ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Umfang der 1. Inspektion

Umfang der 1. Inspektion

Hallo Jungs und Mädels,

kann mir bitte jemand sagen was genau bei der 1. Inspektion (30.000km) ausgetauscht wird?

Offensichtlich gibt es einen Unterscheid zwischen Theorie und Praxis.

Im Serviceplan (Handbuch) steht, dass der Innenraumfilter ausgetauscht werden muss, in der Liste die der Mechaniker abhaken muss, ist der Punkt jedoch nicht aufgeführt.

Gruß

Steti

Ähnliche Themen
41 Antworten

Der Punkt muss vom KD-Berater beim Erstellen der Inspektionsliste angewählt werden, da diese Position beim Intervall-Service extra bezahlt wird.

Da beim Intervall-Service (im Grunde eine Zwischenservice) nur das "Notwendigste" gemacht wird und die grosse Inspektion mit Filterwechsel, Zündkerzen/Dieselfilter bei 60.000 km erfolgt, wird der Innenraumfilter je nach Bedürfnis gewechselt (Vielfahrer/Wenigfahrer).

Wenn der Filter auf der Rechnung steht, wurde er gewechselt.

Was kostet eigentlich im Schnitt ne erste Inspektion beim Golf?

Würde mich speziell auch beim GTI intressieren um nen Vergleich zum A3 zu bekommen

also bei mir wurde die 1. inspektion vor kurzem erst gemacht, und es wurde der ölfilter ausgetauscht. dazu kommt noch das öl und die ablassschraube. das alles hat genau 144,77€ gekostet.

am 16. September 2005 um 8:57

Das mit den Inpektionen bei VW ist auch ein Witz. Früher wusste man entweder alle 15000 Km oder ein Jahr. Heute errechnet der Wagen selbst wann er da hin muß. 30000 stehen zwar im Bordbuch ist aber nur ein Richtwert. Habe jetzt 21000 drauf und muß zur Inspektion.

Zitat:

Original geschrieben von Rusty.1

Das mit den Inpektionen bei VW ist auch ein Witz. Früher wusste man entweder alle 15000 Km oder ein Jahr. Heute errechnet der Wagen selbst wann er da hin muß. 30000 stehen zwar im Bordbuch ist aber nur ein Richtwert. Habe jetzt 21000 drauf und muß zur Inspektion.

dann solltest du dir mal über deine fahrweise gedanken machen. :D viel kurzstrtecke? da gibt es schon einen toleranzbereich, auf jeden fall finde ich hat sich das mit den intervallen bei vw schon zum positiven entwickelt. ein freund von mir hat sich zeitgleich nen citroen gekauft, der war nach serviceplan bei 30.000 km schon dreimal in der werkstatt! also allet banane, oder? ;)

gruß,

buzz

Zitat:

Original geschrieben von dea_schorsch

also bei mir wurde die 1. inspektion vor kurzem erst gemacht, und es wurde der ölfilter ausgetauscht. dazu kommt noch das öl und die ablassschraube. das alles hat genau 144,77€ gekostet.

Kann man ja nicht meckern bei dem Preis.

am 16. September 2005 um 9:28

Fahre nicht viel Kurzstecke. Nur zur Arbeit und wieder nach Hause. 40 km am Tag.

Zitat:

Original geschrieben von Rusty.1

Fahre nicht viel Kurzstecke. Nur zur Arbeit und wieder nach Hause. 40 km am Tag.

hm. naja, ich muss auch bei 27tkm hin, find ich aber schon akzeptabel. 21tkm ist allerdings wirklich etwas früh. viel vollgas auffer bab?

am 16. September 2005 um 9:37

Nee. Sind nur 100 erlaubt. Ist also nichts mit Vollgas.

Zitat:

Original geschrieben von dea_schorsch

also bei mir wurde die 1. inspektion vor kurzem erst gemacht, und es wurde der ölfilter ausgetauscht. dazu kommt noch das öl und die ablassschraube. das alles hat genau 144,77€ gekostet.

war das inklusive Öl vom Händler oder brachtest Du öl mit?

am 16. September 2005 um 13:46

Mein Händler sagte mir was zwischen 240-260€.

hi there!

ich war vor gut einem monat beim freundlichen zur 30t. inspektion (genau bei 27.500) und hab dafür 217 € gelöhnt. mitgebracht hab ich nix, kein öl etc.... getauscht hat er den ölfilter und ein paar kleinigkeiten. aber keine wischerblätter und keine waschflüssigkeit etc...

hab damals auch einen thread zu dem thema und den kosten aufgemacht.... mal suchen .... hier ist er

<edit>

zum ölpreis: für den hat er mir sogar 26 € abgezockt - ich wollte vorher selber kaufen aber auf ebay war mir damals aktuelles zu unseriös und zum großmarkt hab ich's zeitlich nicht mehr gepackt.....

</edit>

cheers, jochen

Zitat:

Original geschrieben von Rusty.1

Mein Händler sagte mir was zwischen 240-260€.

denn lass mal das öl weg, dann stimmt der preis. wer 22,-€/l bezahlt ist selber schuld.

gruß,

buzz

Schreibt er doch, 144 Euro sind nur die Arbeitskosten incl. Ölfilter, zusätzlich Motoröl, Entsorgung und Kleinteile...

Man muß schon mit dem Hammer geweckt sein, wenn man bei VW das Öl kauft....

Im Internet gibt es das erheblich preiswerter,

ich hab bei Ebay für das Castrol SLX Longlife II, 7,50 Euro pro Liter bezahlt....

Im Moment gibt es das Öl pro Liter für 6,60 Euro bei Ebay:

http://cgi.ebay.de/...mZ8000376399QQcategoryZ30892QQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich habe jetzt über 28.000 km drauf mit meinem Golf V.

In 800 km soll ich zum 1. Service.

Ich werde mein Öl mitliefern.....

Abzocken kann ich mich selbst....

Deine Antwort
Ähnliche Themen