ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Rechter Außenspiegel dreht plötzlich nicht mehr runter im Rückwärtsgang

Rechter Außenspiegel dreht plötzlich nicht mehr runter im Rückwärtsgang

BMW 3er E90
Themenstarteram 23. Oktober 2012 um 18:02

... gibt nicht viel mehr zu sagen. Ist mir gestern nachm autowaschen aufgefallen, gut möglich aber, dass das problem schon seit längerem besteht. Spiegel manuell einstellen funktioniert normal mit vollem bewegungsradius.

Hatte jemand schon mal mit dem Problem zu tun? Könnte das an einer Sicherung liegen?

Frage nummer 2, unrelatiert. Hab heute neue Winterreifen samt Felgen gekauft. Der Reifenhändler hat die auch brav aufgezogen. Vorhin is mir allerdings und dämlicherweise erst im Nachhinein aufgefallen, dass alle schrauben getauscht wurden, damit auch die Felgenschlösser. Nun hab ich von der Materie wenig Ahnung. Die Felgen sind keine original BMW Modelle. Kann ich da nicht dieselben Schrauben verwenden?

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Was heißt getauscht ?

 

Bei orig. Felgen kann man in der Regel die gleichen Schrauben verwenden.

Bei Zubehörfelgen werden normalerweise die passenden Schrauben mitgeliefert.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Was heißt getauscht ?

 

Bei orig. Felgen kann man in der Regel die gleichen Schrauben verwenden.

Bei Zubehörfelgen werden normalerweise die passenden Schrauben mitgeliefert.

Spiegel:

Vermutlich hast du den Schalter auf Beifahrerspiegel (Spiegelverstellung) gestellt. Beim 5er war es jedenfalls so, dass dann der Beifahrerspiegel beim Rückwärtsfahren nicht runter geklappt ist.

Radschrauben:

Bei Felgen vom Zubehör brauchst du so gut wie immer eigene Radschrauben. Bei allen meinen bisherigen original BMW-Felgen konnte ich stets die gleichen Schrauben verwenden.

Bzgl. Frage 1:

Ist der Knopf, mit dem man den einzustellenden Spiegel wählt, auf links gestellt? Dann müsste es funktionieren mit dem Rückwärtsgang. Steht der Knopf auf rechts, gehts nicht.

Gruß

Felix

€dit: da war wer schneller^^

Denke mal das der Schiebeschalter zur Auswahl der Spiegel beim Einstellen auf der rechten Seite steht. Der muß für die Bordsteinautomatik aber auf links stehen.

Moos

Edit: 3 Post innerhab 2 min mit der gleichen Aussage. Also wenn Du es jetzt nicht glaubst, ...;)

Hi,bist du vielleicht am schalter rangekommen an der Fahrerseite das dein rechter Spiegel nicht Funktioniert?Ist mir auch mal passiert,hab mein auto gesäubert und ausversehen am schalter drangekommen,hatte mich damals auch gewundert,bis ich gesehen habe das der schalter ausgeschaltet war ;)

Themenstarteram 23. Oktober 2012 um 18:17

ihr seid klasse!

Jo die Felgen sind von ABS, dh. da kann ich wohl mein BMW felgenschloss nicht einsetzen. Ich hab auch eigentlich keine Angst, dass mir einer die Felgen wegen der Felgen abmontiert, sondern eher wegen der Reifen (ContIceContact)..

Danke vor allem für den Tip mit dem Außenspiegel haha. Ich habs noch nicht getestet, aber das wird bestimmt die Lösung sein :). War mir nicht bewusst dass der schalter auf links stehen muss.

Dass die Felgen nicht original sind, muss nicht unbedingt heißen, dass die alten Schrauben nicht passen. Hast du den Wechsel machen lassen oder selbst gemacht?

Wenn du die Möglichkeit hast, dreh einfach mal eine Schraube raus und vergleiche sie mit dem Felgenschloss. Wenn sie gleich lang sind, das Gewinde gleich ist und der Bund gleich ist sollte es passen. ;) Wenn nicht gibts passende Schlösser zu kaufen.

Gruß

Felix

BTW: Ich bin ja ein Gegner von Felgenschlössern.

 

Sind es Profis, ist es eh kein Problem für sie. Sind es Dilettanten, machen sie mehr kaputt, als es dem Geschädigten lieb ist.

Ob man die org. Radschrauben hernehmen kann, steht normalerweise in dem Gutachten der Felgen. Dort wird beschrieben, dass ggf. andere Radschrauben verwendet werden müssen....

Zitat:

Original geschrieben von adhoma

BTW: Ich bin ja ein Gegner von Felgenschlössern.

Sind es Profis, ist es eh kein Problem für sie. Sind es Dilettanten, machen sie mehr kaputt, als es dem Geschädigten lieb ist.

Ja wenn man billige verwendet gebe ich Dir Recht, die teuren von BMW (Spezialfräsung) bieten da schon viel mehr Schutz....

Nachdem sie ja sofort sichtbar sind, sucht sich der Dieb einen anderen BMW und macht sich gar nicht erst an die Arbeit!

100% Schutz gibt es aber damit auch nicht....

am 24. Oktober 2012 um 7:03

da sag ich jetzt auch mal danke. mich hat das schon des öfteren genervt, dass der rechte Spiegel automatisch runterklappt. Jetzt weiß ich wenigstens, wie man das in bestimmten Situationen deaktivieren kann! DANKE!

Themenstarteram 24. Oktober 2012 um 16:48

ich hab den wechsel nicht selbst gemacht. Ich hab hier aber leider auch keinen ordentlichen schlüssel um das schloss dan eventuell richtig fest zu drehen. Deswegen lass ichs jetzt mal drauf ankommen... Das mit dem Rückspiegel hat sich übrigens geklärt. War tatsächlich der hebel haha. Danke.

Hallo liebe Community,

mir ist in den letzten 2 Wochen mehrfach aufgefallen , daß mein rechter Aussenspiegel sich verstellt hat, ohne das ich irgend etwas manuell verstellt habe. Einmal konnte ich den Himmel sehen , einmal war er mehr nach unten verstellt und einmal nach schräg oben.

Bei meinem E 46 hatte ich ebenfalls elektrische Sitze mit Memory , wo die Ausgangsposition der Aussenspiegel auch mit gespeichert worden sind.Diese Memory Funktion habe ich jetzt im E 92 auch wieder.

Ich benutze immer den selben Schlüssel und habe die Zündung eingeschaltet den Memory Knopf gedrückt, der dann Rot wurde und dann die Position 1 ausgewählt.

Wenn ich den Knopf betätige geht der Spiegel + Sitz auch in die gespeicherte Position zurück.

Kann mir einer erklären, warum der Spiegel sich verstellt?

Ich möchte ungern wieder einen Termin beim:) machen , der mir dann erklärt das ich ein Bedienerfehler mache.

Einmal hatte ich es auch , daß ich die Bordsteinautomatik eingeschaltet hatte und nachdem ich von R wieder auf D umgeschaltet habe , der Spiegel in der unteren Position geblieben ist.

Ich möchte aber schon sicher gehen , das ich nichts übersehe während der Euro-Plus Garantie Zeit , was ich zu einem späteren Zeitpunkt aus eigener Tasche, Teuer reparieren lassen muss.

Kennt einer diese Problematik und sollte ich das monieren , oder mache ich irgendein Bedienerfehler?

Gruß Adrian

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rechter Aussenspiegel verstellt sich' überführt.]

kleines update zu meinem Fehler:

War heute beim Freundlichen und habe die problematik erklärt.Ein Mechaniker erklärte mir , daß wohl der Aussenspiegelmotor defekt sei und getauscht werden müsse.

Jetzt habe ich anfang Mai einen Termin und hoffe das die Problematik dann behoben ist.

gruß Adrian

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rechter Aussenspiegel verstellt sich' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Rechter Außenspiegel dreht plötzlich nicht mehr runter im Rückwärtsgang