Kaufhilfe 2.0 FSI
Hallo zusammen,
Über den 2.0 FSI ist hier wenig geschrieben. Anscheinend gibt es nur wenige 2.0 Fahrer. Könnt ihr eure Erfahrungen mit dem Motor posten. Verbrauch, Laufruhe, Leistungscharakteristik, Technische Probs, würdet ihr diese Maschine wiederkaufen?
31 Antworten
Re: Kaufhilfe 2.0 FSI
Zitat:
Original geschrieben von Dieselflüsterer
Hallo zusammen,
Über den 2.0 FSI ist hier wenig geschrieben. Anscheinend gibt es nur wenige 2.0 Fahrer. Könnt ihr eure Erfahrungen mit dem Motor posten. Verbrauch, Laufruhe, Leistungscharakteristik, Technische Probs, würdet ihr diese Maschine wiederkaufen?
wir haben einen passat mit der 2.0er maschine. ich finde, dass der verbrauch schon enorm ist, unter 8 liter ist einfach nicht machbar, der durchschnitt pendelt sich bei 9.4 liter ein. leider muss man da auch noch das teurere super plus tanken.
ich persönlich finde, dass das auto sehr schwerfällig wirkt und man viel schalten muss, damit was geht. gut, kann auch am gewicht vom passat liegen.
seit dem es den golf V gibt, hab ich nur einen 2.0er FSI verkauft, und das auch nur deshalb, weil das damals der einzige benziner mit allrad war.
vielleicht machst du mal eine ausgiebige probefahrt.
ich bin mir sicher, dass du auch hier noch hilfreiche tipps bekommen wirst.
2.0 FSI Sportsline Abt
Hallo
Also ich fahre Golf V 2.0 FSI seit zwei Jahren und bin sehr begeistert!
8,4 Liter Verbrauch und der Motor ist super!
Guter Abzug und Endgeschwindigkeit laut Tacho 235km/h!
Alles Super
Re: Kaufhilfe 2.0 FSI
Zitat:
Original geschrieben von Dieselflüsterer
Hallo zusammen,
Über den 2.0 FSI ist hier wenig geschrieben. Anscheinend gibt es nur wenige 2.0 Fahrer. Könnt ihr eure Erfahrungen mit dem Motor posten. Verbrauch, Laufruhe, Leistungscharakteristik, Technische Probs, würdet ihr diese Maschine wiederkaufen?
Gebraucht oder Neukauf??
Gebraucht ist der Motor sehr empfehlenswert,neu würde ich ihn mir nicht kaufen. Dann gleich den GT mit 170 PS.
ZITAT:
Hallo zusammen,
Über den 2.0 FSI ist hier wenig geschrieben. Anscheinend gibt es nur wenige 2.0 Fahrer. Könnt ihr eure Erfahrungen mit dem Motor posten. Verbrauch, Laufruhe, Leistungscharakteristik, Technische Probs, würdet ihr diese Maschine wiederkaufen?
-------
Verbrauch: habe noch Schichtlader, nach 2 (ungewollten) SW-Updates stieg der Verbrauch von 8,5/9.0 auf fast 10 L.
Laufruhe: Souverän und gut! Aber nach ca 18.000 km ständiges leises "knirschen". --> Siehe Probs 1.6FSI???
Davor hat man den Motor in keiner Lebenslage gehört (Abgesehen vom typischen leichten Nähmaschinen-Rattern)
Leistung: Mehr als ausreichend. Der Schichtlader ist in den unteren Drehzahlen träge (soll beim homogenen etwas besser sein), aber ab ca. 2.500-3.000 Touren kommt er dann um so besser. Gute Elastizität im mittleren Drehzahlbereich. Er will halt gedreht werden. Prima Auto, wenn es um zügiges Beschleunigungen auf Landstraße/AB geht.
vMax: Zumindest meiner geht (bzw. ging vor dem SW-Update) flott bis zum Maximum, dann ist abrupt Schluss.
Tja, und nun die TECHN. PROBS:
Ich kann nicht für alle sprechen (wie denn auch...) und es mag Zeitgenossen geben, die folgendes, wenn sie es denn auch haben sollten, vielleicht gar nicht als Prob einstufen, ABER: Im Vergleich zu anderen FSI´s empfinde ich die Kupplung aufgrund der Schubabschaltungscharakteristik als Zumutung (Druckpunkt). Ein weiches Kuppeln ohne "hoppeln wie in der 1. Fahrstunde" ist ab ca 3.000 Touren (ab hier liegt Drehmoment an) bei mir nicht möglich. Soll aber laut VW normal sein (Aussage VW: bei höchstens 2.500 schalten = ganz schlechter Scherz, aber ein GANZ schlechter!)
Nach Vergleichsfahrten mit MEHREREN (homogenen) 2.0FSI´s kann ich das BEDINGT bestätigen, wenn auch das "hoppeln" nur minimal ausfällt. Klar, wenn man ein gebranntes Kind ist, dann fällt´s auf - alle anderen wundern sich sich nur...
Alle 1.6FSI/GTI, die ich gefahren habe, schalten sich im Vergleich butterweich, die 2.0FSI´s sind dagegen m.E. ruppig -wenngleich auch nicht soooo wie der meinige (Ich weiß, jetzt schreit das halbe Forum auf - deshalb noch einmal: Ich kann nur von meinem und zwei weiteren 2.0FSI´s berichten!).
Letztendlich war dies (neben anderen, jedoch nicht 2.0FSI-typischen technischen Mängeln) der Grund, warum ich das Auto zurückgegeben habe (auf Kulanz "gewandelt"... also scheint ja doch was nicht o.k. zu sein).
+ guter, bei höheren Drehzahlen durchzugsstarker Motor
+ super laufruhig
+ gute Elastizität
- unterhalb von 2.500/3.000 Touren relativ tote Hose (und wie ich finde, auch bei den homogenen). Das Leistungsdiagramm dieses Motors zeigt sehr deutlich, was ich meine (schwirrt hier irgendwo im Forum rum).
- s.o.
+/- Verbrauch - Was soll´s.....da macht jeder andere Erfahrungen.
Wieder kaufen? Sehr zu meinem Bedauern: NEIN, da mich andere 2.0 bez. o.g. Eigenheiten ebenfalls nicht mehr überzeugen. In der Summe aber ein gutes Auto.
So liebe 2.0-Brüder, jetzt werft die ersten Steine - aber nicht so fest 😉
Ähnliche Themen
Re: Re: Kaufhilfe 2.0 FSI
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Gebraucht oder Neukauf??
Gebraucht ist der Motor sehr empfehlenswert,neu würde ich ihn mir nicht kaufen. Dann gleich den GT mit 170 PS.
darf ich fragen, warum nicht neu? dann könnte man ihn doch selber einfahren.
sonst weiß man ja wieder nicht, ob der vorher "gejagt" oder "geschoben" wurde.
Re: 2.0 FSI Sportsline Abt
Zitat:
Original geschrieben von Alexini
Hallo
Also ich fahre Golf V 2.0 FSI seit zwei Jahren und bin sehr begeistert!
Alles Super
Ich auch...
übrigens hat meiner heute Geburtstag 😛
ZITAT bvbuwe:
...übrigens hat meiner heute Geburtstag
-------------
Und? Was kriegt er? Der hat doch schon alles, was Auto sich wünschen kann 🙂
Re: Re: Re: Kaufhilfe 2.0 FSI
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
darf ich fragen, warum nicht neu? dann könnte man ihn doch selber einfahren.
sonst weiß man ja wieder nicht, ob der vorher "gejagt" oder "geschoben" wurde.
Weil der GT einfach alles viel besser kann,weniger Verbrauch und nicht viel teurer ist,zudem besser aussieht.
Gebraucht gibt es den GT halt nicht.
Hi.
Bei mir steht so einer in der Garage.
Mod. 11.2004, jetzt 20.000km
Ich fahre viel Langstrecke.
Was mir nicht gefällt...
- Getriebe extrem viel zu kurz übersetzt, passt überhaupt nicht zur Motorcharakteristik
- daher auf Autobahn hoher Verbrauch(über 8 Liter)
Was mir gefällt...
- Motor zieht ab Standgas kraftvoll durch
- Auf Landstraßen guter Verbrauch, manchmal unter 7 Liter
- Lenkung ist absolut frei von Antriebseinflüssen
...Falls du neu kaufen möchtest,
ich würde mir einen GT-Benziner kaufen.
Ich finde, es gibt im Forum jede Menge (Positives) zum 2.0 FSI. Vielleicht mal die Such-Hilfe studieren?
Was meine Erfahrungen angeht: Ich bin nach einem knappen Jahr Golf Plus mit 2.0 FSI rundum zufrieden, um nicht zu sagen: Jeden Tag auf's neue begeistert. Super Fahreigenschaften. Leise und ruhig und mit durchaus überraschend geringem Verbrauch (um die 7,5 - 8,5 l/100km) im normalen Alltag.
Und voller Power, sobald man's braucht oder will.
Probleme nach 12.500 km? Null komma nix.
Ich würde den Motor jederzeit wieder kaufen, jedenfalls eher, als einen überzüchteten 170 PS Turbo oder Diesel. Mag ja sein, dass die Drehmomente dort bei geringerer Drehzahl spürbar sind, aber genau das stört mich bei den Turbos. Ständiges "Achterbahn-Feeling" sobald der Turbo einsetzt. Das nervt, nicht nur als Beifahrer. Hingegen der 2.0 FSI lässt sich sanft und ruhig und absolut ausgewogen fahren, auch wenn man mal etwas mehr Dynamik haben will.
Gruss
Hanoi
Beim 2.0FSI werden die Reparaturen später auch net so teuer, wenn die Garantie rum ist. Da kann kein Turbo oder Kompressor flöten gehen. Und die sind schon net so billig.....
Bin mit meinem voll zufrieden.
Leistung und Verbrauch OK, Versicherung billig.
Gruß
arthur
Bin mit meinem sehr zufrieden. Leistung ist genügend da (zumindest für den Normal Fahrer), Verbrauch kann ich noch nicht viel zu sagen, da erst 1300 km drauf, aber bis jetzt zwischen 8,5 und 10 ltr/100km.
Würde den Motor jederzeit wieder kaufen, aber dann als Comfortline, SL ist doch ganz schön hart.
Zufridenheit mit 2,0 FSI
fahre ihn seit 1 1/2 Jahren.Einfach ein super Motor leise und kraft in allen Lebenslagen,selbst im 6ten auf der AB, ob bei 100oder180.Würde ihn immer wieder haben wollen.
tachzusammen