ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Zweiter Diversity defekt

Zweiter Diversity defekt

BMW 5er E60
Themenstarteram 12. Februar 2022 um 17:24

Ich hatte ja schon erwähnt das meine Funk Fernbedienungen nur direkt über der diversity Antenne funktioniert hatten.

Ich hatte das diversity durch ein gebrauchtes getauscht und das Problem war sofort behoben und ich hatte ca. 30 Meter Empfang.

Doch heute plötzlich habe ich das selbe Problem. Die Fernbedienungen haben nur einen Empfang direkt über der diversity Antenne.

Entweder habe ich wirklich Pech, dass der zweite gebrauchte diversity auch den Geist aufgegeben hat oder irgendwas bringt die Dinger dazu durch zubrennen oder so.

Radio Empfang ist weiterhin in Ordnung. Heckscheiben Heizung funktioniert auch. Alle Sicherung in diesem Zusammenhang sind auch in Ordnung.

Genau der selbe Defekt wie es auch mein alter diversity hatte. Zufall oder doch irgendwas, was das auslösen kann?

Beide diversity Verstärker waren Knochen trocken. Keine Feuchtigkeit.

Ähnliche Themen
63 Antworten

Ich tippe da auf das allgemeine Problem: Kabelbruch an der Heckklappe. Das verursacht anscheinend die unwahrscheinlichsten Fehler...

Auch bei mir: 1. Sende-/Empfangsbereich des Schlüssels nur ca. 1 Meter vom Diverstity entfernt,

2. Heckscheibenheizung ausgefallen.

Kabelbaum reparieren hat nix gebracht. Diversity austauschen (gebauchtes) auch nichts....

Da scheint wohl beides gleichzeitig eine Rolle zu spielen... Oder noch 1000000 andere Bauteile....

Themenstarteram 12. Februar 2022 um 17:44

Meiner ist eine Limousine.

Gibt es bei dem auch die Probleme mit dem Kabelbruch?

Ich habe dieses diversity drinne.

Img-20220210

Bei einem Neu-Fahrzeug hat man mit den Schlüsseln eine große Reichweite.

Das können so 30 m sein ... war bei auch so.

Über die Jahre werden natürlich auch die Akkus in den Schlüsseln schwächer.

Damit nimmt die Sende-Leistung des Schlüssel-Signals zunehmend ab.

Mit neuen Schlüsseln und Akkus wäre das natürlich behebbar aber ein

Ersatzschlüssel kostet so ca. 170 €.

Mich wundert, dass Du nach dem Einbau des gebrauchten Divers. von

einer Distanz von 30 m schreibst.

Bist Du Dir da sicher, wäre die Frage?

Rein logisch betrachtet gibt es bei der Funktion ja keinen Totalausfall

sondern nur eine Distanzverkürzung der Funktion.

Rein logisch - ohne das ich Erfahrung oder konkretes Wissen hätte -

kann das doch nur daran liegen, dass der Sender (Schlüssel) schwächer

geworden ist oder der Empfänger weniger empfindlich, was auch ein

Defekt sein kann aber kein Totalausfall.

Die Sendeleistung des Schlüssels zumindest sollte man bei BMW

prüfen können, um den Fehler auszuschließen.

Themenstarteram 12. Februar 2022 um 18:55

@GerhHue

ich hatte tatsächlich einen Empfang von knapp 30 Meter.

Ich habe auch schon die Akkus der Fernbedienungen gewechselt. Seither war der Empfang sehr gut. Zudem lade ich den zweit Schlüssel ab und zu an der Ladestation meiner elektronischen Zahnbürste auf. :-)

Ein total Ausfall ist es ja nicht. Wenn ich den Schlüssel direkt über dem Diversity halte kann ich auf und zu schließen.

Themenstarteram 12. Februar 2022 um 18:58

Es liegt definitiv am diversity.

Nur die Frage ob wirklich der neue (gebrauchte) auch nach 2 Monaten zufällig kaputt gegangen ist wie auch mein alter. Gleiche Symptome.

Oder ob vielleicht ein kabelbruch oder ähnlicher jedesmal die diversity durchbrennen lässt oder ähnliches.

Du hast bestimmt einen Kabelbruch wo ein Kurzschluss App erzeugt wird.

Dieser Kurzschluss kann sporadisch auftreten aber kann den div beschädigen.

Daher Kabel prüfen.

Hallo aber wenn das Kabel defekt wäre an der heckklappe wieso funktioniert dann die zentralverriegelung noch zwar kurze Distanz von einem Meter aber funktioniert. Wenn das Kabel defekt wäre hat das nur mit der Reichweite zutun oder würde die gar nicht mehr funktionieren .ist es ein kombi oder Limousine.habe das selbe Problem fahre eine Limousine alles funktioniert Radioempfang zentralverriegelung nur die Reichweite ist sehr kurz am besten man steht hinter der heckklappe.beide schlüssel habe ich die Batterien ern leider kein erfolg .meiner ist ein u.s Modell die haben leider eine andere

frequenz als die

europäischen modelle

Hat vielleicht noch jemand eine diversity mit der Frequenz 315 Baujahr 2004 Dezember limousine

20191107
20191107

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../954401522-223-2893?...

Themenstarteram 13. Februar 2022 um 7:47

Ok danke.

Zu prüfen sind die Kabel rechts im Kofferraum neben der Sicherung richtig?

Hier die Kabel oder? Ist nicht mein Kabelbaum sondern ein Bild hier aus dem forum.

Kann sein dass die Kabel im Kabelbaum brüchig sind oder teilweise die Isolation ab ist. Und so entstehen Kurzschlüsse. Der Kurzschluss hat wahrscheinlich nur den Verstärk des div beschädigt. Deswegen verstärkt es das Signal nicht mehr.

Mein Rat an dich prüfe den Kabelbaum, sonst wird deine neue div irgendwann wieder das gleiche Problem haben

Themenstarteram 13. Februar 2022 um 8:56

Ok ich schaue es mir gleich an.

Kann ich das diversity noch retten? Oder ist auch der zweite jetzt für die Tonne :-(

Der Bereich auf dem Bild ist zu prüfen oder?

Img-20220213

Ich würde erstmal die Kabel erneuern…dann gucken ob es noch funktioniert

Zitat:

@babo84 schrieb am 13. Februar 2022 um 09:56:49 Uhr:

Ok ich schaue es mir gleich an.

Kann ich das diversity noch retten? Oder ist auch der zweite jetzt für die Tonne :-(

Der Bereich auf dem Bild ist zu prüfen oder?

Ist das Bild von deinem?

Da ist schon ein Bruch zu sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Zweiter Diversity defekt