eure OBD Änderungen beim Golf V
Morgen Zusammen,
da ich in knapp drei Wochen meinen Golf abhole und ich mir noch absolut im Unklaren bin welche Änderungen ich mir vom 🙂 einstellen lasse (alle softwareseitigen Anpassungen kostenfrei), würde ich geren ein paar Erfahrungen zu bereits durchgeführten Anpassungen hören.
Mit meiner OBD relevanten Zusatzausstattung, die da wäre:
1,6 FSI Sportline
MFA+
Nebel
Licht & Sicht
Climatronic
hatte ich folgende Änderungen im Sinn:
- Notbremsblinken aktivieren
- Tagfahrlicht mit gedimmtem Abblendlicht
- Autobahnblinken 1
- Auto-Lock
- Auto-Unlock
- Komfortbedienung automatisches Schließen
- Komfortschließen eFH via Schließzylinder aktiv
- Komfortschließen eFH via FFB aktiv
- Entriegelung via Schließzylinder mit Blinklicht quittieren
- Entriegelung via FFB mit Blinklicht quittieren
- Verriegelung via Schließzylinder mit Blinklicht quittieren
- Verriegelung via FFB mit Blinklicht quittieren
Sind die Änderungen (oder sind manche schon Serie?) machbar/sinnvoll?
Welche Anpassungen habt Ihr vornehmen lassen?
Grüße
94 Antworten
Naja-die Blinker zum Standlicht zu schalten, wäre
eine Alternative zum TFL oder auch die Nebler als
TFL mitbenutzen.
...etwas stärkere Dämpfer z.b von Bonrath wärn auch
nicht übel, denn dann könnte ich meine schwere
Hutablage mithochheben...vadder weiß warum😉
Zitat:
Original geschrieben von Saarländer
Moin,
wahrscheinlich genauso angestrengt wie ich, wozu man verbotenerweise, während der fahrt leuchtende Blinker benötigt. Keine Ahnung, aber vielleicht ist´s Cool-Man ! 😛
Gruß
Saarländer
it´s cool man 🙂 😛 🙂
Re: mfa plus
Zitat:
Original geschrieben von Barnabas22
habe eine frage:
ist beim GTI die MFA plus serie!? kann die nämlich beim konfigurator nicht anklicken...
vielen dank im vorraus
markus
also was hier einige geschrieben haben ist qautsch.
bei dem MFL ist die MFA+ nicht als serie enthalten.
du hast dann ev. ein NAVI-Radio mitkonfiguriert.
da ist dann die MFA+ mit dabei.
sobald du das MFL anklickst geht automatisch die radio
spalte auf. wenn du dann wie schon gesagt ein NAVI-Radio
anklickst hast du sie dabei, nimmst du aber das 300 z.b.
ist sie nicht automatisch dabei.
mfg
Hallo,
ist byte02 bit1 des Komfortsteuergerätes (Stg.-Nr. 46) die Funktion, dass die Heckklappe bei Fahrt automatisch verriegelt und erst wieder entriegelt wenn eine Tür geöffnet wird?
Will das nämlich abstellen lassen, da ich die Heckklappe immer erst per Knopf entriegeln muss, damit Kollegen ihre Tasche in meinen Kofferraum stellen können.
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nok_Man
Hallo,
"Komfortbedienung automatisches Schliessen" bedeutet:
Man drückt auf der FFB die Taste für verschliessen,bis die Fenster anfangen zu schliessen.Dann kann man die Taste loslassen und die Fenster fahren automatisch zu.
kann das jemand bestätigen?
Gruß
Ich kann das bestätigen,da auch der Seat Altea die gleichen Steuergeräte wie der Golf V besitzt und das bei meinem Altea funktioniert.
Gruß
klausi911
Zitat:
Original geschrieben von Nok_Man
und wie sieht es jetzt aus mit der komfortschließung?
bei mir wäre das nicht schlecht, da ich neben dem auto stehen bleiben muß. Man darf die FB nicht groß bewegen.
Das ist leider nur bei mir so, hatte einen Leihwagen, da konnte ich sogar bei laufen
Für die FFB gibt es eine Reichweitenbegrenzung,auch die kann mittels VAG-Com aufgehoben werden-Reichweite der FFB bei meinem Altea ca 30m
Gruß
klausi911
Zitat:
Original geschrieben von Wolffahrer
Hallo,
ist byte02 bit1 des Komfortsteuergerätes (Stg.-Nr. 46) die Funktion, dass die Heckklappe bei Fahrt automatisch verriegelt und erst wieder entriegelt wenn eine Tür geöffnet wird?
Will das nämlich abstellen lassen, da ich die Heckklappe immer erst per Knopf entriegeln muss, damit Kollegen ihre Tasche in meinen Kofferraum stellen können.
Danke
Lt. der Website
openobd.orghat das Byte 02 Bit 1 die Funktion
ZV-Heckklappe "Security Lock".
Ist das nun die Funktion mit dem aut. Zusperren?
@klausi911,
hast du die Reichweite erhöhen lassen? und danach waren es 30 m?
Woher weißt das Steuergerät wie weit ich weg bin?
@ wolffahrer,
müßte es sein, aber du kannst du an den Knopf an der Tür aufschließen. Das soll von VW ein Sicherheitsverschluß sein.
Bitte bedenken bevor es deaktiviert wird.
@NokMan
Die Reichweitenbegrenzung dürfte Byte 08 Bit 2 des Komfortsteuergerätes sein: Reichweitenbegrenzung für Komfortbedienung (Je nachdem welches Stg. du hast, siehe openobd.org)
Ich nehme an, dass es die Elektronik über die Stärke des Funksignals misst. Bei meinem MJ05 ist die Reichweitenbegrenzung jedenfalls deaktiviert und das ist auch gut so.
Zur Heckklappe: Das weiß ich. Aber ich will eben nicht immer erst den Knopf drücken um die Heckklappe zu verriegeln. IMO eine völlig sinnlose Funktion. Seit wann springt mir jemand an der Ampel in den Kofferraum? Wenn ich mich unsicher fühle, verriegel ich eben das komplette Auto per Knopfdruck. Aber egal, ich stells ab 😉
notbremslicht bei mir nicht aktivierbar
hallo an alle,
war bei meinem freundlichen um mir auch ein paar sachen freischalten zu lassen. auto-lock wurde problemlos freigeschaltet aber das notbremslicht liess sich nicht freischalten weil das bit nicht verfügbar war.
g5 mj05 ohne mfa
moin,
wie steht es denn nun mit der Komfortfunktion zum öffnen bzw. schließen der Fenster über die FFB ?
Hat das nun jemand ausprobiert ?
Gruß
Saarländer
Zitat:
Original geschrieben von Saarländer
wie steht es denn nun mit der Komfortfunktion zum öffnen bzw. schließen der Fenster über die FFB ?
Hat das nun jemand ausprobiert ?
Fragt doch einfach jemanden der sich damit auskennt... 😉
Die Funktion betrifft nur das automatische schließen, und ja sie funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Fragt doch einfach jemanden der sich damit auskennt... 😉
Angeber du 😁 <pfff> ;-)
Danke dir für deine Hilfe.
Gruß
Saarländer
War gerade bei meinem 🙂 und wollte mir den Quittierungston für die ZV freischalten lassen über die lange Codierung.
Hab ein Mj.06, sodass mein Komfortsteuergerät 46 schon 19 Bytes hat. Habe auch DWA+. Nach einem Abgleich durch einen Bildschirmausdruck des Diagnosegeräts mit der www.openobd.org hab ich nun Byte 11 umprogrammiert, von 05 auf 0F, sodass die Bits 0...3 alle auf 1 gesetzt wurden. Leider kommt trotzdem kein Ton.
Dies ist genauso seltsam wie die Tatsache, dass in meinem Steuergerät das Notbremswarnblinken aktiviert ist, wenn ich voll in die Eisen gehe, jedoch trotzdem nichts passiert.
Vielleicht kann mir ja noch einer weiterhelfen.
Gruß, Lobinho
Zitat:
Original geschrieben von Lobinho
Vielleicht kann mir ja noch einer weiterhelfen.
Aus der Ferne grundsätzlich schlecht, es sei denn, du hast die komplette Codierung (sowie Teilenummer etc.) parat, dann schau ich mir das ganze gern mal an. Grundsätzlich war deine Änderung richtig.