Dekorleisten und Mittelarmlehnen nachrüsten

Audi A3

8P Mittelarmlehne nachrüsten

Hi Leutz..ich ma wieder!!

Hab mir eben bei eBay ne Original Audi Mittelarmlehne für meinen 1,6 Attraction ersteigert. Alle Schrauben u.s.w. sind dabei, jedoch mach ich mir nen Kopf wie man genau die MAL einbaut?..hab mal gelesen das man den hinteren Aschenbecher rausnimmt & dort drunter soll ne Schraube sein in die die Verankerung der MAL passt...stimmt das?Können irgendwelche Probleme auftreten?

Hat denn jemand schon beim 8P die MAl nachgerüstet & kann evtl. aus Erfahrung sprechen wie genau er das angestellt hat?

Fragen über Fragen,aber ich frag lieber erstmal hier bei Euch nach bevor ich nachher was falsch mache..hehe

151 Antworten

Lässt sich eine original mittelarmlehne Nie ohne säg und bohrarbeiten befestigen?????

Gruss

Schnuffi

Beim 8P definitiv nicht. Das ist aber nicht wild, da es nur ein Stück Plastik ist was unter dem Sockel von der MAL ist. Der Teil der raus muss ist auch vorgezeichnet.

Gruß
PowerMike

Aha und beim 8l gehts ohne probs???

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


ist das beim SB auch so, dass der in Attraction hinten keine Dekorleisten hat? Hab ihn nämlich eben in Attraction bestellt und wollte vielleicht noch Klavierlack oder Alu nachrüsten...

Nein, beim Sportback lassen sich die Leisten ausstattungsunabhängig austauschen. Auch der Attraction hat Leisten.

Anders als beim 8P sind beim 8PA ja nur kleine Leisten direkt unter dem Fenster. Beim 8P waren die Leisten hingegen über die gesamte Länge unter derm Armablage.

Hab mal ein ein Bild der hinteren Türen angehängt. Es ist eins von einem 8PA Ambiente.

Gruß
PowerMike

Ähnliche Themen

Blenden vorne links:

8P4 867 409 A / 37,12 Euro = Klavierlack schwarz
8P4 867 409 B / 111,36 Euro = Vavona-Bernsteinholz hochglänzend
8P4 867 409 C / 111,36 Euro = Nussbaum-Wurzelholz
8P4 867 409 D / 62,06 Euro = Alu matt (von 09/04 bis 11/04 eingesetzt)
8P4 867 409 F / 62,06 Euro = Alu matt (ab 12/04)
8P4 867 409 E / 62,06 Euro = Alu gebürstet

Blenden vorne rechts:

8P4 867 410 A / 37,12 Euro = Klavierlack schwarz
8P4 867 410 B / 111,36 Euro = Vavona-Bernsteinholz hochglänzend
8P4 867 410 C / 111,36 Euro = Nussbaum-Wurzelholz
8P4 867 410 D / 62,06 Euro = Alu matt (von 09/04 bis 11/04 eingesetzt)
8P4 867 410 F / 62,06 Euro = Alu matt (ab 12/04)
8P4 867 410 E / 62,06 Euro = Alu gebürstet

Gruß
PowerMike

hinten links:

8P4 867 419 A / 37,12 Euro = Klavierlack schwarz
8P4 867 419 B / 111,36 Euro = Vavona-Bernsteinholz hochglänzend
8P4 867 419 C / 111,36 Euro = Nussbaum-Wurzelholz
8P4 867 419 D / 62,06 Euro = Alu matt (von 09/04 bis 11/04 eingesetzt)
8P4 867 419 F / 62,06 Euro = Alu matt (ab 12/04)
8P4 867 419 E / 62,06 Euro = Alu gebürstet

hinten rechts:

8P4 867 420 A / 37,12 Euro = Klavierlack schwarz
8P4 867 420 B / 111,36 Euro = Vavona-Bernsteinholz hochglänzend
8P4 867 420 C / 111,36 Euro = Nussbaum-Wurzelholz
8P4 867 420 D / 62,06 Euro = Alu matt (von 09/04 bis 11/04 eingesetzt)
8P4 867 420 F / 62,06 Euro = Alu matt (ab 12/04)
8P4 867 420 E / 62,06 Euro = Alu gebürstet

Und jetzt noch ein Bild von den Blenden an der vorderen Tür. Die Aufnahme ist ebenfalls von einem 8PA Ambiente.

Gruß
PowerMike

Danke Powermike.

Also dann werd ich halt mal warten, bis ich meinen habe und dann überlegen, ob bzw was für welche ich reinmache. Erst mal schauen, wie es mit den normalen ausschaut.

Das silber gefällt mir sehr gut in Verbindung mit ner hellen Innenausstattung, da ich aber innen alles schawarz habe, wird das mir wohl nicht gefallen. Zudem sind mir über 240!!! Euro für 4 solche Leisten zu viel.

Klavierlack hat mir eigentlich nicht so gut gefallen beim Freundlichen, aber wie gesagt, erst mal warten bis der SB da ist. Vielleicht ergiebt sich ja auch irgendwann mal ne Möglichkeit hier oder bei ebay günstiger an Dekorleisten zu kommen.

mfg Rainer

@ powermike:

hast du noch die teilenummern für die leiste im schaltbereich? also dort wo die gangschaltung ist... dort ist doch auch nochmal so ne blende

Hier für den 8P
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

@A3-Schnuffi

Zitat:

Lässt sich eine original mittelarmlehne Nie ohne säg und bohrarbeiten befestigen?????

Zitat:

Aha und beim 8l gehts ohne probs???

Beim A3 8L muß man genauso das kleine Fach aussägen in der Mittelkonsole, um den Fuß für die MAL an der Befestigung der Handbremse zu verschrauben. (-> hab meine 8L damals nachgerüstet)

Gruß Thom :-)

Will mir heute die MAL einbauen, hab dazu noch eine frage, weiß jemand wo ich die dichtung ansetzten soll? wie weit ungefähr vom Aschenbecher? also wieviele cm?

Will mit hilfe der dichtung das loch einmalen und dann raussägen.

thnx NellOK

Hi!

Wie sollte man das "Loch" positionieren? Kann man dabei viel falsch machen? Die MAL muss doch schliesslich in eine Schiene eingeschraubt werden? Tipps?

Nein,in keine Schiene,mach das Loch am Anfang nicht zu groß und "taste" dich dann an die optimale Größe ran,ist eigentlich ganz einfach.

Hat jemand Teile-Nr. und Preis von der Schaltkulissenblende in Nussbaum-Wurzelholz und Vavona-Bernsteinholz ??

Hallo zusammen,

also ich würde gerne bei mir:

a) den Aschenbecher *wegrüsten*, also das normale Ablagefach dann anstelle dessen haben. Sollte ja wenn ich richtig liege Teilenummer 8P0 863 301 A 4PK sein...

b) Schaltkulisse / Dekorleiste um die Gangschaltung in der S-Line Aluminum Matt gebürsteten Optik - optimalerweise dann aber auch den Schaltknauf von der S-Line Version (Leder gelocht).

Tja und mein 🙂 ist absolut nicht in der Lage mir zu b) die Teilenummern zu geben! Wer hat Ahnung? Wäre für jede Hilfe dankbar (und ggf. eine Bestätigung der Teilenummer aus a)) 😁

Vielen Dank & viele Grüße,
r1pp3

Deine Antwort
Ähnliche Themen