1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Klimaanlage permanent an oder nur bei Bedarf ?

Klimaanlage permanent an oder nur bei Bedarf ?

Opel Vectra C

Tach zusammen,
derzeit sind es hier grade mal 16-17 Grad und wieder stellt sich mir die Frage, ob es nicht geschickter ist, die Klimaanlage auszuschalten und nur bei Bedarf zuzuschalten.
Da es sich aber um die Klimaautomatik handelt würde ich gerne wissen, ob die Leistung der Anlage bei niedrigeren Außentemperaturen gedrosselt wird, oder ob die Anlage immer mit voller Leistung läuft und die Heizung daher mehr zu arbeiten hat.
Wenn dem so wäre, würde es ja mehr Sinn machen, die Klima tatsächlich auszuschalten.
Macht es dann überhaupt Sinn, die Lüftung auf 'Auto' zu stellen, oder sollte man diese dann auch manuell einregeln ?
any ideas ?
PS: Ich habe vorhin auf der Fahrt 22° eingestellt und mal probeweise die KA ausgeschaltet. Zumindest subjektiv war die Luft 'angenehmer'. Aber vielleicht war das auch nur der erste Eindruck

Ähnliche Themen
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von simmu


ja...dat weiß ich doch, wo das im Menue steht. Nur ist es mir einfach zu umständlich, da immer drin rum zu fummeln. Bei dem Fahrstil der anderen Verkehrsteilnehmern hier im Oberschwäbischen habe ich 3 Auffahrunfälle verursacht, bis ich den Kompressor abgeschlatet hab...:D
G
simmu

die Mehrheit der Vectra C Fahrer finder das intuitiv und benutzerfreundlich, mehr muß man dazu nicht sagen.

Zitat:

Original geschrieben von BillGehts


die Mehrheit der Vectra C Fahrer finder das intuitiv und benutzerfreundlich, mehr muß man dazu nicht sagen.

Wo steht das?

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


Wo steht das?
grüsse

so einen Thread gabs schon mal, da war ich mit meiner Meinung ziemlich alleine. In meinen Augen ist das eine absolute Fehlkonstruktion.

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


Den muffigen Geruch bekommt man erst zu spüren wenn die Klima mal aus ist.

Abhilfe: nie ausschalten?

Gruß

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von BillGehts


so einen Thread gabs schon mal, da war ich mit meiner Meinung ziemlich alleine. In meinen Augen ist das eine absolute Fehlkonstruktion.

Ich weiß welchen Thread du meinst und da warst du ganz und gar nicht alleine mit deiner Meinung. Du warst höchstens mit deiner Art und Weise Leuten vor den Kopf zu stoßen sehr einsam...

grüsse

Ich habe die Nachklimatitisierung/Nachheizung noch nie benutzt.
Wie lange läuft denn diese Funktion? Gibt es da eine eingestellte Zeit?
Gruß Bernd

Zitat:

Original geschrieben von simmu


ja...dat weiß ich doch, wo das im Menue steht. Nur ist es mir einfach zu umständlich, da immer drin rum zu fummeln. Bei dem Fahrstil der anderen Verkehrsteilnehmern hier im Oberschwäbischen habe ich 3 Auffahrunfälle verursacht, bis ich den Kompressor abgeschlatet hab...:D
G
simmu

Dann solltest Du über Deine Fahrweise nachdenken

;)

Außerdem wird es nur ein Auffahrunfall sein, oder begehst Du beim Suchen nach der Funktion auch noch Fahrerflucht und rammst zwei weitere Autos ?

Also ich kann das Teil mittlerweile ausschalten, ohne überhaupt noch auf das CID blicken zu müssen.

Aber beim sehr gewöhnungsbedürftigen Fahrstil der Oberschwaben hast Du meine vollste Zustimmung. Hier muß man jederzeit auf der Hut sein.

;)

Zitat:

Original geschrieben von CaravanC


Ich habe die Nachklimatitisierung/Nachheizung noch nie benutzt.
Wie lange läuft denn diese Funktion? Gibt es da eine eingestellte Zeit?
Gruß Bernd

iirc 5 Minuten läuft die Nachklimatisierung.

Einstellung: Nach Ausschalten der Zündung auf AUTO drücken, wird im GID angezeigt

Zur Frage ob Klima dauerhaft on oder nicht sollte BlackTM mal ne Umfage starten oder was meint Ihr ?

Hallo CaravanC,
wenn ich mich nicht irre, beträgt die Zeit der Nachklimatisierung 3min. Vielleicht kann man das mit dem Tech2 noch individuell einstellen lassen. Mal schauen, was die Experten meinen...
G
simmu
Edit: Schelper war schneller....sind's doch 5min...nun gut!

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Edit: Schelper war schneller....sind's doch 5min...nun gut!

Nee war so nicht gemeint, könnten auch 3 sein.

LOL, ich sehe schon zig Vectra/Signum-Fahrer in der Mittgspause auf den Firmenparkplätzen im Auto sitzen... :D

Zitat:

Original geschrieben von Beutelteufel


Abhilfe: nie ausschalten?
Gruß
Jörg

Pilze und Bakterien bilden sich deshalb trotzdem ausserdem ist das Anfahren dann nicht so zäh. Ein bisschen Sprit wird auch gespart - muss jeder selbst wissen :).

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


Pilze und Bakterien bilden sich deshalb trotzdem ausserdem ist das Anfahren dann nicht so zäh. Ein bisschen Sprit wird auch gespart - muss jeder selbst wissen :).

Also ich merke beim Anfahren und im täglichen Betrieb keinen Leistungsunterschied, wenn die Anlage läuft...

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


LOL, ich sehe schon zig Vectra/Signum-Fahrer in der Mittgspause auf den Firmenparkplätzen im Auto sitzen... :D

aber mit Stoppuhr

:D:D

Ich habe heute mittag zwar nicht die Nachklimatisierung getestet, aber etwas anderes ist mir aufgefallen:
Draußen waren es ca. 15°, im Innenraum dürfte es nicht viel wärmer gewesen sein.
Die Klimaanlage ist aus, die Lüftung steht auf Automatik, der Luftstrom ist eher gering. Die vorgewählte Temperatur steht bei 22°.
Nun habe ich die Klimaanlage an der nächsten Ampel hinzugeschaltet und schon brach ein Orkan aus den Lüftungsklappen los. Allerdings war die Luft nicht geeignet, den Innenraum zu erwärmen, dazu war sie viel zu kühl.
Nach kurzer Fahrt wurde das Gebläse wieder abgeregelt. Aber die Temperatur waren zumindest gefühlt niemals 22°.
Offensichtlich kommt die Automatik durcheinander, wenn die Klimaanlage nicht eingeschaltet ist.
Allerdings war die Fahrtstrecke mit ca. 3 km recht kurz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen