate in Mitleidenschaft gezogen werden wurde durch ein Gutachten der DEKRA beseitigt. Ich denke das ist wirklich eine brauchbare Lösung

Zum Abschluss muss ich noch etwas über Diesel sagen. Ich fahre als Zweitwagen einen G300 Diesel. Habe da mal den Dieselsystemreiniger der selben Firma getestet. Über den Erfolg lässt sich streiten, aber was erstaunlich war mein Diesel war dunkelgrün. Ein Schelm wer schlechtes dabei denkt????

Wer hat den diese Studie in Auftrag gegeben? bestimmt ein Hersteller/ Vertreiber dieser Motorreiniger. Ein Kompressionsverlust in dieser Größenordnung bei der geringen Laufleistung ist alles andere als normal. Evtl. sind diese Motoren mit Sprit aus der Mongolei ohne Additive und nur im Leerlauf gefahren worden, anders kann ich mir das nicht vorstellen. Kein normal behandelter Motor hat einen solchen Verlust. Dieser Verlust mag evtl. bei Laufleistungen von über 250.000km auftreten aber keinesfalls wie beschrieben. Ich hab in meinem früheren Beruf schon bei tausenden Fahrzeugen (ca. 2-4 täglich über mehrer Jahre) die Kompression geprüft, da waren alle Marken und Laufleistungen vertreten, aber so was ist mir nicht untergekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Cosworth


Wer hat den diese Studie in Auftrag gegeben? ...

Logisch! Die jenigen, die diesen Post in Auftrag gegeben haben...

Hallo,
ich bin nur froh, dass es auch wirksame Alternativen zum Spritkosten sparen gibt wie z.B. eine Gasumrüstung.
Diejenigen, die solche Investitionen scheuen und aus überzogenem Geiz lieber eine Pille oder dubiose Motorreiniger in den Tank werfen müssen eben ihr Lehrgeld zahlen, den Geiz ist nur in Grenzen Geil und Sparen ohne vorher zu investieren klappt eben nicht. Selbst wenn einige Anbieter den Reiz dieser Vorstellung immer wieder schaffen in bahre Münze bei den Unwissenden umzusetzen.

Gruß,
Jörg

Zitat:

Original geschrieben von mumum12


Moin moin

Hallo Leute, ich lese in diesen Forum des öfteren. Und es ist nicht zu übersehen das man sich den steigenden Krafftstoffpreisen erwähren möchte. Die alternativen sind Biodiesel , Alkohole, Gas. Alles nicht schlecht, aber es gibt auch andere schon seit Jahren erprobte Mittel und Möglichkeiten die wirklich funktionieren und immer größer Beachtung finden.
Schauen wir uns mal einen normalen 4 takt Motor an??? Im durchschnitt hat ein neuer Motor 12,5 bar auf jeden Zylinder. Schon nach nur 50 Tkm Laufleistung und eingehaltenen Ölwechsel hat er im Durchschnitt aber nur noch 9 bar pro Zylinder. (Ein Ergebnis was an über 1000 Fahrzeugen getestet wurde.) Das hat einen erheblichen Leistungsverlust zur folge und damit einen erhöhten Kraftstoffverbrauch. Ganz einfach, weil sich der Wirkungsgrad erheblich verschlechtert hat. Und das entseht durch eine verbrennungsbedingte Ablagerung von Ölkohle an den Kolbenringnuten, was zur folge hat das die Kolbenringe nicht mehr richtig abdichten. Der Kraftstoff wird nicht mehr richtig verdichtet und verbrand, und gelangt vorbei an den Kolben in das Motoröl. Ich bin von Beruf Chemiker, und habe das Mittel ( Motorinnenreiniger )von der Firma Fit-Safe getestet. Wirklich, ich hätte es nicht geglaubt wenn die Werkstatt nicht genaue Messungen gemacht hätte. An Zaubermittel glaube ich Natürlich nicht, aber das lässt sich eben ganz einfach durch Physik erklären und Messen. Selbst meine Abgase haben sich auf einen kaum messbaren Wert verringert. Meine Zweifel das Dichtungen oder andere Aggregate in Mitleidenschaft gezogen werden wurde durch ein Gutachten der DEKRA beseitigt. Ich denke das ist wirklich eine brauchbare Lösung

Zum Abschluss muss ich noch etwas über Diesel sagen. Ich fahre als Zweitwagen einen G300 Diesel. Habe da mal den Dieselsystemreiniger der selben Firma getestet. Über den Erfolg lässt sich streiten, aber was erstaunlich war mein Diesel war dunkelgrün. Ein Schelm wer schlechtes dabei denkt????

Wie oft will der Verfasser dieses Beitrages den selben noch reinsetzen? Steht doch schon an anderer Stelle! Hört sich an wie Werbung für ein Produkt! Ist dies eine Dauerwerbesendung???

Deine Antwort
Ähnliche Themen