M innenspiegel nachrüsten
Kann man ihn einfach "plug`&play" umbauen oder muss man neue arretierungen haben?
Weiß jemand was der Spiegel kostet?
Danke Tom
26 Antworten
Hab mir das eine Bild gerade nochmal genauer angeschaut, so wie ich das sehe, gehen da wirklich nur zwei Drähte zum Spiegel.
Habe den Spiegel bei mir installiert in der Limo, er braucht nur Strom.
Hat drei Adern: plus, minus und eine Leitung vom Rückwärtsgang, so das die Dimmung immer raus geht wenn man den Rückwärtsgang einlegt
@ mohilix: ich habs Dir zwar zuvor schonmal bestätigt, aber Du brauchst nur +/-
Genaueres dazu hier.
ALEX
War gerade auf mobile.de und da hab ich ein Cabrio gesehen (fast so wie meiner), dessen Innenspiegel tut auch automatisch abblenden. Also Mögllich muss das auf jeden Fall sein!
Manoman, die Händler machen mich noch wahnsinnig...
Mit +/- meinst du bestimmt die Stromleitung, oder Alex?
Weißt du was?
Ich werd mir jetzt erst mal einen M3-Innenspiegel organisieren und dann werde ich meinen Wagen auseinander nehmen und diesen verdammten Spiegel einbauen!!! Und zwar solange bis er drinn ist 😁
Noch eine Frage an ste1333, plus, minus ist klar, aber die eine Leitung vom Rückwärtsgang, woher nehme ich die?
Die Leitung wird bestimmt nicht im Innenspiegelhalter am Himmel vorhanden sein.
Ich Danke euch, das Ihr mit mir da etwas Geduld habt, vielen Dank
Mohi
Ähnliche Themen
Das Rückwärtssignal zapft BMW z.B. bei Nachrüstung des Navirechners an - und zwar im Fußraum des Beifahrers, hinter der Verkleidung.
Such am besten mal nach diesem Thema (oft in Verbindung mit Speedimpuls)! Da solltest du auch die Kabelfarbe finde... (war orange dabei??)
Gruss
Timmi B.
Na klar hat zB auch das M3-Cabrio einen elektochromen Innenspiegel - aber das ist ja auch eigentlich nicht das Problem.
Schwierigkeiten bereitet halt die Nachrüstung beim Cabrio (vermutlich wegen der besonderen A-Säulen?).
Jedenfalls sieht BMW wohl keine Nachrüstung vor. Daher keine EBA und keine Teilenummer für einen Nachrüstsatz. Und daher können/wollen Dir die Händler wahrscheinlich auch nicht weiterhelfen.
+/- = Masse/Zündungsplus
Bei meiner Nachrüstung war der Anschluß des Rückfahrsignals von BMW nicht vorgesehen. Macht ja auch eigentlich kaum Sinn.
ALEX
Nix für ungut, aber sowass muss man doch nachrüsten können egal ob Cabrio oder nicht. So gross sind die Unterschiede ja nicht...
Übrigens wurde der Spiegel den dieses Foto zeigt auch von BMW nachgerüstet. Und zwar an einem 320td!
Also muss sowas funktionieren egal ob Cabrio oder nicht.
MFG
MArco
Theoretisch konnte ich auch einen 12Volt Akku an den ElektrochromenSpiegel anschließen und dann sollte es auch funktionieren.
Wie findet Ihr die Idee, den Strom von der innenbeleuchtug zunehmen?
Wenn das klappen würde, dann einfach den Innenspiegel einklicken, die Drähte von der Innenbeleuchtung anzapfen und gut is.
Wahrscheinlich haltet ihr mich jetzt für den größten Pfuscher 🙂 Ich werde aber versuchen sauber zu pfuschen 😁
Der Anschlußplan ist erst mal ein gute Hilfe
Mohi
Zitat:
Original geschrieben von mohilix
Wahrscheinlich haltet ihr mich jetzt für den größten Pfuscher 🙂
Du bist der größte Pfuscher! 😛 😉
Im Ernst: Mach das zum Test man mit der Batterie. Am vorderen Sensor muss es über längere Zeit ziemlich dunkel sein, und von hinten muss Licht kommen - nur dann sollte er abdunkeln...
Und miss dabei gleich mal die Stromaufnahme. So kannst du abschätzen, ob die Parallelschaltung mit der Innenlampe OK ist!
Viele Grüße, Timo
@ mohilix: PN Email-Adresse für Einbauanleitung.
Zitat:
Original geschrieben von Loscompactos
Nix für ungut, aber sowass muss man doch nachrüsten können egal ob Cabrio oder nicht. So gross sind die Unterschiede ja nicht...
Übrigens wurde der Spiegel den dieses Foto zeigt auch von BMW nachgerüstet. Und zwar an einem 320td!
Also muss sowas funktionieren egal ob Cabrio oder nicht.
Meinst Du das "Spiegelpfusch-Bild"? Dann vergleiche doch einfach mal den Teil zwischen den Sonnenblenden von einem Cabrio und einem QP/Limo. Dies ist deutlich anders gelöst.
Ohne Grund werden BMW-Dienste nicht einen lukrativen Einbau ablehnen.
Möglich ist alles - dann wirds halt "custom" und nicht mehr "oem".
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Im Ernst: Mach das zum Test man mit der Batterie. Am vorderen Sensor muss es über längere Zeit ziemlich dunkel sein, und von hinten muss Licht kommen - nur dann sollte er abdunkeln...
Jup. Einfach den Finger auf den vorderen Sensor.
ALEX
Ich werd den Test auf jeden Fall machen, ich denke mal, das ich in den nächsten zwei bis drei Wochen so ein Innenspiegel hab und dann sag ich euch, ob der Spiegel explodiert ist, oder alles einwandfrei funktioniert 🙂
So sieht bei mir der Innenspiegel aus, durch diesen Gummischlauch, zwischen Regensensor und Innenbeleuchtung, müsste ich die Leitungen durchziehen...