1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Snowfun mit dem Subaru Impreza

Snowfun mit dem Subaru Impreza

Subaru

Snowfun mit dem Subaru Impreza - Erfahrungen im Grenzbereich

Hallo,
Freitag Abend hatte ich ein besonderes Erlebnis mit einem Subaru Impreza 2.0 GX (Bj ca. 1998, 65.000km)
Ich wohne hier in der Nähe von Annaberg-Buchholz, Erzgebirge. Schon am Freitag Nachmittag musste die B95 gesperrt werden. Erst wegen eines Unfalls, steckengebliebenem Schulbus und dann wegen extremen Schneeverwehungen. Der Winterdienst kommt dann mit Räumen nicht mehr hinterher und gibt die Straße auf. Passiert eigentlich in jedem Winter mal. Angeheizt wurde das ganze noch von Orkanartigen Wind. Von der Arbeit nach Hause gings dann mit meinem Volvo FWD nur auf Umwegen die Täler entlang.
Freitag Abend war ich dann auf einer Party eingeladen und da ich was trinken wollte, habe ich mich von den Eltern meiner Freundin fahren lassen. Die haben einen Impreza, siehe oben. Da bei mir auch die Subaru-Gene ziemlich dominant sind bin ich hinzu gleich selber gefahren. Vor unserer Haustüre ist schon ein schöner Berg mit durchschnittlich 17% Steigung. Natürlich konnte ich es schon nicht lassen, an dem steilsten Stück anzuhalten um einfach zu sehen, wie man weg kommt. Tja, ohne Probleme und ohne durchdrehende Räder. Selbst mit Schneeketten hätte ich mit meinem Volvo das nur mit durchdrehenden Rädern geschafft, das Auto ist auch viel zu schwer...
Da wir nicht wussten, ob die B95 wieder frei ist, haben wir es einfach mal probiert. Und siehe da, der BGS, der sonst mit quergestellten T4 synchro und Blaulicht die Straßen abriegelt war wieder weg, auch keine Sperrscheibe oder die obligatorischen Absperrungen. Heißt also Straßen frei & geräumt (dachten wir :D )
schon nach ein paar Metern wurde es immer schlimmer. Die Sicht war gegen null, die linken Seitenscheiben waren schon zu, nach vorn sah man auch nix mehr, Sichtweite vielleicht 2 Meter und das ohne Überteibung). Nach vorn war alles weiß, man konnte uach nicht sehen, ob da nun der Schnee vorn hoch war oder nicht. Also orientierte ich mich zu den rechten Seitenscheiben raus, da konnte man den Farbahnrand noch erahnen und hatte zumindest die Chance, auf der Straße zu bleiben. Die Stimmung der Damen auf der Rücksitzbank wurde zunehmend schlechter und der Ruf nach "umdrehen" wurde lauter. Aber ich sitz ja in einem Impreza 4WD UND ICH WILL ES JETZT WISSEN!!!! Hinter uns sieht man noch paar Lichtkegel von andern Autos die uns folgen - aber nicht mehr lange.
Die Situation wurde zunehmend immer schlimmer. Teilweise lässt sich das Auto gar nicht mehr lenken, aber es schiebt noch nach vorn. Gas weg nehmen traue ich mich garnicht mehr, weil ich Angst habe stecken zu bleiben. Teilweise gibt es Schneespuren, die sind so hoch, dass Schneebrocken über die Motorhaube fliegen (das waren die Spuren von der Bergung eines Schulbusses durch das THW). So langsam habe ich Zweifel, ob die Straße nicht doch hätte gesperrt werden müssen.
Wir fahren also weiter, 2. Gang, - ja nicht stehen bleiben sondern durch. Das Auto fährt stellenweise halb quer, ist nicht mehr lenkbar, Sicht nur noch zur rechten Seite raus - aber wir fahren immer noch. Nach 200m kommt uns dann eine Schneefräse entgegen, jedenfalls ziele ich an der Fräse rechts vorbei, jetzt kommt auch noch der Schnee vorn oben übers Auto nach rechts - Sicht für ein paar Meter ist jetzt wirklich null. Ich versuche in der Spur zu fahren, die die Fräse freigemacht hat, da ich aber nix sehe, finde ich die auch nicht. Nach huntert Metern komme ich ans andere Ende der Straßensperre, dort hat der BGS alles abgeriegelt.. Ein Polizist hält uns an, fragt was wir da machen (der wusste ja ned, dass seine Kollegen am anderen Ende die Straße nicht abregeregelt hatten), ein anderer rief noch verwundert " wo kommt den das Auto her??" :D
am nächsten Tag erfuhren wir dann, dass alle Autos die nach uns kamen stecken geblieben sind, die wurden dann vom THW mit MAN Allrad-LKW wieder rausgezogen :D )
Glaubts mir Leute, an diesem Abend hätte ich glatt nen Kaufvertrag für nen Subaru unterschrieben. Leider hatte es ein Subaru-Verkäufer bis heute noch nicht geschafft, einen Outback 2.5 mal zu Probefahrt zu verleihen. Ich warte nun schon seit 3 Wochen auf einen Rückruf. :(
Es ist schon interessant für einen FWD-Fahrer mal zu erleben, was ein Allrad so leisten kann.Dass der Impreza nicht aufgessesen ist wundert mich jetzt noch. wahrscheinlich liegts am Spoiler, das Auto ist so nen Special Edition im GT-Look (bis auf die fehlende Lufthutze). Für alle, die im Flachland leben und sowas nie erleben werden verpassen echt was ;)
Ciao,
Eric,
PS: die Bundesstraße ist zur Zeit immer noch voll gesperrt, es schneit und weht immer noch wie Hölle.

Ähnliche Themen
11 Antworten

und wieder ein 100% überzeugter mehr *GG*
Die meisten wollen es halt einfach nicht glauben wenn mann so geschichten erzählt.Aber sie stimmen!!!!
Siggi

Hi,
Du glaubst gar nicht, wie neidisch ich auf diese Straßenverhältnisse bin! In Berlin liegt selten mal Schnee und wenn, dann wird soviel Salz gestreut, daß mir das arme Auto leid tut. Außerhalb der Stadt findet man dann hier und da einen verschneiten Weg mit wuchtiger 2cm Schneedecke. Nicht wirklich eine Herausforderung für einen Forester!
Naja, wenigstens bin ich im Voraus schon gut gerüstet und versuch mal im nächsten Winter ein paar Tage in eine Schneegegend zu fahren, um das Auto wenigstens ein wenig auszukosten! Ich will auch mal Spaß! Nur aufpaßen muß man, daß man nicht von einem querschießenden 2WDler abgeschoßen wird!
So long
Strexe

Hi!
Super-Geschichte!
Dennoch sollte man nicht übermütig werden und denken man kommt überall durch (so wie ich:rolleyes: )
Denn das Steckenbleiben beginnt da wo die Bodenfreiheit endet...
Das Bild hab ich ne 1/2h nach dem Stillstand gemacht,
als ich mit Spaten und Seil wieder zurück war(hat dann noch 3h gedauert :D).
Greetz
ICBM

zum Thema Schnee und Forester kann ich auch was bieten...

und noch eines, da mußte mein Forester als Anker für einen Hundeschlitten dienen. Die Schneeketten war nur wegen einer Bergabfahrt montiert worden, bergauf waren keine Ketten notwendig.

Super Geschichte! :D Mir gehts auch immer so, dass ich überall fahren muss, wo viel Schnee liegt und bis jetzt hat mein Justy auch jede Strecke und Steigung gemeistert. Zwar nicht immer problemlos, aber dennoch geschafft! Subaru ist einfach klasse!

Hoffentlich schneit es bald mal so richtig. Möchte unseren neuen doch auch mal ausgiebig durchtesten! ;-) Mit meinem Rav ist so was natürlich auch kein Problem wenn der Schnee bis zur Motorhaube geht.

hu, mein alter Thread :D Leider hatte ich damals noch keine Digicam :(
Schnee leigt bei uns fast keiner, bischen auf der Wiese, aber die Straßen sind frei. Diesen Winter steht der Impreza auf neuen Winterreifen (damals waren die Dinger 5 Jahre alt) und ich freu mich schon auf den Schnee :D :)
Ciao,
Eric

auf das früher aufstehen bin ich nicht so scharf, trotzdem warte ich auch schon drauf.
Schnee gibts hier frühestens in ein paar Wochen also so Januar irgendwann :(

Juhuhh, es hat geschneit!!! Erst mit dem neuen Impreza auf den guten alten Obersalzberg. Rechts und links standen schon zahlreiche PKWs, auch mit Schneeketten, festgefahren. Und wir ohne Probleme mittendurch! Irgendwann gabs es halt auch da ne Grenze die ich nicht unbedingt austesten wollte. Safty first! Später sind wir mit meinem RAV sogar noch auf das Roßfeld gefahren (Deutschlands höchst befahrbare Straße - 1652m). Weit und breit kein Fahrzeug zu sehen und der Schnee wurd immer höher. Ohne Schneeketten und sogar ohne Diff-Sperre gings durch 30-40cm weiße Pracht. Hammergeil!!!!

macht doch mal bitte fotos für die die schnee nur dealern kennen :D :D :D

ich hoffe das hier in hagen auch mal schneien wird. war im märz geht ins riesengebirge, und da freue ich mich besonders drauf.
mal ne frage, wenn meine wintereifen jetzt noch so um die 5 mm haben, empfiehlt es sich wenigstens 2 neue zu holen, oder geht es auf mit den 5mm winterreifen gut ins riesengebirge zu fahren.
schneeketten kommen natürlich mit. ach ja fahrzeug passat

Deine Antwort
Ähnliche Themen