ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. V5 Tuning

V5 Tuning

Themenstarteram 4. September 2005 um 1:33

Hey Leute was fährt ein golf 4 mit V5 Motor serie und was kann man aus ihm ohne turbo oder kompressor rausholen?

Ähnliche Themen
79 Antworten

Hi

Den V5 gibts als 2 Ventiler mit 150PS und als 4 Ventiler mit 170PS.

Tuning beim Sauger ist nicht ganz so einfach wie beim Turbo. Jedenfalls, Chippen allein oder ev. neue Auspuffanlage ist praktisch wertlos. Wenn schon dann klassisch tunen mit Zylinderkopf bearbeiten etc. Das hat aber auch seinen Preis, so dass sich ein Kompressor schon fast wieder lohnt!

Mit klassischem Tunen kann man zum Preis eines Kompressorss d.h. 4000-5000€ etwa 10% Mehrleistung rausholen. Hier ein Bsp anhand des V6 (für den V5 haben die auf ihrer HP nichts äquivalentes angezeigt) http://www.bb-automobiltechnik.de/.../mvw_golf_V6.php

Nur so als Tip für dieses Geld baue ich einen Kompressor mit 30-40% Mehrleistung!

MfG

moin,

nen V5 zu tunen ist sinnlos bzw was bringts?

wenn ich meinen net fertig gekauft hätte, ich hätte es nie im leben machen lassen!

kosten bei www.hgp-turbo.de 10tsd €! dann haste aber auch 270PS

unter der haube....

so ne leistung braucht aber kein golffahrer :D und der frontantrieb is da auch ein bissel überfordert! das einzig schöne daran ist, das ich per handy meinen ladedruck einstellen kann und so mit 160 oder 270PS fahren kann je nachdem wie man will!

aber wirklich brauche tut man net, zumal man die leistung eh nur auf ner rennstrecke mal ausfahren kann...

mfg

Hi

Ja gut, aber einen Kompressor kriegst Du bei SLS wesentlich billiger als für 10'000€!

Ich finde Kompressoren gerade beim V5, V6 und R32 die vernünftigste und alltagstauglichste Möglichkeit den Motor in einem vertretbaren Rahmen zu tunen.

Klassisches Tuning ist für die Leistungsausbeute einfach viel zu aufwändig und teuer!

Themenstarteram 4. September 2005 um 13:00

ahja ok danke...

ein kumpel von mir hat seinen kopf bearbeiten lassen also planschleifen, kanäle,.. halt alles was dazugehört...

was kann man den da so als leistungssteigerung anrechnen?? also wieviel ps?

kann ich ihm glauben das es mit dem V5 wirklich 260km/h fährt?

also was ich gesehen habe war nur: rückstaulose auspuffanlage (nur esd) und kat, motor war recht serie bzw. nachmeinen augen total serie..

Zitat:

Original geschrieben von 123aam456

ahja ok danke...

ein kumpel von mir hat seinen kopf bearbeiten lassen also planschleifen, kanäle,.. halt alles was dazugehört...

was kann man den da so als leistungssteigerung anrechnen?? also wieviel ps?

kann ich ihm glauben das es mit dem V5 wirklich 260km/h fährt?

also was ich gesehen habe war nur: rückstaulose auspuffanlage (nur esd) und kat, motor war recht serie bzw. nachmeinen augen total serie..

Hi

Das wären geschätzte 10-15PS Mehrleistung. Bestimmt nicht, mehr es sei denn er hätte Spezialzylinderköpfe, Ansaugbrücke, Abgaskrümmer und Nockenwellen ersetzt, aber selbst dann, wären es max. 30 PS mehr.

Ja 260km/h ist laut Tacho und etwas Rückenwind schon erreichbar. Was mich interessieren würde, ist wie hoch der Motor gedreht hat. Echte 260km/h wären bei 6500U/min und das ist schon jenseits des Begrenzers...

Achja zur rückstaufreien Auspuffanlage, da gewinnt man anscheinend laut Prüfstand im Vergleich zur Serie im oberen Drehzahlbereich marginal an Leistung, verliert dafür erheblicher im unteren Drehzahlbereich an Drehmoment.

Eine Verminderung des Rückstaus habe ich gemeint, nützt erst bei Turbos und Kompressoren mit mehr als 0.4Bar Druck - unterhalb werden die originalen Auspuffanlagen eh meist beibehalten - die wissen wohl auch warum...

MfG

Themenstarteram 4. September 2005 um 13:15

er sagte mir er ist kurz vorm begrenzer im 5ten!!!

vieleicht hat er ne längeren 5ten gang..

2000€ hat aufen tisch gelegt alleine nur für das motortuning..

real??? oder spinner???

also packt der serie V5 locker 250 richtig?

250 ist zu viel.

ganz vieleicht der mit 170ps.

bei dem mit 150 PS ist der Passat mit dem Motor schon schneller und der geht bei 235+... in den begrenzer, sogar auf gerader strecke. Im schein war der mit 224 eingetragen.

ich denke nicht das das getriebe im golf länger ist.

Zitat:

Original geschrieben von 123aam456

er sagte mir er ist kurz vorm begrenzer im 5ten!!!

vieleicht hat er ne längeren 5ten gang..

2000€ hat aufen tisch gelegt alleine nur für das motortuning..

real??? oder spinner???

also packt der serie V5 locker 250 richtig?

Locker 250 bestimmt nicht. 150 oder 170 PS plus die geschätzten 15 PS (die ganz teure Variante des klassischen Tunings mit ca. 20% Mehrleistung kostet ja gegen 6000-7000Euro) macht ja maximal 165PS beim 2 Ventiler und 185 beim 4 Ventiler. Selbt ein V6 mit 2004PS ist mit 235km/h eingetragen. Und locker schaffen die 250 auch nicht, da brauchts wie gesagt Rückenwind etc...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von 123aam456

er sagte mir er ist kurz vorm begrenzer im 5ten!!!

vieleicht hat er ne längeren 5ten gang..

2000€ hat aufen tisch gelegt alleine nur für das motortuning..

real??? oder spinner???

also packt der serie V5 locker 250 richtig?

Auf dem tacho vielleicht, aber reell ist das nur mit der Mehrleistung durch Kopfbearbeitung nicht drin. Da braucht ein IVer schon noch deutlich mehr PS um echte 250-260 zu schaffen; unter 250PS geht da nix.

Zur Abgasanlage: vr6_24v hat vollkommen recht, bei zu wenig Abgasgegendruck verliert ein Sauger im unteren Drehzahlbereich merklich an Leistung und Drehmoment, der Gewinn im oberen Drehzahlbereich macht das nicht wirklich wett. Nur bei Turbos kann man wirklich mit möglichst wenig Rückstau fahren, da hier der Lader selbst für mehr als genug sorgt.

Hallo, ich hätte mal eine Frage zum Abgasgegendruck wo ihr hier redet. Verlier ich den Gegendruck auch schon wenn ich z.B. den Mitteltopf gegen ein durchgehendes Rohr ersetze?!

sagt mal, wie komme ich günstig an mehr leistung beim v5?

Zitat:

Original geschrieben von TobiasAlt

sagt mal, wie komme ich günstig an mehr leistung beim v5?

Günstig und mehr Leistung sind relative Angaben.

Ich mach mal so eine übersichtsmässige Aufstellung:

ca. 10% Mehrleistung = klassisches Tuning ca 1000-2000€

15-20% Mehrleistung = klassisches Tuning ca. 5000-8000€

30 % Mehrleistung = Kompressor 4000€

40 % Mehrleisutung = Kompressor 5000€

60 % Mehrleistung = Turbo ca. 10000€

Ich hoffe, ich konnte Dir damit helfen.

MfG

und was wären die klassic sachen?

wieviel bringt denn lufi und anlage?

evtl noch chip

Zitat:

Original geschrieben von TobiasAlt

und was wären die klassic sachen?

wieviel bringt denn lufi und anlage?

evtl noch chip

Hi

Klasschisches Tuning sind Modifikationen wie/an:

Spezialzylinderköpfe, Ansaugbrücke, Abgaskrümmer, Spezialnockenwellen, Optimierung der Ansaugwege und Luftführungen, Modifikation der Zünd- und Einspritzanlage

Meine Meinung zu Lufi und Chip v.a. beim Sauger ist: Viel Lärm um heisse angesaugte Luft... Eine Leistungssteigerung damit ist sehr gering bis gar nicht vorhanden. Wenn man pech hat, hat man sogar ein Leistungsverlust.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen