Benzinverbrauch Golf V GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo
Kann mir jemand sagen wieviel der Golf V GTI tatsächlich verbraucht,bekomme meinen in 14-Tage.

54 Antworten

Liege nach über 10.000 km nun bei 11,4 Liter gemäß mfa+
Habe schon mal 7,9 liter geschaft, war aber eine absolute Ausnahme.
Der GAU konmt halt immer bei Vollgas-Fahrten.
Bei 230 auf dem Tacho steht der MFA Momentanverbrauch bei 25 Liter !!!!!
Rekord liegt bei 20,5 Liter / 100 km . Sonntagsmorgen auf der A2 mit Vollgas.

Gruß
Mabu

P.S. Anfangs waren die Werte noch höher. 3 mal in der Werkstatt, zweimal Teileaustausch, beim letzten Mal hat dann Softwareupdate auf die Motorsteuerung remote von Wolfsburg zu meinem Freundlichen "relativ" geholfen.
MS und Cisco typisch halt

Wenn man den GTI regelmäßig im Teillastbereich bewegt sollte man, auch wenn man öfters mal kurz ordentlich Gas gibt, nicht über 10l kommen.
Falls doch: (Spar) Fahrkurs belegen. Wird vom ADAC angeboten.

Wer dauernd im niedrigen Gang unterwegs ist, obwohl er die Leistung grad nicht braucht, verballert natürlich viel umsonst.

Walter Röhrl braucht sogar mit seinem GT2 im Schnitt nur 12l.

Also meiner verbrauch so zwischen 8 und 10 Litern bei normaler Fahrweise.

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


hallo ungeheuer,

M.E. sind bmw motoren immer schon sparsamer gewesen als VAG-aggregate. 330i kam für mich aber nicht in frage, häßlich, teuer und unpraktisch (kombi kommt erst). z4 ist geil ,aber geht ebenfalls kein fahrrad rein. 1er hat zuwenig power, der 130i wird aber sicher gut. aber wie d5er richtig sagt, dass ist ein kleinwagen. und 4türer mag ich nicht so sehr. insofern blieb halt der gti. habs nicht bereut.

gruß shodan

Dem kann ich nur zustimmen.

Hab echt gedacht, dass ein GTI mit FSI-Motor sparsamer ist.

Ich komme mit 9,5 bis 10 Litern aus und fahr wirklich nicht auf Sparsamkeit.
Auf längeren Strecken geht der Verbrauch auf 8,5 bis 9 Liter.

Einen Wert von über 12 Litern hab ich noch nie erreicht.

In einer Sache bin ich aber nicht deiner Meinung: Finde, dass der 330 ein super Auto ist.
Aber Geschmäcker sind ja verschieden.
Bin auch nich gerade ein VW Fan.😉

Ähnliche Themen

Meiner hat nach 22 tkm einen Schnitt von ca. 9 Liter.
Habe dennoch viele Vollgasetappen drin aber auch sehr viele Km mit sehr niedriger Drehzahl gecruised (DSG).

nach 4.000 km 9,5 l im Schnitt, Stadt Land Bahn zu gleichen Anteilen...

Für 200 PS ein super Wert...

Habe ihn gestern von Leipzig nach Bielefeld (knapp 400 km) derbe getreten, Ergebnis 12,5 l, musste nicht sein aber hat Spaß gemacht :-)

Wichtig: Lasst das Teil vernünftig warmlaufen bevor Ihr etwaige "Vollgas-Aktionen" plant, ist gesünder und senkt den Durchschnitt erheblich

Hallo,

Als ich diese Woche in Österreich im Urlaub war hab ich meinen persönlichen Verbrauchsrekord aufgestellt:
6,1l/100km

Ich bin dabei nicht wirklich langsam gefahren, aber habe mich immer ans Tempolimit gehalten.
Das Wetter war aber extrem schlecht und hat keine Lust gemacht auf einen sportlichen Fahrstil 🙁

Die Tage vorher ein paar schöne Serpentinen bei strahlendem Sonnenschein waren aber auch geil 😁
Der GTI liegt einfach super in Kurven!
Dabei lag der Verbrauch allerdings bei fast 20l 😰
(Naja, so oft macht man das ja nicht)

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von importfun


Habe ihn gestern von Leipzig nach Bielefeld (knapp 400 km) derbe getreten, Ergebnis 12,5 l, musste nicht sein aber hat Spaß gemacht :-)

Derbe getreten?

Also wenn ich den Wagen über 180km schnell fahre erreiche ich die 13,6 Liter Verbrauch auf 100km ohne Mühe. Und man könnte zwischendurch noch immer etwas schneller sein, also mehr Verbrauchen.

Mein Spitzenverbrauch lag bei 15 Lliter auf der Landstraße.

Und das waren die Werte der MFA, die beo mir um mehr als einen halben Liter zu gering angesetzt werden.

Diese Zeiten sind jetzt aber meist vorbei, es reicht wirklich aus zu wissen, daß man könnte 🙂

Ich war vom Verbrauch bei meiner Probefahrt sehr enttäuscht. Trotz normaler Fahrweise (Manche würden mich als langsam bezeichnen) im D modus (nicht S) mit 40% Autobahn (bis max 140, die meiste Zeit 100) 20% Landsstraße (90km/h) und 40% Stadt. Lag mein VErbrauch (mit DSG) bei 11,5l/100km !!!! Das ist eindeutig zu hoch, wenn als Normverbrauch 8l angegeben werden. Bei allen anderern Autos, die ich bisher gefahren bin, war der tatsächliche Verbrauch immer ca. 1l bis 1,5l über dem angebenen Durchschnittsverbrauch.
Ich wette, dass wenn ich ihn auf der Autbahn mehr getreten hätte locker 15l durchgeflossen wären.

angegebene Verbräuche sind doch eigentlich total undsinnig, weil die doch wohl alle im Labor gemessen werden oder etwa nicht.
Jeder hersteller muss ja die selben bedingungen haben.
aber weniger als 11,5 gehen sicher, bin den GTI ja auch schon gefahren.
Manche behaupten ja das ihr 100ps Golf 10 Lieter und nicht weniger verbraucht 🙂

MfG
peter

Bei einer Fahrt in der Stadt frisst der GTI ordentlich Sprit, vor allem mit einem Kaltstart davor. Ich hab jetzt 3000 km auf meinen GTI draufgefahren und einen Durchschnittsverbrauch von 9,5 l / 100 km. Wenn man den GTI nicht tritt sondern wie nen 75 PS Benziner fährt sind aber auch Durchschnittsverbräuche um die 7-8 l / 100 km drin. In S auf der Landstraße mit sehr sprotlicher Fahrweise sind aber auch schon mal 14 l / 100 km drin.

Insgesamt bin ich eigentlich recht zufrieden mit dem Spritverbrauch des GTI. Dass er bei Vollgasfahrten und in S ordentlich schluckt war mir vor der Anschaffung klar.

also ich fahre meinen mit 12,7 ltr.... fahre damit eigentlich nur kurz stadt und dann landstraße... eine tankfüllung hält so ca. 380 - 420 km🙂

auch wenn der Thread schon etwas älter ist, ist das Thema doch sicherlich interessant

momentaner km-Stand bei mir: 965

heute ging es zum Tanken, 49Liter gingen rein, habe damit 500 zurückgelegt, somit lag der Verbrauch im Schnitt bei 9,8Liter
Stadt, Land und Autobahn gemischt, Autobahn max 140km
in der Stadt langsam beschleunigt, DSG hat jedenfalls immer bei ca 2000 Touren die Gänge gewechselt, was sollen auch Beschleunigungsorgien in der Stadt, auf der Autobahn macht dagegen Gasgeben Spaß, aber da muss ich mich noch bis zur nächsten Marke von 1500km gedulden

bin bisher mit dem Verbrauch zufrieden, mal sehen, wie es beim nächsten Tanken ausschauen wird

über land hab ich ihn auf ca. 10 liter gefahren, in der stadt das gas bissl mehr getreten, da waren es dann 14-15 liter und auf autobahn ab 170 km/h auch 14 liter aufwärts, bei vollgas 235 knapp 240 km/h ganze 17,2 liter.

Bei mir ist der aktuelle Durchschnittsverbrauch 10,3 l/ 100 (Anzeige 2), als ich vor knapp 900 km den Wagen übernommen habe waren es noch 12,5. Bei Anzeige 1 komme ich auf Werte zwischen 7,3 (Abends entspannt nach Hause über Bundesstraßen, tagsüber in der Stadt ca. 8,8, Autobahn 9,7. Wenns mal etwas schneller sein soll (S-Modus) dann um die 12l, das mache ich aber nie sonderlich lange, sonst wäre der Wert wohl höher.

Zur Reichweite: Aktuelle Tankfüllung ca. 680 km, ein fairer Wert für die gebotene Power.

Deine Antwort
Ähnliche Themen