ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Zwei Winterphänomene - ohne Sicht bricht das Heck nach rechts aus

Zwei Winterphänomene - ohne Sicht bricht das Heck nach rechts aus

BMW 3er E90
Themenstarteram 14. Dezember 2010 um 9:23

Hallo,

so - der verwirrende Betreff hat dich also neugierig hier reingelockt, jetzt folgt die Auflösung:

Phänomen Nr.1: Heute wurde fleißig gespart. Es gab keinen Tropfen Wischwasser. Rahmenbedingungen wären erfüllt gewesen, sprich: Behälter bis oben gefüllt, Füllung besteht aus 1:1 Wischwasserkonzentrat und Wasser, lt. Kanister damit bis -20°. Selbstverständlich ist die Mischung nicht erst seit gestern drin, sondern auch alle Leitungen damit durchspült.

Bei Außentemperaturen von rund -8° Grad war es heute auch sicherlich nicht der kälteste Morgen.

Ich habe dann versucht, den Alkohol direkt über die Düsen zu schütten, als ich notgedrungen an der Tanke rausfahren und Fensterputzen musste. Selbst nach 2 Stunden auf der Autobahn und der Direktabspülung ging nichts. Und ich dachte, wir hätten auch noch beheizte Waschdüsen?!

(Einziger Vorteil: Momentan steht der Wagen mit wunderschöner Werbe-Beschriftung in der Tiefgarage... Firmenlogo direkt in Salz gekratzt. :) Foto folgt vielleicht später)

Phänomen Nr. 2: Auf schneebedeckter Straße ist mir erst gestern wieder folgendes aufgefallen: Egal ob mit aktivierter oder deaktivierter Spaßtaste (DTC) bricht mein Heck bei gezieltem Gaspedaldruck aus. Das ist soweit gewollt/provoziert. Was mich etwas verwundert: Warum kommt der Arsch immer von rechts? Klar, wenn ich in der Kurve links einschlage, kann ich auch links driften, bei gerader Fahrt bricht er aber immer nach rechts aus. Ist das erklärbar?

Eckdaten:

E90, 325dA, (für Phänomen 1 evtl. relevant:) Comfortpaket, Xenon, BJ2010, WR 17", ebenfalls aus 2010, 10.000km.

Grüße und schon mal danke für eine angeregte Diskussion.

Beste Antwort im Thema

Das mit dem Rechtsausbrechen ist bei mir letzte Woche auch aufgefallen. Denke, das liegt an den Strassen, die leicht nach rechts geneigt sind.

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sleepydienst

Hallo,

 

so - der verwirrende Betreff hat dich also neugierig hier reingelockt, jetzt folgt die Auflösung:

 

Phänomen Nr.1: Heute wurde fleißig gespart. Es gab keinen Tropfen Wischwasser. Rahmenbedingungen wären erfüllt gewesen, sprich: Behälter bis oben gefüllt, Füllung besteht aus 1:1 Wischwasserkonzentrat und Wasser, lt. Kanister damit bis -20°. Selbstverständlich ist die Mischung nicht erst seit gestern drin, sondern auch alle Leitungen damit durchspült.

Bei Außentemperaturen von rund -8° Grad war es heute auch sicherlich nicht der kälteste Morgen.

Ich habe dann versucht, den Alkohol direkt über die Düsen zu schütten, als ich notgedrungen an der Tanke rausfahren und Fensterputzen musste. Selbst nach 2 Stunden auf der Autobahn und der Direktabspülung ging nichts. Und ich dachte, wir hätten auch noch beheizte Waschdüsen?!

(Einziger Vorteil: Momentan steht der Wagen mit wunderschöner Werbe-Beschriftung in der Tiefgarage... Firmenlogo direkt in Salz gekratzt. :) Foto folgt vielleicht später)

 

Phänomen Nr. 2: Auf schneebedeckter Straße ist mir erst gestern wieder folgendes aufgefallen: Egal ob mit aktivierter oder deaktivierter Spaßtaste (DTC) bricht mein Heck bei gezieltem Gaspedaldruck aus. Das ist soweit gewollt/provoziert. Was mich etwas verwundert: Warum kommt der Arsch immer von rechts? Klar, wenn ich in der Kurve links einschlage, kann ich auch links driften, bei gerader Fahrt bricht er aber immer nach rechts aus. Ist das erklärbar?

 

Eckdaten:

E90, 325dA, (für Phänomen 1 evtl. relevant:) Comfortpaket, Xenon, BJ2010, WR 17", ebenfalls aus 2010, 10.000km.

 

Grüße und schon mal danke für eine angeregte Diskussion.

Servus,

 

zu 1) meine empfehlung ist auf - 30 grad zu mischen.. damit hab ich hier jedenfalls keine probleme.. wo auch schon mal minus 18 Grad in der nacht waren.

 

zu 2) Vielleicht ist das fahrwerk leicht nach rechts geneigt. Ansonsten wenn alles 100% austariert ist... wäre links minimal mehr traktion, wennst du allein drinn sitzt.

 

gretz

 

Zitat:

Original geschrieben von sleepydienst

Zitat:

Original geschrieben von tomato

Mir fallen dazu noch die Stichpunkte "Drehrichtung der Kardanwelle" und "Funktionsweise des Hinterachsdifferentiels" ein.

Klingt spannend - hast du dazu noch ein paar Details für mich?

Hab´ dazu zumindest mal eine schöne Animation zur Funktionsweise eines Differentials gefunden.

Jetzt müsste sich nur noch dazu jemand äussern, der vielleicht erklären kann, warum die Kraftverteilung möglicherweise doch nicht perfekt gleichmäßig auf beide Räder erfolgt, bzw. warum ein ganz bestimmtes Rad bei Geradeausfahrt immer als erstes zu Rutschen beginnt.

Eine Erklärung könnte beispielsweise ein unterschiedliches Gripniveau der Reifen sein, bereits kleine Unterschiede könnten hier sicherlich den festgestellten Effekt bewirken.

Darüberhinaus entsteht durch die Drehrichtung des Motors bzw. der Kurbel- und Kardanwelle beim Gasgeben immer ein leichtes Kippmoment, welches hier ebenfalls durchaus Einfluss nehmen kann.

Interessant wäre zum Beispiel, wie sich ein Honda S2000 auf Schnee verhält, der im Gegensatz zum Großteil der Fahrzeuge, soweit ich weiss, einen linksdrehenden Motor hat.

Themenstarteram 14. Dezember 2010 um 10:59

Zitat:

Original geschrieben von YETI

Zitat:

Original geschrieben von sleepydienst

(Lieber in den Gegenverkehr als in den Straßengraben?)

Ist jetzt nicht dein Ernst, oder ? :eek:

NEIN!

Themenstarteram 14. Dezember 2010 um 11:04

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc

Servus,

zu 1) meine empfehlung ist auf - 30 grad zu mischen.. damit hab ich hier jedenfalls keine probleme.. wo auch schon mal minus 18 Grad in der nacht waren.

zu 2) Vielleicht ist das fahrwerk leicht nach rechts geneigt. Ansonsten wenn alles 100% austariert ist... wäre links minimal mehr traktion, wennst du allein drinn sitzt.

gretz

1. Werde ich wohl bei nächster Gelegenheit so machen... :/

2. Dabei wäre mal interessant, ob grundsätzlich jeder E90 erst einmal von rechts überholt und es damit bauartbedingt ist, oder ob es wirklich an Toleranzen liegt.

Zitat:

Original geschrieben von sleepydienst

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc

Servus,

 

zu 1) meine empfehlung ist auf - 30 grad zu mischen.. damit hab ich hier jedenfalls keine probleme.. wo auch schon mal minus 18 Grad in der nacht waren.

 

zu 2) Vielleicht ist das fahrwerk leicht nach rechts geneigt. Ansonsten wenn alles 100% austariert ist... wäre links minimal mehr traktion, wennst du allein drinn sitzt.

 

gretz

1. Werde ich wohl bei nächster Gelegenheit so machen... :/

 

2. Dabei wäre mal interessant, ob grundsätzlich jeder E90 erst einmal von rechts überholt und es damit bauartbedingt ist, oder ob es wirklich an Toleranzen liegt.

mir persönlich ist es auch mal so vorgekommen als ob er mehr auf eine seite zieht.. aber wo ich das mal genauer beobachtet habe, war es dann doch von der straße abhängiger.

 

gretz

Bei unseren beiden e9x waren auch wie alle Jahre wieder die Spritzanlage eingefroren. Ich hab mir letzte Woche beim Lidl deswegen einfach 30L Wisch/Waschflüssigkeit für 30€ geholt, die angeblich bis -60°C flüssig bleibt und die unverdünnt rein gekippt! Hoffe das sollte für die nächsten Winter/Sommer reichen!

am 14. Dezember 2010 um 12:26

Mahlzeit Forum,

die Sache mit den zugefrorenen Wisch-Wasch hatten wir schonmal:

http://www.motor-talk.de/.../...nlage-bei-e92-defekt-t2097583.html?...

Was die Sache mit dem ausbrechenden Heck angeht, ist mir auch schon aufgefallen. Selbst auf Parkplätzen geht der Hintern immer nach rechts weg.

Themenstarteram 14. Dezember 2010 um 12:46

Zitat:

Original geschrieben von Charles M. Burns

Mahlzeit Forum,

die Sache mit den zugefrorenen Wisch-Wasch hatten wir schonmal:

http://www.motor-talk.de/.../...nlage-bei-e92-defekt-t2097583.html?...

Was die Sache mit dem ausbrechenden Heck angeht, ist mir auch schon aufgefallen. Selbst auf Parkplätzen geht der Hintern immer nach rechts weg.

Merci für den Link - nachdem meine Pumpe aber hörbar ist, habe ich den alten Thread nicht weiter als das Eingangspost verfolgt...

Gibt es unter den Mitlesenden denn auch jemanden, der bewusst ein nach links ausbrechendes Heck bemerkt hat?

Zitat:

Bei unseren beiden e9x waren auch wie alle Jahre wieder die Spritzanlage eingefroren. Ich hab mir letzte Woche beim Lidl deswegen einfach 30L Wisch/Waschflüssigkeit für 30€ geholt, die angeblich bis -60°C flüssig bleibt und die unverdünnt rein gekippt! Hoffe das sollte für die nächsten Winter/Sommer reichen!

Werde ich auch machen, sobald das Ding mal wieder aufgetaut ist und ich Platz für weiteres Konzentrat schaffen konnte.

da der hintern immer nach rechts weg dreht, ist die gefahr, mit dem ausbrechenden heck den gegenverkhr zu treffen schon mal ausgeschlossen, somit koennte es ein "FEATURE" sein.....

sollte es physikalische ursachen aufgrund der funktionsweise des differentials sein, sind die physiker/fahrzeugingenieure gefragt.

Setz Dich doch mal auf den Beifahrersitz und schau mal wohin er dann ausbricht. :D

Grundsätzlich würde ich sagen: bricht das Fahrzeug aus, dann war die Fahrweise nicht an die Wetterbedingungen angepasst. Zudem ist das Vertrauen in die ganzen elektronischen Helferlein eine Spur größer, als es sein sollte. Die Dinger stehen nicht über der Physik. Etwas weiter unten gibt es einen Thread, bei dem sich einer beschwert, daß sein Auto mit 100km/h auf Schnee zum ausbrechen neigt

-ohne Worte-

Zitat:

Original geschrieben von Pit 32

Setz Dich doch mal auf den Beifahrersitz und schau mal wohin er dann ausbricht. :D

Grundsätzlich würde ich sagen: bricht das Fahrzeug aus, dann war die Fahrweise nicht an die Wetterbedingungen angepasst. Zudem ist das Vertrauen in die ganzen elektronischen Helferlein eine Spur größer, als es sein sollte. Die Dinger stehen nicht über der Physik. Etwas weiter unten gibt es einen Thread, bei dem sich einer beschwert, daß sein Auto mit 100km/h auf Schnee zum ausbrechen neigt

-ohne Worte-

Also ertmal ein Fettes:):D

 

Ebebfalls auch ich habe es beobachtet (und das gewollt) das der Wagen nach rechts ausbricht,denke das das Fahrwerk oder eventuell der Tank bzw.Tankinhalt Schuld ist. Der Tank ist eher auf der rechten Seite und somit drückt es einen nach rechts kanns sein?:confused: Auf jeden Fall sehr interressant

Mein E91 "schwanzelt" in beide Richtungen wenn man am Gas bleibt - ob er zuert nach rechts geht habe ich noch nicht beobachtet - es könnte daran liegen, dass man ja noch immer das Lenkrad in der hand hält und unbemekrt den Wagen zuerst dorthin "lenkt" - aus dem Unterbewusstsein - man müsste das probieren und dabei das Lenkrad loslassen - dann sollte man es auf einer Strasse ohne Verkehr in beide Richtungen probieren um die Bauweise der Strasse ausschliessen zu können.

Themenstarteram 14. Dezember 2010 um 23:17

Zitat:

Original geschrieben von Pit 32

Setz Dich doch mal auf den Beifahrersitz und schau mal wohin er dann ausbricht. :D

Grundsätzlich würde ich sagen: bricht das Fahrzeug aus, dann war die Fahrweise nicht an die Wetterbedingungen angepasst. Zudem ist das Vertrauen in die ganzen elektronischen Helferlein eine Spur größer, als es sein sollte. Die Dinger stehen nicht über der Physik. Etwas weiter unten gibt es einen Thread, bei dem sich einer beschwert, daß sein Auto mit 100km/h auf Schnee zum ausbrechen neigt

-ohne Worte-

Kann dir leider nur teilweise zustimmen... es stimmt - wenn das Heck ausbricht, war die Gaspedalstellung nicht angemessen. Allerdings steht schon in meinem Einleitungspost, dass es um einen gezielten Gasbefehl ging und nicht um unkontrolliertes Schlittern. Und sorry - auf nem freien Parkplatz oder einer leeren Seitenstraße gehe ich gerne an die Grenzen der Physik, um das Fahrverhalten in diesen Situationen auszutesten. Bitte jetzt keine Diskussion, ob sinnvoll/hirnrissig/nutzlos/etc. - mir geht es tatsächlich nur um die fahrdynamischen Eigenschaften.

Aus Neugierde hab ich das gestern mal mit meinem S-Max ausprobiert (Frontantrieb, Motor quer eingebaut, keine Kardanwelle). Auch der geht reproduzierbar nach rechts weg. Ich vermute hier aber stark den Einfluss der zu Seite geneigten Straße.

 

Man müsste das mal auf einer leeren(!), übersichtlichen(!) Straße ausprobieren, in dem man den Versuch auf beiden Straßenseiten, aber in der gleichen Richtung fährt (also einmal als Geisterfahrer). Dann weiss man, ob's denn nun am Auto oder an der Straße liegt.

Zitat:

Original geschrieben von proXimaus

Bei unseren beiden e9x waren auch wie alle Jahre wieder die Spritzanlage eingefroren. Ich hab mir letzte Woche beim Lidl deswegen einfach 30L Wisch/Waschflüssigkeit für 30€ geholt, die angeblich bis -60°C flüssig bleibt und die unverdünnt rein gekippt! Hoffe das sollte für die nächsten Winter/Sommer reichen!

Hallo Ihr,

proXimaus !, genau so mach ich es auch. Die Wisch/Waschflüssigkeit wird bei Rempp gekauft (-60°C), hatte bis jetzt noch keine Probleme, weder mit der Scheibe- noch mit der Scheinwerferputze.

Gruß

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Zwei Winterphänomene - ohne Sicht bricht das Heck nach rechts aus