ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Zuheizer = Standheizung

Zuheizer = Standheizung

BMW 5er E39
Themenstarteram 21. Oktober 2011 um 6:45

So da ich nun viel gelesen habe über die Umcodierung der Zuheizanlage zur Standheizung wollte ich auch diesen Schritt gehen und habe beim :) angerufen. Dieser sagte mir, dass das nicht möglich sei und auch schon viele Leute zu ihm deswegen ankamen, da sie im netz gelesen hatten, dass es durch simples Computergetippel funktionieren würde. Man benötige einen Umbausatz. Nun seid ihr dran....Was kann ich nun tun und wen soll ich glauben?

Es würde wenn dann auch nur bei bestimmten Baureihen funktionieren(+ Umbau SG +Kabelbaum)

Beste Antwort im Thema

Natürlich fkt. das, und genau an der Stelle steht dann "Heiz Ein".

Die wollen Geld verdienen und deshalb werden sie versuchen, Dir ein neues MID anzudrehen.

Ganz wichtig ist, du mußt ihnen sagen, daß Du nur die Leistung haben willst, ohne Garantie, daß die Heizung dann auch läuft. Das ist genau die Krux, warum sie das nicht machen wollen. Oft ist der Zuheizer

defekt und du kennst ja die Spinner, die dann auf Garantie u.s.w. bestehen und gleich mit dem Anwalt kommen. Deshalb soll es Dir erstmal nur um die Freischaltung gehen. Wenn die Heizung dann nicht läuft, gibt es andere Wege um diese wieder zum Laufen zu bringen. Mit max. 260,-€ hast Du dann eine generalüberholte Standheizung.

MfG Thomas

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten
am 21. Oktober 2011 um 6:58

Schwachsinn,

Dealer ganz schnell wechseln. Wenn der von anderen Dingen genauso wenig Ahnung hat wie von dem Zuheizer, sollte er umschulen.

Habe den Zuheizer in meinem 525d vor 2 Jahren auch umprogrammieren lassen. Da wurde nichts zusätzlich eingebaut. Auch heute morgen: Freie Scheiben und angenehm warm.

LG

redrider

Hallo,

kannst umcodieren.

Geht, aber nur bei Diesel

 

Um was für ein Fahrzeug geht es eigendlich ?

 

Gruß Ulli

530D wenn man auf sein E39 klickt;)

am 21. Oktober 2011 um 10:06

Das geht dann easy im Diesel. Habe ich auch machen lassen. :)

Ich habe es folgendermaßen gemacht. Der :) hat sich genauso blöd angestellt.

Schau Dir mal diesen Link

an und da ganz besonders die Pos. 1 und 2. Das druckst Du Dir für Dein Fahrzeug aus und gehst damit zum Freundlichen.

Wichtig, Du willst nur die Freischaltung, so daß <Heiz Ein> im MID steht. Ob die Heizung funktioniert oder nicht, darauf legst Du erstmal keinen Wert. Das kommt separat und nicht mehr beim :).

Du mußt da etwas stur bleiben, denn die werden versuchen, Dir ein neues MID anzudrehen. Du willst auch keine Fernbedienung, sondern nur die Leistung aus Pos. 1 oder 2!!!!

Wenn Du das hinbekommen hast und die Heizung nicht funktioniert, meldest Du Dich wieder hier.

MfG Thomas

Themenstarteram 21. Oktober 2011 um 19:07

das werde ich gerne tun! Aber warum würden die mir ein neues MID andrehen wollen? Läuft das denn nicht über die Radiofunktion wo auch Standlüftung eingeschaltet wird?

Natürlich fkt. das, und genau an der Stelle steht dann "Heiz Ein".

Die wollen Geld verdienen und deshalb werden sie versuchen, Dir ein neues MID anzudrehen.

Ganz wichtig ist, du mußt ihnen sagen, daß Du nur die Leistung haben willst, ohne Garantie, daß die Heizung dann auch läuft. Das ist genau die Krux, warum sie das nicht machen wollen. Oft ist der Zuheizer

defekt und du kennst ja die Spinner, die dann auf Garantie u.s.w. bestehen und gleich mit dem Anwalt kommen. Deshalb soll es Dir erstmal nur um die Freischaltung gehen. Wenn die Heizung dann nicht läuft, gibt es andere Wege um diese wieder zum Laufen zu bringen. Mit max. 260,-€ hast Du dann eine generalüberholte Standheizung.

MfG Thomas

Um den Zuheizer als Standheizung zu nutzen muss im IKE der Wert

STANDHEIZUNG nicht aktiv-------> aktiv geändert werden.

Geht nur bei Diesel

Ja, das weiß ich dank Deiner Hilfe :p, aber das nützt dem TE nichts. Wenn er in Deiner oder meiner Nähe wohnen würde, wäre die Freischaltung wohl kein Problem :D

MfG Thomas

Themenstarteram 21. Oktober 2011 um 20:40

Also meine Heizung wird nach 400m fahren warm. Deswegen gehe ich mal davon aus, dass der heizer funktioniert. Ob es die ZusatzWapu tut ist die andere Frage.

am 22. Oktober 2011 um 5:34

es geht ohne umbausatz. bei allen 525d und 530d. mach einfach deine motorhaube auf. da müsste auf dem kotflügel auf der linken seite webasto draufstehen. oder du schaust unter das auto bei der fahrertür unter dem schweller müsste ein kleiner auspuff vom zuheizer rauskommen. oder du stellst deinen fuss nach dem starten des motors auf die bremse, dann müsstest du so ein pulsieren spüren, dass ist die umwelzpumpe vom zuheizer, dann funktioniert dieser auch. bin bei meinem 525d bei bmw mit in die werkstatt und hab mir alles angeschaut was man freischalten kann und was schon ab werk freigeschalte ist. ich war bei mehreren bmw-händlern und erst beim vierten hat es geklappt. aussage der anderen: es ist von bmw aus verboten die zuheizer freizuschalten, da sich der kunde den umbausatz spart. lass dich nicht beirren und bleib dran. wenn das ding mal nicht gehen sollte, kann es auch an der batterie liege, dass diese zu wenig saft hat. die standheizung geht bzw. schalter bei einer zu geringen spannung ab (als sicherheit) , dass noch genug saft da ist um den motor noch zu starten.

Hab schon mehrmals beim Diesel die Stanheizung codiert.

Geht ganz einfach, muss man nur Standheizung auf aktiv setzen.

Allerding weiß ich nicht wie das mit der Bedienung ist. Die hatten alle Navi...

Weiß nicht ob man die Uhzeit auch im normalen Radio einstellen kann.

Zitat:

Hallo

möchte auch meinen Senf zu der Sache geben.

 

Mein Händler sagte...

 

es Funktioniert nur wenn du den Monitor verbaut hast -also Navi hast.Also zB.530D mit Navi

Dann ist es für den Händler kein Problen die Standheizung freizuschalten.(Software)

Mein Händler macht das nur wenn du mindestens die Zeit das Auto bewegst.- wie die Standheizung läuft.Sonst ist irgendein mal die Batterie leer...

 

ER hatte Kunden denen hat er die Standheizung codiert.--sie sind aber nur zb zum Kindergarten u zurück gefahren. Im Winter bei jedem Kaltstart die Standheizung programmiert..ist ja super Sache.....

auf einmal springt das Auto nicht mehr an....

Aussage des kunden...

jetzt habe ich das Fzg schon Jahre..und immer angesprungen..

jetzt mit Standheizung diese Startprobleme !!!!

Standheizung funktioniert nur über Zeitschaltuhr im Monitor.--

Bei Standlüftung kommt dann auch Standheizung.

 

MfG.

 

Johann

 

 

 

 

 

 

 

Original geschrieben von Michi126

 

 

 

 

 

 

 

Hab schon mehrmals beim Diesel die Stanheizung codiert.

Geht ganz einfach, muss man nur Standheizung auf aktiv setzen.

Allerding weiß ich nicht wie das mit der Bedienung ist. Die hatten alle Navi...

Weiß nicht ob man die Uhzeit auch im normalen Radio einstellen kann.

am 23. Oktober 2011 um 0:26

brauchts kein monitor. ein grosser bordcomputer reicht auch. hatte nie probleme mit dem starten. wie gesagt normalerweise geht die standheizung erst gar nicht an, wenn die bordspannung zu gering ist. auch wenn diese bereits läuft geht sie automatisch aus, wenn zu wenig saft da ist. gut ich bin auch immer langstrecken gefahren. aber manchmal ist die heizung auch nicht angegangen. bin dann längere strecke gefahren, sodass sich die batt wieder aufgeladen hatte und am nächsten morgen funktionierte es wieder. hatte noch die original bmw batterie drin. der wagen war 2002.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Zuheizer = Standheizung