5zylinder oder 6zylinder
möchte mir einen neuen audi 80 holen.
ich habe mal gehört das beim 6 zylinder oft der kopf defekt ist und das er nicht ganz drehzahl fest ist. stimmt das?
nun weiss ich nicht welchen ich nehmen soll...
137 Antworten
Na das ist doch keine Frage natürlich den 5zylinder!der ist meiner meinung haltbarer!am besten den 5zylinder 20v 170ps aus´m B3 Da haste ne menge freude mit!also ich würde auf jeden fall wieder einen 5zylinder nehmen bin immer damit zufrieden gewesen!!!
Ich bin mit meinem V6 total zufrieden die einzigen Schwächen sind die Kopfdichtung und die Kats wenn das ok ist dann ist es ein unproblematischer Motor der meiner Meinung nach deutlich soveräner ans Werk geht als der 2.3er besonders auf der Autobahn. Ist aber eher ein Cruiserauto wo einfach immer genügend Kraft zur Verfügung steht, für Drehzahlorgien ist der 2.3er besser geeignet
naja, so eindeutig ist das nicht. mach einfach mit beiden eine probefahrt, bzw mit allen.
achso, kopf geht nicht kaputt, sondern kopfdichtung macht so ab 200tkm beim v6 eben mal schlapp.
g-ladiator hat schon recht der 20v ist schon geil zum fahren (wollt mir ja vor kurzem auch einen kaufen), ist aber auch der teuerste vom unterhalt (im moment eben, da hier keine euro 2 umrüstung möglich ist). vom spassfaktor kann der 2,8er aber auf jedenfall mithalten.
mein alter Audi 90 Typ 85Q 2.2L Bj.85 hatte 650tkm runter und lief wie ein Uhrwerk.Natürlich bei guter Pflege.Nie Probleme bis auf das der Ölverbrauch anstieg (ca. 1L auf 500km).Aber ich denke bei der Laufleistung ist das normal.Ich schwöre auch auf die 5 Zylinder Motoren.
Habe ihn verkauft weil ich einfach mal was neues haben wollte.Er war 12 Jahre in meinem besitz.
Jetzt fahre ich V8 und hoffe das der min. genau so lange hält.
mfg.
Ähnliche Themen
Mir gings eben nur um die haltbarkeit und so ein 5zylinder ist nunmal unkaputtbar!mein alter 90er baujahr 85 hatte schon über 360.000km auf der uhr ist gelaufen wie ein uhrwerk ohne probleme!leider kein kat deswegen hab ich ihn wieder auf reise geschickt!die 5zylinder motoren sind wirklich sehr haltbar!!!!!!!
Ich bin mit meinem 5 Zylinder SEHR zufrieden, ich würde mich auch für den 5 zylinder endscheiden als der 6 er!
also meint ihr auch alle das der 5 er besser als der 6er ist? also stimmt das das der 6er nicht so drehzahl fest ist?
Ich würde den 2.8er jederzeit wieder dem 2.3er (10V+20V) vorziehen.
Euro2-fähig, sehr moderater Spritverbrauch, geiler Drehmomentverlauf, Haltbarkeit ?? Habe hier im Forum nie von nem defekten V6 gelesen (Eigenverschulden ausgenommen).
Nicht drehzahlfest ?? Schwachsinn, meiner wurde beim Vorbesitzer regelmäßig mehrere 100km am Stück mit Vollgas über die AB gejagt. Mache ich auch ganz gerne.
Den 6er muss man gar nicht immer in die oberen Drezahlbereiche jagen, weil er von unten raus schon genug Durchzug hat!
Aber ich denke mal bei guter Pflege, d.h. regelmäßiger Ölwechsel und ordentliches warmfahren, kriegste den 6er auch schwer kaputt! Also ich würde immer zum 6er greifen, weil er für mich einfach souveräner ist.
Wenn es um Leistung geht, iss der 6er doch völlig indiskutabel, da geht kein Weg am 5er (S2) vorbei. Und der braucht auch nicht mehr als der 2.8er...
Also gut, wenn es hier um den S2 geht, dann würde ich auch zu dem greifen, wenn man das Geld dafür über hat! Aber ich dachte es geht eher um die anderen 5er!
Ich dachte auch, dass es hier um Saugmotoren geht.
Aber @Quattrofreak,
den S2 möchte ich sehn, der nicht mehr verbraucht als ein 2.8er...
Also als ich meinen gekauft habe hatte ich nicht unbedingt diese Motorenwahl. Es war echt nicht einfach nen gepflegten 5 oder 6 Zylinder (was anderes stand nicht zur debatte) zu finden. Ich denke Audi hat bei keinen der Motoren mist gebaut. Und mit meinem 2,6er bin ich überaus zufrieden. Sehr leiser durchzugsstarker Motor (meine Meinung). Ich hab mir bei der Suche nur gesagt mind. 5 Zylinder und gepflegt sollte er sein. Das hat meine Auswahl sehr eingeschränkt...
Hab soviele Mistgurken gesehn das die Wahl zwischen V6 und 5banger nebensächlich war.
Wie der Markt heute aussieht kann ich net sagen.
MFG Jan