Lohnt Bi-Xenon?

BMW 3er E46

Hoi,
wie hoch schätzt ihr den Vorteil von Bi-Xenon gegenüber normalo-Xenon ein?

Ist der Unterschied zum Halogen-Fernlicht gravierend?

Wie funktioniert die Technik eigentlich, wird da eine stärkere Xenonbirne verwendendet und somit ist auch das Abblendlicht deutlich besser? Fernlicht wird ja über einen Klappmechanismus aktiviert, oder?

Bin am überlegen ob ich meine FK-Scheinwerfer wieder verscherble, da die Dinger wirklich schlechtes Licht auf die Straße bringen, ausserdem rauchen mir ständig die H7 Birnen ab, aktuell wieder 18 Euro für eine Birne gelöhnt! 😠

Und das Xenonlicht ist eben durch nichts zu ersetzen! 🙂

Gruss Tino

54 Antworten

Hä??? Ich galub ich hör nich richtig! Das Abblendlicht mit den H7 Birnchen ist doch bei BMW schon extrem gut, wenn man ordentliche Leuchtmittel hat!

Also zumindest weitaus besser, als bei Mercedes - ich hatte ja mal nen 190er - gut kann man jetzt nicht mit den neueren Lichtern vergleichen, aber mein Opa hat ne C-Klasse, wenn ich mit dem in der Nacht fahre, vergess ich immer Abzublenden, weil ich mein BMW-Licht gewohnt bin und das Licht der C-Klasse net so toll is - vor allem das Fernlicht.

Auch hab ich vor kurzem die 2004er E-Klasse von nem Bekannten gefahren mit Xenon - also ich konnte keinen sehr großen Unterschied zu meinem BMW mit H7 Leuchten erkennen.

Ist halt alles subjektiv!

Gruß Frank

naja in den lichttests, die es ab und zu mal gibt, war der e46 mit halogen wirklich schlecht im vergleich zu anderen autos seiner klasse...

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


naja in den lichttests, die es ab und zu mal gibt, war der e46 mit halogen wirklich schlecht im vergleich zu anderen autos seiner klasse...

Dem stimme ich zu.

Es gab vor gut einem Jahr mal einen Lichttest in der AutoMotorUndSport und da war ein E46 dabei.

Der Golf war besser. 🙁

@Lothar:

Danke für dein Bild!! 🙂

Aber um ehrlich zu sein, als "Weltenunterschied" kann ich das jetzt nicht empfinden, ok vielleicht kommt es nicht so auf Bildern rüber, aber ich hatte jetzt eigentlich, nachdem hier ja alle von Weltenunterschied geschwärmt hatten, mit diesem Bild hier gerechnet... 😁

Ähnliche Themen

hi,
ich finde Xenon besonders beim Abblendlicht deutlich besser als H7:
Die H7 wirken vielleicht auf den erstem Blick gut,weil der Nahbereich (zu) hell beleuchtet wird.Das Auge gewöhnt sich an das "nahe Helle" und der Rest wird dann als zu Dunkel empfunden.
Bei Xenon wird der zulässige Bereich ziemlich gleichmäßig ausgeleuchtet.

alex

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


@Lothar:

Danke für dein Bild!! 🙂

Aber um ehrlich zu sein, als "Weltenunterschied" kann ich das jetzt nicht empfinden, ok vielleicht kommt es nicht so auf Bildern rüber, aber ich hatte jetzt eigentlich, nachdem hier ja alle von Weltenunterschied geschwärmt hatten, mit diesem Bild hier gerechnet... 😁

Ja, ich glaube es liegt daran, dass ich aus dem Auto heraus fotografiert habe.

Ich werde in den nächsten Tagen mal ein Foto mit dem Stativ von außen machen.

Ich hab' auch noch ein Video gemacht, aber das zeigt die Realität genau so wenig 😁

Gruß
Lothar

Na dann ich noch mal. Auf den ersten drei Bildern sieht man besonders am Rand schön die überlegene Ausleuchtung des Xenonlichts (am besten einfach mal auf die Grasnarbe achten).

.

,

Und hier noch mal der direkte Vergleich von der Lichtverteilung:

Xenon + H7 Fernlicht. Ganz nett, aber noch nicht so berauschend

2 und 3 is aber dasselbe bild?!

Und nun mit Xenonfernlicht + H7. Schon schick, wie das Xenonlicht die H7 einfach überstrahlt. Man braucht nur mal die scharfe Lichtkante oben ansehen. Das Fitzelchen darüber ist die H7-Funzel 😁

Grüße Stefan

p.s.: Am besten wirkt es, wenn man die Bilder speichert und in einer Diashow durchklickt!

hmpf, Bild 6 vergessen

Nö, eigentlich nicht. Muss sie mal direkt nacheinander betrachten. Oder du schaust dir mal den Die Bäume hinten und die Hallentore an.

Grunz Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen