GTI-Front - Waben offen und zu oder wie ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mal ne Frage an Euch:

Die GTI-Front hat doch diese Wabenstruktur, im Grill sind die Waben offen, rechts und links bei den NSW sind die Waben zu.
So habe ich es auf Bildern immer gesehen – z.B. in der „Gute Fahrt“, ich glaube 11/2004.

Aber mein Händler hat den GTI schon seit Anfang November da stehen.
Bei dem ist das Grill auch offen, um die NSW zu – aber um die NSW rechts und links sind pro Seite glaube ich so 3-4 Waben offen.
Ist das vielleicht ein Vorserienmodell der bei meinem Händler steht ?

Es sieht nämlich echt nicht so gut aus – dadurch dass sich die offenen und die geschlossenen Waben beißen...

Ich hoffe ja noch dass es bei meinem dann nicht so kommt – schließlich gibt es auch Bilder wo es i.O. ist...

Weiss jemand mehr ?

93 Antworten

Ich meine, da gibt es zwei Versionen mit und ohne DSG und enstprechen mit geschlossenen Waben oder mit ein paar offenen Waben

Dann habe ich wohl Glück ?

Der bei meinem Händler war ein Handschalter - und ich bekomme einen mit DSG...

@ tomjo24

du hast dir doch einen DSG bestellt oder nicht?

Beim DSG sind die Waben nämlich offen und beim Handschalter nicht.

Ja habe ich, aber beim Händler steht definitiv der Handschalter - und der hat eben diese komische Variante: Um die NSW herum (daneben oder so...)sind die Waben alle zu bis auf 3-4 Stück die offen sind und unregelmäßig verteilt sind...

*verwirrt ist*

Ähnliche Themen

Warum verwirrt? Beim Handschalter sind nur ein paar Waben neben den Nebelscheinwerfern offen (so 4-5), beim DSG ist hinter den Waben ein größerer, rechteckiger Lufteinlass. Jetzt klarer?

DSG:

So hier haben wir noch einen als Handschalter:

Ich hoffe man kann die Unterschiede erkennen?!

Und wo liegt der Sinn? Ich meine warum die Waben offen oder zu sind. Ehrlich gesagt find ich das gar nicht so schlimm. Kann bei dem schwarzen auch keinen Unterschied zum rote Gti feststellen.

beim GTI mit DSG sind die Waben teilweise geöffnet um eine bessere Kühlung des Getriebes zu erreichen, es wird ja durch zwei Kupplungen heißer als ein normales Getriebe.

Ja, jetzt sehe ich den Unterschied !

DSG sieht gleichmäßiger aus - finde ich.

Aber wie gesagt - in Gute Fahrt 11/2004 war ein großer Test drin mit großem Bild von vorn, da waren um die NSW herum wirklich ausnahmslos alle Waben zu...
Das sah natürlich am harmonischten aus...
War dort ein Handschalter...

Zum Sinn der Frage:
Als ich den Schalter beim Händler sah, fielen mir sofort diese Öffnungen negativ auf - auch wenn die Waben und der Wagen schwarz waren...
Echt, man sieht es in echt mehr als man vielleicht meinen könnte...

Danke für die Bilder !

Das mit der Kühlung des Getriebe stimmt nicht ganz.

Ich habe mich in Essen letzten Freitag auch mal mit der Frage beschäftigt und mir wurde folgende Antwort gegeben.

Die Lufteinlässe sind dewegen größer weil bei einem Wagen mit DSG die Bremsen eine größere Kühlung brauchen. Berim bergrunter fahren würde sich die Bremse bei einem Wagen mit DSG zu sehr erhitzen.

Die Motorbremse ist einfach etwas schwächer was ja auch logisch ist.

das stimmt natürlich, da habe ich nicht dran gedacht.

man lernt doch nie aus 🙂

Wenn wir gerade bei dieser Kunstoffverkleidung bei den Nebelscheinwerfer sind:
Die Teile sind wohl das häßlichste am ganzen Auto - siegt irgendiwe billig aus. Ich hoffe, dass es in einiger Zeit im Zubehör schöneren Ersatz hierfür gibt.

Also für mich sind die ganzen Antworten nicht ganz einleuchtend. Bessere Kühlung der Nremsen und der Kupplung??? WARUM nimmt man nicht 1 und dasselbe Bauteil? Man produziert doch hier nur Kosten. 2 Bauteile für den gleichen Zweck. Gibt es auch 2 Teile Nummern. Kann einer mal schauen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen