Z4 3.0i beim Leistungstest mit 251,63 PS!
Jau, ich bin nächste Woche beim ADAC und lasse das auch messen 😁
Lest selbst
Liebe Grüße, Verena
33 Antworten
Um die Ergebnisse eines sog. Leistungs"prufstandes" einzuordnen, solltet Ihr das hier lesen.
mfg Jan
Hallo, Jan -
sehr interessant, ich danke Dir 🙂 Messen lassen werde ich trotzdem, es gibt wirklich größeren "Mist" als das 😁
Liebe Grüße, Verena
Hi,
Ich war mit meinem 320td auch auf dem Prüfstand. Laut Messung hatte der Wagen 152PS und 365NM, also ein Plus gegenüber den Werksangaben von 2 PS und 35NM.
Ich glaube schon, dass es Prüfstande gibt die ziemlich genau messen. Mein Compact hatt schon das Softwareupdate von BMW, weil die ersten 320td sehr nach oben streuten und es einige Motorschäden gab.
MfG
Jeng
Also ich hatte auf zwei Prüfständen vor und nach Umbau verheerend unterschiedliche Ergebnisse. Der "Tuningprüfstand" hatte natürlich bedeutend mehr Leistung, der neutrale Prüfstand wies deutlich weniger Zusatzleistung aus.
Absicht wird das nicht gewesen sein, im Endeffekt hatte ich trotzdem 2 Messpaare, die untereinander um mehr als 15% differierten.
Also wirklich Sinn macht es in meinen Augen nur dann, wenn man einen relative Vergleichswert sucht, sprich vor und nach Leistungserhöhung/Tuning.
Einen absoluten Wert erhält man nie.