Wechsel der Standlichtbirnen beim Golf V
Hallo,
ich habe heute von Philips die Blue Vision Ultra Glühlampen im Abblend- und Fernlicht montiert. Leider schaffte ich es nicht, beim Standlicht die Glühlämpchen aus der Halterung zu bringen. Die Fassungen lassen sich drehen, aber nicht aus dem Lampengehäuse ziehen.
Ich bin Euch sehr dankbar für den richtigen Tipp!
Ähnliche Themen
14 Antworten
Musst nur kräftig genug ziehen!!!
So hat es bei mir letze Woche funktioniert, da kann nichts passieren!!
Pass aber auf, dass du nicht mit der Hand abrutschst und dich verletzt!
Viel mehr aufpassen, dass Du's Auto nicht verletzt
Nee, Spass beiseite: Zieh aber am SOCKEL... net an den Kabeln, auch wenn man die viel besser zu fassen bekommt!! Ich hab's irgendwie schwer gehabt mit dem Sockel, aber wenn's zu eng ist alles hilft evtl auch ne kleine Zange und viel Vorsicht.
Viel Erfolg (und wenn'de Xenons hast, dann sieht's echt viel geiler aus danach!)
Zitat:
Original geschrieben von didikessi
Danke für den Tipp, ich probier's heute noch aus!
Der Wechsel des Standlichtbirnen hat jetzt doch recht schnell geklappt. Das weiße Standlicht sieht echt suuuper aus!



Hi,
kann mir einer verraten wie ich das Standlicht bei einem TSI mit Xenon wechseln kann ??? habe nämlich mir die blue vision gekauft und komme nicht ran bzw. sehe ich nicht wo ich genau ran muss.
Grüße
Clint-GT
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt schon durch die verschiedenen Beiträge gelesen und versucht das auch anzuwenden, aber ich bekomme die Lämpchen nicht raus.
Ich hab es schon mit kräftigem Ziehen, mit einer Schnabelzange und mit Drehen versucht.
Beim Ziehen tut sich überhaupt nichts, mit der Schnabelzange kann ich nicht richtig hantieren, weil beim 2.0 TDI mit DPF das alles sowas von eng ist...
Hat vielleicht noch jemand einen Tipp? Liegts vielleicht auch daran, dass es im Moment so kalt ist und sich das Material etwas ausdehnt? Es ist ja echt unmenschlich, wie schwer das geht.
Ich bin also für jede Hilfe von Euch dankbar!
Viele Grüße,
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von didikessi
Zitat:
Original geschrieben von didikessi
Danke für den Tipp, ich probier's heute noch aus!
Der Wechsel des Standlichtbirnen hat jetzt doch recht schnell geklappt. Das weiße Standlicht sieht echt suuuper aus!
Welche Birnen (Marke) habt ihr verwendet?
Habe auf die Osram Nightbreaker gewechselt und nun sieht das Standlicht(gelb) echt bescheiden aus.
Gruß
Ich habe die Philips Blue Vision drinnen (siehe Bild im Anhang) bin zwar zufrieden aber es koennte noch ein wenig mehr blau sein, LED geht ja leider nicht wegen dem Wiederstand.
Hat jemand eine Idee welche man noch verbauen konnte?????
@ Schalke 04
Verwende beim Ausbau eine lange Spitzzange und zieh die Fassung raus, zur erleichterung wuerde ich den Luftfilterkasten ausbauen dann hast mehr Platz.
Viel Gleuck...
Ich für meinen Teil wäre dankbar, wenn mir jemand welche nennen könnte die der Osram Nightbreaker farblich ähnlich sind.
Zitat:
Original geschrieben von kikas
Ich habe die Philips Blue Vision drinnen (siehe Bild im Anhang) bin zwar zufrieden aber es koennte noch ein wenig mehr blau sein, LED geht ja leider nicht wegen dem Wiederstand.
Hat jemand eine Idee welche man noch verbauen konnte?????
@ Schalke 04
Verwende beim Ausbau eine lange Spitzzange und zieh die Fassung raus, zur erleichterung wuerde ich den Luftfilterkasten ausbauen dann hast mehr Platz.
Viel Gleuck...
Vielen Dank, kikas!
Damit werde ich es nochmal versuchen, hoffentlich wird das noch was! Meine Hände sehen jetzt schon aus, als ob ich gegen Klitschko geboxt hätte

Zitat:
Original geschrieben von kikas
Ich habe die Philips Blue Vision drinnen (siehe Bild im Anhang) bin zwar zufrieden aber es koennte noch ein wenig mehr blau sein, LED geht ja leider nicht wegen dem Wiederstand.
Hat jemand eine Idee welche man noch verbauen konnte?????
gutes beispiel bild!

wenn du die normalen H7 drinne hättest hätte man es gut sehn können


gegen die xenon look....




ich denke im endeffekt musst du zu
den LEDs greifen und nen "heiz widerstand" anlöten. zum glück hast du das problem mit der STVZO nicht

mfg günni
Hallo, sind die osram nightbraker als h4 im Standlich nicht weiss ähnlich? Dachte die sind einer der besten die es gibt.
Habe heute das paket bekommen
verdammt ^^
Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
Zitat:
Original geschrieben von kikas
Ich habe die Philips Blue Vision drinnen (siehe Bild im Anhang) bin zwar zufrieden aber es koennte noch ein wenig mehr blau sein, LED geht ja leider nicht wegen dem Wiederstand.
Hat jemand eine Idee welche man noch verbauen konnte?????
gutes beispiel bild!wenn du die normalen H7 drinne hättest hätte man es gut sehn können
gegen die xenon look....
![]()
ich denke im endeffekt musst du zu den LED s greifen und nen "heiz widerstand" anlöten. zum glück hast du das problem mit der STVZO nicht![]()
mfg günni
Werde da was machen muessen, wenn ich LEDs mit nem Eingebautem Wiederstand kaufen koennte, das waere mir am liebsten.
Gruss
@Kikas
Hier der Link zu den LED's mit Wiederstand (bis zum Ende lesen).
http://www.hypercolor.de/product_info.php?...