Hoppelfahrwerk / Hüpfendes Fahrwerk / Aufschauckeln im A3 ersten Baujahres
Hallo,
ich habe nun seit ein paar wochen mein A3, alles ist so weit
super.
Aber was mich stört: Bei Autobahn fahrten hüpft das Auto sehr unangenehm.
Bei den kleinsten Straßen unebenheiten schauckelt das Auto wie verückt.
In kurven liegt das Auto super nur wen´s geradeaus fährt.
Mein Auto: A3 1.6.
Kann mir jemand helfen? ist das normal? habe ich das falche Fahrwerk?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FR190
...
Überhaupt ist der ganze Vergleichstest mehr als eine schallende Ohrfeige für Audi. Ausstattungsbereinigt ist der Golf um bis zu 4800.- € (!!!!!!!!!) preiswerter als der A 3. AutoBild behauptet sogar 6500.- €; aber das ist nicht ganz fair, weil sie Äpfel mit Birnen verglichen haben (Schaltgetriebe gegen DSG). Trotzdem: Audi hat IN ALLEN BELANGEN, also auch in Bezug auf Verarbeitung, inzwischen einen Rückstand gegenüber dem Golf und das kann nur heißen: entweder schnell nachbessern (gerade beim brettharten Sportfahrwerk) oder runter mit den überhöhten Preisen.
Wird jetzt zwar immer mehr offtopic, aber Audi kann schlicht und einfach deshalb mehr verlangen, weil es bezahlt wird. Du hast ja auch einen gekauft, man hat dich hoffentlich nicht gezwungen. Die einzige Sprache, die Audi verstehen würde, wären stark zurückgehende Verkaufszahlen, aber dem ist wohl nicht so.
Ich habe bisher zwar nur Fotos vom Golf VI gesehen, aber ich muss sagen, wer es nach der 6. Auflage immer noch nicht schafft, der packt es wohl nie! 😁 Im Ernst, ich finde ihn hässlich, innen wie außen...
So, und nun wieder ontopic: Ich habe meinen A3 ohne Ambitionfahrwerk bestellt, schaun mer mal, ob der auch hüpft, wenn er denn je geliefert wird....
2479 Antworten
Re: Antwort von Audi !!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von mfritzen
Der neue Audi A3 bietet jede Menge Gruende, die Ihre Entscheidung zu einem Neuwagenkauf
erleichtern.
Nach der Lektüre dieses Textes kann ich nur noch kotzen - sorry! Das schlägt dem Faß wirklich den Boden aus. Hab ja schon viel zu lesen bekommen von Audi, aber das übertrifft wirklich alles. Auf die "Details" muß/kann man gar nicht mehr eingehen - da fehlen einem die Worte ...
Aber um nochmal auf das Zitat zurück zu kommen: Der neue A3 liefert in der Tat jede Menge Gründe für einen Neuwagenkauf. Nur eben *nicht* eines A3!!!
Handi
Das ist wirklich zum Kotzen !
Um erstmal die Frage von letzter Siete zu beantworten: Ideaal ist das Stück zwischen Offenbach und Langen auf der A661 !
Ich wverschlucke mich regelrecht und meiner Freundin ist es noch unangenehmer, weil ihr Gesicht mit etwas Bekanntschaft macht, was sie sonst nur von oben sieht...
Habe meine A3 gestern zjm Freundlichen gegeben.
habe ein Schreiben angefertigt (3Seiten), bei 1 Seite nur aus 1 Tabelle mit den bekannten Mängeln besteht. Habe ca. 12 Punkte dort untergebracht. Auf Nr. 1 natürlich das Hoppeln.
Ich bin jetzt sehr gespannt, was AUDI sih einfallen lässt. Sie haben es aber erst einmal ohne Murren entgegen genommen.
Nun ja, mal schauen !
Habe nun eionen A2 als kostenlosen Leihwagen (schon ein ziemlicher Unterschied, die beiden Autos...) und wollte heute morgen tanken. Der Tankdeckel geht um Verrecken nicht auf. Habe dann einen Schalter (manchmal gibt es ja so etwas) im Innenraum gesucht - vergebens. Also ganz so unversiert bin ich in Punkto Auto nicht, aber weiß jemand, wie ich den Tankdekcel aufbekomme ?
Bin gerade so ins Büro "gerollt"...
Grüße
Michael
A2
@sammes
Moin,
ich rolle auch ab und zu mit einem A2 durch die Gegend! Der Tankdeckel geht mit einem Schalter auf!
Setze Dich auf den Fahrersitz und links daneben an der Säule ist der Knopf für den Tankdeckel! Damit hüpft er auf!
Zitat:
und meiner Freundin ist es noch unangenehmer, weil ihr Gesicht mit etwas Bekanntschaft macht, was sie sonst nur von oben sieht...
--> RESPEKT ZU DEINER FREUNDIN! 🙂
Super !
Dann werrde ich mal den Schalter suchen !
Glaube mir, angenehm ist das nicht für Frauen, wenn alles "mitschwingt"...
Grüße
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pire in diesem Thread
Wie viele von diesem Forum haben ein hoppel Problem?
Es werden am Tag 700 Autos gebaut, das ergibt eine Menge seit dem Verkaufsstart.
Es sind bestimmt viel mehr Leute mit ihrem Fahrwerk zufrieden als unzufrieden.
Bedenke aber auch das viele überhaupt nicht wissen das ihr Fahrzeug hoppelt!
Ich war eigentlich auch die ganze Zeit davon überzeugt das mein A3 nicht hoppelt. Bis ich letztens auf der A5 vom Gambacher Kreuz kommend gefahren bin (mittlere Spur!). Da hab ich mich ein wenig gewundert über das Fahrwerk. Meine Erkenntnis kam auf der A48 Koblenz -> Cochem. Auf einem mind. 10km langen Stück wurde ich durchgeschüttelt ohne Ende. Das selbe Teilstück bin ich eine Woche später mit einem Opel Zafira gefahren, dessen Fahrwerk schon nicht das beste ist, aber der Wagen lag auf der schlechten Strecke relativ ruhig.
Deswegen werd ich wohl jetzt auch mal mit Audi in Kontakt treten. Hab im übrigen einen der ersten Ambiente.
Gruß
PowerMike
Ich hatte heute einen Fragebogen der Fa. J.D. Powers im Briefkasten liegen.
Das sind die, die die weltweit einmalig beachteten Kundenzufriedenheits-Studien im Automobilbereich machen.
An der Befragung werde ich auf jeden Fall Teil nehmen, aber leider werden die Zufriedenheitswerte bei der Marke Audi wohl doch etwas absinken. 🙂)
Insbesondere bei Unterpunkt 18 "Fahr- und Bremsverhalten". Da gibts wegen HOPPELNS ein Inakzeptabel (1 P.)...
Gruß Harry
P.S. Ich wünschte, ich wäre der echte Harry Potter. Der fliegt mit seinem Auto durch die Gegend, und hat mit welligen Autobahnen nichts zu tun...
Zitat:
Original geschrieben von harry-potter
Ich hatte heute einen Fragebogen der Fa. J.D. Powers im Briefkasten liegen.
Ich auch. Und ich habe ihn *sehr* gewissenhaft und mit Akribie ausgefüllt. 2 Punkte, weswegen ich mir das Auto nicht wieder kaufen würde und einen, bei des es auch relativ unwahrscheinlich ist. Kam mir gerade recht, der Fragebogen.
BTW: Ich hätte da einen Ambition zu verkaufen. Ziemlich gute Ausstattung (s.u.). Das Angebot richtet sich ausschließlich an Leute, die auf harte Sportfahrwerke stehen und die der Meinung sind, daß das Hoppeln eine positive Eigenschaft eines Sportfahrwerks ist.
Handi
Zitat:
Original geschrieben von Handi
BTW: Ich hätte da einen Ambition zu verkaufen. Ziemlich gute Ausstattung (s.u.). Das Angebot richtet sich ausschließlich an Leute, die auf harte Sportfahrwerke stehen und die der Meinung sind, daß das Hoppeln eine positive Eigenschaft eines Sportfahrwerks ist.
Handi
In gelb?
Da wäre alles andere wohl doch sinnvoller gewesen...
Abgesehen davon:
Der Tausch der hinteren Dämpfer gegen z.B. die von Attraction/Ambiente, Bilstein B4/B6 o.ä. wird bestimmt eine verbesserung bewirken.
Hat das denn immer noch niemand probiert???
Ich kann es leider nicht (Vfw)...
Moin! H.
Wollte mal kurz eine Erfahrung mitteilen!
Ich habe derzeit einen BMW M3 mit 19" Alus als Leihwagen! Das erste, was ich gemacht habe, ab auf meine *Teststrecke* mit der Kiste! Er war genau so, wie ich es mir vorher schon gedacht habe! Das Fahrwerk ist extrem hart, aber...
- kein hoppeln
- kein schwingen
- keine Resonanzen
Selbst das Fahrwerk von einem M3 ist im Gegensatz zum A3 alltagstauglich und komfortabel!!!
Das einzige Problem am M3 ist, wie bekomme ich das Grinsen wieder aus meinem Gesicht? Der Wagen ist ein reines Fun-Mobil!
Gruss Oliver
*Off Topic*
Hat der M3 nicht noch ein anderes Problem???
Hast du schon ein Vertrag mit einem Tankwart gemacht? Heute morgen hat der Liter Diesel in MS schon 0,95€ in Münster gekostet. Braucht der M3 nicht Super Plus? 😁
Gruß Scoty81
Ich werde meinen 8p in den nächsten zwei Wochen abholen (Produktion war gestern). Mit der Ausstattung liege ich in der Zielgruppe der "Hoppelgeschädigten" (Ambition 2.0 TDI). Da ich mit der Abholung einen Aus"ritt" (u,a, nach Frankreich) machen werde erhalte ich die Möglichkeit das Fahrwerk auf Verschiedenen Fahrbahnoberflächen genauestens zu testen. Zudem versuche ich mir einige genannten Autobahnabschnitte zu merken und dort auch zu testen.
"Bedenke aber auch das viele überhaupt nicht wissen das ihr Fahrzeug hoppelt!" Zitat "PowerMike"
Wie will man wissen ob etwas tatsächlich "hüpft" wenn man es nicht testen konnte oder das "Glück" noch nicht gehabt hat eine Strecke zu treffen? Im Umkehrschluß kannst Du nicht sicher sein, dass pauschal ihr Fahrzeug hoppelt.
Wenn jemand gezielt nach einer Fahrbahn suchen muss um überhaupt Fahrwerksschwächen zu beweisen, stellt sich die Frage welches Fahrwerk versagt bei so einer angehensweise nicht?
@Scoty *OFFTOPIC*
17,5 Ltr. Super Plus auf 100Km kann die Maschinen schon vernichten! Dafür macht das Fahren mit dem Wagen wenigstens Spass!
Wenn man sich so einen Wagen zulegst, dann ist man nach ein paar Wochen mit jedem Tankwart per DU!
Gruss Oliver
P.S. Der Sprit ist nicht das schlimmste. In der Versicherung zahlt man bei 100% schlappe 7.500,-€!
"Selbst das Fahrwerk von einem M3 ist im Gegensatz zum A3 alltagstauglich und komfortabel!!!"
Ein M3 ist kein Rennwagen, ich bezeichne es als sportliche Limousine (auch das "Coup"😉, ebenso wie ein w203.0176 . Die Zielgruppe ist eine andere, welche vorallem sich im Preisniveau zeigt. Es wäre schon tragisch wenn das Fahrwerk nicht besser wäre als ein Kleinwagen.
@Tautologie
Es ging mir um die Alltagstauglichkeit! Wenn ein M3 komfortabler abgestimmt ist als ein Serien A3, dann kann etwas nicht richtig sein!
Das ein M3 bei den Kurvengeschwindigkeit, Slalom usw. von Fahrwerk besser abschneiden muss als ein A3, ist klar! Wenn der M3 diese Disziplinen aber besser absolviert als der A3, dann frage ich mich, wie er dabei auch noch komfortabler sein kann!
Der M3 ist mit Sicherheit keine Sänfte, der A3 die dagegen aber leider eine Katastrophe!
Es wurde schon häufiger darüber berichtet (Zeitschriften), das der M3 kein langstreckentaugliches Fahrzeug ist, da er für die Rennstrecke abgestimmt wurde. Ich würde lieber 1.000Km mit dem M3 fahren als mit meinem A3!
Meine Freundin sieht es genau so, da sie das Hoppeln noch mehr stört, als mich!
Gruss Oliver
P.S. Wieso kann aus meinem *A* kein *M* werden?
@Tautologie
Willst du mir jetzt sagen, wir fahren ein Kleinwagen???
@A3Olli
Für mich steht jetzt endgültig fest, dass mein A3 Ende des Jahres verkauft wird! Ich werde wieder auf A4 Avant umsteigen! aber erst nach dem Facelift.
Mein Händler hat mich gestern angerufen um mir mitzuteilen, dass der Umbau des Fahrwerkes von SLine auf Attraction ca. 10000€ kostet. Richtig gelesen zehntausend! Er sagte es müssen ca. 100 Teile getauscht werden und für jedes Teil braucht man eine Einzelabnahme beim Tüv! Es wäre sogar möglich, dass der Wagen später hinten höher steht als vorne! Er hat sich ziemlich lange mit der Fachabteilung in Ingolstadt unterhalten die für das Fahrwerk verantworlich ist und die sagen ganz klar keine Umrüstung möglich ohne den Verlust der ABE!!!
Mein Händler sagte, wenn ich einen anderen Händler finde der es mir umrüstet solle ich bitte da hin gehen, bei ihm bekomme ich auf jeden Fall kein anderes Fahrwerk verbaut, da er dafür nicht haften will und kann.
Desweiteren gibt es auch für die Audi Hotline ärger, weil die mir gesagt hat das eine Umrüstung möglich ist! Ich habe mir zum Glück den Namen notiert und diesen auch weitergegeben! Audi hat mir mitgeteilt, sie wissen um das Problem der unqualifizierten Aussagen der Hotline und werde gegen dieses Problem auch bald etwas tun! Es soll eine Arbeitsguppe geben, die sich damit beschäftigt! So bringt die Hotline auf jeden Fall nichts!
Fazit, ich werde keine Umrüstungen oder Modifikationen an meinem A3 durchführen lassen und verkaufe den A3 zum Ende des Jahres. Entweder gibt es dann einen A3 Sportsback oder halt den A4! Auf jeden fall ein Fahrzeug was nicht hoppelt!
Gruß Scoty81