Erfahrungen mit der 1,6 FSI Maschine

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich habe mittlerweile 1300 km mit meinem neuen Ver gefahren und bin rundum zufrieden. Hauptsächliches Augenmerk richte ich da natürlich auf die Maschine. Alles andere ( Spaltmasse, Windgeräusche etc. ) sind nicht erwähnenswert, da ich hier von VW einfach Premiumqualität erwarte und auch geliefert bekommen habe.
Die 1,6 FSI bereitet mir jedes mal aufs neue Freude. Geiler Sound, breiter Drehzahlbereich, die Möglichkeit unter 6,5 l auf 100km/h zu fahren und nicht zu vergessen die V max von über 200 ( die ich nie nutze ) und die überragende 6 Gangschaltung die in Verbindung mit dem Motor richtig Freude aufkommen läßt. Wie sind den so eure Erfahrungen, würde mich interessieren.
Nachtrag an die 1 bis 2 Dieselfans hier : Natürlich sind Benziner scheiße und ziehen tun die auch nicht ;-)))

75 Antworten

Bei mir sind es inzwischen kanpp 3200 km - und ich kann Sven nur zustimmen: Ich binzufrieden mit meiner Wahl. Zum Sound: Direkt nach dem Start etwas laut (hört man aber im Inneraum nicht) aber das gibt sich nach wenigen Kilometern - dann klingt der Motro erstaunlich kernig.
Die angenehmste Resiegeschwiigkeit auf der Autobahn liegt zwischen 160 und 180.
Verbrauch vollkommen OK - mit Super Plus - siehe Bild ;

In 3 Wochen wird er auf der Norschleife ausprobiert 🙂 🙂

Vielelicht sollte man das Bild auch wirklich anfügen...

Also ich hatte den 1.6er FSI im Touran und muss euch sagen...*pfuispinne*

Lahm, dröhnend und mit Leuten und Gepäck total überfordert...Verbauch ab 10Liter/100km...

Der 6. Gang ist nur Spargang und wenn auf der AB ein Berg kommt sollte mal lieber schalten um nicht zuviel an Geschwindigkeit zu verlieren...

Hat mich echt enttäuscht...

das muss ja wohl ein alter FSI gewesen sein. Oder der Touran ist einfach zu schwer. Der 6. Gang ist auch bei mir ein Spargang, Vmax erreiche ich im 5.

@ Chris, jup der Verbrauch ist doch genial für einen 1.6 er oder ?
Ist deiner nach dem Start so laut? Meiner gar nicht, allerdings geht er nicht so, erst wenn er auf Betriebstemperatur ist.
Wie ist das bei dir ?

Ähnliche Themen

@Sven
Manchmal ist er am Anfang laut - scheint aber Witterungsabhängig zu sein - werde das mal weiter beobachten. Bevor er nicht die 90° erreicht hat fordere ich ihn auch nicht so - aber das geht ja recht schnell. Der Verbrauch ist richtig angenehm für 115 PS - da habe ich vorher (Golf 1.4 ca. 8,5 l/100km)mit weniger PS mehr verbraucht (allerdings Super).
Bin ja mal gespannt wie das nach der ersten wahren Langstrecke zum Nürburgring aussieht.

also, ich bin auch recht zufrieden, zieht (wenn man nicht grad niedrigtourig im 6. Gang beschleunigt) solide durch. Ver Verbrauch liegt zwischen 4-5 l /100 km auf der Landstrasse, nach 7000 km im Mix mit Autobahn und Stadt bei genau 6.9 litern. Mit kalten Motor in der Stadt und bei über 150 frisst er dann halt doch schon, aber das ist ja normal. Der Verbrauch ist sogar etwas weniger als bei dem IV mit 75 PS, und etwas mehr bietet der V mit 115 PS ja ....

@chrisR die 90° sind die Wassertemperatur nicht die Öl Temperatur. da besteht ein unterschied der motor ist noch lange nicht warm. nur die wassertemperatur ist schon in dem bereich. du solltest dem dann ruhig noch 2-3 minuten geben.

@Sven3 Also ich habe auch nen 6-Gang getriebe aber im Passat 1,9 TDI und mein 5. gang geht nicht bis V-Max der ist bei 180 zu ende!
Also wie kann das sein das das beim Golf 5 noch geht? Früher war der 6.Gang ein Spargang aber heute doch nicht mehr.

@SirBIB
Schon klar gewesen - ich trete ja auch nicht gleich drauf sobald der Zeiger bei 90° steht 😁

Der 6. Gang ist imho kein Spargang - Vmax wird im 6. Gang erreicht - bin im 6. Gang aber aufgrund der Straßensituation noch nie über 185 heraus gekommen.

Ich bin mit meinem FSI-Motor auch sehr zufrieden. Hatte zwar nach ca. 600 Kilometern einen Totalausfall, dass der Motor überhaupt nicht mehr ansprang und ich vom Notdienst in die Werkstatt geschleppt wurde, weil irgend ein Kraftstoffventil defekt war, aber nun nach 3500 km habe ich überhaupt keine Probleme. Vielleicht lag es ja auch an dem guten V-Power was ich ihm in Wolfsburg nach der Abholung gegönnt hatte.
Der Verbrauch ist wirklich sehr niedrig, sogar mit der Automatik und häufigen Stadverkehr fahre ich ihn deutlich unter 8 Litern Super Plus. Wobei der Motor angenehm leise ist und die Schaltvorgänge bei der Tiptronic kaum wahrzunehmen sind.

1.6 FSI

@Sven3
ja sitz ich jetzt im falschen Film?
Ein 1.6er FSI lahm wie ne Ente egal in welchem Gang,
mit Spitze über 200 ???? Kaum zu glauben!
Aber jetzt ab auf den Prüfstand da gibt's eine grosse Streuung nach oben in Sachen Leistung. VW weiss das gar noch nicht.
Caline

Re: 1.6 FSI

Zitat:

Original geschrieben von caline


[BEin 1.6er FSI lahm wie ne Ente egal in welchem Gang

dann fahr erst mal meinen 1.4 FSI 😁 😁 😁

... aber mir genügt er !!

Grüsse aus GG

..... also ihr Lieben. Lahm ist der 1.6 FSI wircklich nicht, ich weiß nicht wie ihr darauf kommt. Der geht gut.
Tja und nun zur Vmax. Berichte natürlich nur von meinen Erfahrungen und als ich das erste mal auf der Autobahn war, wollte er im 6 nie schneller als 190.
Als ich dann im 5 geschaltet habe ging er etwas über 200 und ich war fast vor dem roten Bereich, also über 6000 Touren, das war eher unangenehm. Als ich dann in den 6 geschaltet habe viel er wieder auf 190 zurück. Ist das bei euch nicht so ?
Aufgrund dessen bin ich davon ausgegangen das der 6 ein Spargang ist.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisR


Bei mir sind es inzwischen kanpp 3200 km - und ich kann Sven nur zustimmen: Ich binzufrieden mit meiner Wahl. Zum Sound: Direkt nach dem Start etwas laut (hört man aber im Inneraum nicht) aber das gibt sich nach wenigen Kilometern - dann klingt der Motro erstaunlich kernig.
Die angenehmste Resiegeschwiigkeit auf der Autobahn liegt zwischen 160 und 180.
Verbrauch vollkommen OK - mit Super Plus - siehe Bild ;

In 3 Wochen wird er auf der Norschleife ausprobiert 🙂 🙂

Oh,oh, Du weißt aber, das im Fall der Fälle keine Versicherung zahlt. Mir wäre das Risiko zu hoch.

Gruß Sigiii

Re: Erfahrungen mit der 1,6 FSI Maschine

Zitat:

Original geschrieben von Sven3


und nicht zu vergessen die V max von über 200

hmm....wie schaffst du denn über 200???

also ich bin den 1,6FSI probe gefahren und dann stand für mich fest: nein, der bitte nicht. tackert im stand wie ein diesel, bringt aber net mal halb so viel spaß wie ein tdi. bin for jetzt nen diesel zu haben, mit dem ich auch die möglichkeit hab unter 6,5 lite rzu fahren und dabei nicht aufs sachte gasgeben achten muss! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen