Noch ein Silberpfeil: mein B3S Coupé

BMW 3er E46

Servus!

Da ich nun endlich mal dazu gekommen bin, ein paar Bilder von meinem Coupé zu machen, möchte ich Euch den Wagen vorstellen:

Alpina B3S Coupé
Bj. 2003

Leder
Navi business
Xenon
CD-Wechsler
...

Bin total begeistert von dem Wagen und will nie wieder ein anderes Auto fahren. Wer im B3S unterwegs ist, dem ist ein Dauergrinsen ins Gesicht gemeißelt 😁

Bilder gibts hier oder in meiner Signatur:
http://mein.auto-treff.com/14346-1.bmw

Gruß
matze

164 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von danol


warte bis der neue rauskommt, dann bekommste den alten für um die 20 mücken

grüsse

glaub ich nich mal.. denke es wird trotzdem noch mind. 2 jahre dauern bis du den ersten e46 m3 unter 20000€ bekommst.. dafür hat er einfach n zu hohen kultstatus........

Ausserdem gehts auch noch ca. 1 Jahr bis der M kommt würd ich mal sagen.
Und dann ist die Sache die, das viel den E46 bevorzugen (rein optisch)

Bin trotzdem echt gespannt auf den neuen M.

Zitat:

Original geschrieben von m3mike


Ausserdem gehts auch noch ca. 1 Jahr bis der M kommt würd ich mal sagen.
Und dann ist die Sache die, das viel den E46 bevorzugen (rein optisch)

Bin trotzdem echt gespannt auf den neuen M.

Das glaube ich dir erst, wenn ich den neuen M mal gesehen hab 🙂

Und zwar net auf Bildern, sondern LIVE 😁

also ich kann mir nich vorstellen, dass der e90 m3 so der hit wird.. das heck des e90 gefällt mir halt überhaupt nich.. das werden wohl auch die vier endrohre nich ändern.. aber das is nur meine meinung......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von markus1986_KF


also ich kann mir nich vorstellen, dass der e90 m3 so der hit wird.. das heck des e90 gefällt mir halt überhaupt nich.. das werden wohl auch die vier endrohre nich ändern.. aber das is nur meine meinung......

und meine auch!

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


und meine auch!

dann sind wir ja schon 2 😎 😁

Zitat:

Original geschrieben von markus1986_KF


also ich kann mir nich vorstellen, dass der e90 m3 so der hit wird.. das heck des e90 gefällt mir halt überhaupt nich.. das werden wohl auch die vier endrohre nich ändern.. aber das is nur meine meinung......

Der neue M3 soll ja auch nicht dem E90 ähneln, sondern dem E92, also Coupe und dieser gefällt mir schon viel besser als die Limo.

Ich bin überzeugt davon, das der neue M3 ein schönes Auto wird, genau wie der neue M5 oder M6 auch 😉

die neuen m5 und m6 sind wirklich schöne autos. da geb ich dir recht.
der e92 is genau wie der e90 überhaupt nicht mein fall.. find der e92 sieht von hinten aus wie ein zu heiß gewaschener 7er.. sorry aber is halt einfach nich mein fall...

dann kann ich mir gleich sowas (anhang) bauen 😉😉

Zitat:

Original geschrieben von markus1986_KF


dann kann ich mir gleich sowas (anhang) bauen 😉😉

A geh... Was isn das? 😰 Wo hast du das Foto aufgenommen?? Heiße Idee, ein echter Luxus-Laster!

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von markus1986_KF


die neuen m5 und m6 sind wirklich schöne autos. da geb ich dir recht.
der e92 is genau wie der e90 überhaupt nicht mein fall.. find der e92 sieht von hinten aus wie ein zu heiß gewaschener 7er.. sorry aber is halt einfach nich mein fall...

dann kann ich mir gleich sowas (anhang) bauen 😉😉

Naja es git auch reiche Scheichs, die sich nen Ferrari Kombi bauen lassen, verrückte gibt es halt 😉

Und den FL er find ich sehr gelungen!

Mit welchen Autos vergleichen wir denn den M3???
Bestimmt ist er nicht in einer Liga mit nem Maserati, Aston Martin, 911er oder Gallardo zu nennen, aber die Hauptkonkurrenz S4 oder MB AMG Modelle sind IMHO nicht besser!!!

er ist sehr wohl ein 911 konkurrent, auch wenn das die porsche fraktion nicht gerne hört, da er bei weitem nicht so vie, kostet 😁

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von danol


er ist sehr wohl ein 911 konkurrent, auch wenn das die porsche fraktion nicht gerne hört, da er bei weitem nicht so vie, kostet 😁

grüsse

Servus,

klar von den Fahreigenschaften her kann der M3 nicht nur mit dem 911er mithalten, war aber jetzt auch den Preis bezogen 😉

Zitat:

Original geschrieben von danol


aber das stimmt nicht...ich hatte beide motoren/fahrzeuge und kann dir sagen der unterschied zwischen B3S/Roadster S und M3 ist doch schon spürbar.
Auf dem Datenblatt unterscheiden Sie sich unwesentlich, aber auf der Strasse ->

der Alpina ist schnell, aber der M3 macht dir ne Gänsehaut 😉

grüsse

Hi Avery!

Ich weiß dass Du den M3 und den Roadster S hattest 😉 Bei so unterschiedlichen Karosserieformen fällt der Vergleich vieleicht etwas schwer... Außerdem hatte Dein Emmie doch das SMG II, oder? Das macht natürich auch einen wesentlich schnelleren Eindruck als der Handschalter.

Ich hatte einen Handgeschalteten M346 von Freitag bis Montag zur Probefahrt, darauf basieren meine Erfahrungen.

Der M3 wirkt subjetiv schneller, weil er härter ist, höher dreht und dramatischer kreischt. Die objetiven Fahrleistungen sind in längsdynamischer Hinsicht nicht so unterschiedlich, dass es sich lohnt darüber zu reden. In Kurven ist der M3 durch sein sportlicheres Fahrwerks jedoch schneller unterwegs als der B3S mit Serienfahrwerk. In diesem Punkt stimme ich Dir zu.

Der Alpina hat zwar auf dem Papier "nur" 224 kW und damit deutlich weniger als der M346, aber die Angaben aus Bucheloe waren schon immer sehr konservativ. Hinzu kommt der geringere CW Wert des Alpina, der sich vor allem über 200km/h bemerkbar macht. Ein User aus einem anderen Forum hat die Beiden mal auf der Autobahn verglichen. Das Resultat: Bis 250 beide gleichauf, dann konnt der Alpina noch zulegen, wärend der M3 in den begrenzer lief.

Da Zahlen eine höhere Aussagekraft haben als Worte, zuguterletzt nochmal die Meßwerte der AMS, bei denen der B3s erstaunlicherweise vorn liegt:

BMW M3 Coupe:

0-100: 5,4 s
0-160: 12,2 s
0-200: 19,5 s
60-100 (IV./V.): 5,8 s/7,5 s
80-120 (V./VI.): 7,3 s/ 10 s
Vmax: 250km/h
100-0 (kalt/warm): 36,4m/36,7m
Testverbrauch: 13,2l

Quelle: AMS Heft 18/2001

Alpina B3S Limo:

0-100: 5,2 s
0-160: 11,7 s
0-200: 18,2 s
60-100 (IV./V.): 6,1 s/7,7 s
80-120 (V./VI.): 7,7 s/ 10,5 s
Vmax: 270 km/h
100-0 kalt/warm: 36,4m/35,4m
Testverbrauch: 12,3l

Quelle: AMS Heft 26/2002

Der M3 kann bei Vergleich dieser Meßwerte nur bei der Elastizität punkten, dass er allerdings querdynamisch auf einem höheren Level spielt als der Alpina mit Serienfahrwerk, will ich nicht bestreiten. Es sind beides geile Autos! 😎

Zitat:

Original geschrieben von billy-the-sick


Der neue M3 soll ja auch nicht dem E90 ähneln, sondern dem E92, also Coupe und dieser gefällt mir schon viel besser als die Limo.

Ich bin überzeugt davon, das der neue M3 ein schönes Auto wird, genau wie der neue M5 oder M6 auch 😉

Sehe ich ebenso, der e92 M3 wird sicherlich DAS AUTO, das jeder fahren will. Optisch sahen die Emmies bisher immer geil aus. Hier schonmal ein Vorgeschmack:

http://foto.arcor-online.net/.../1024_6164613333313736.jpg

Schaut sogar getarnt sehr cool aus, wenn Ihr mich fragt 😉

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


Es sind beides geile Autos! 😎

YO 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen