1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Zündschloss wechseln

Zündschloss wechseln

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
weil mein Golf ab und zu ausgeht wollte ich den Zündanlassschalter(tolles Wort) wechseln.
Dazu müsste ich aber das komplette Teil mit dem Lager erstmal runterbekommen. Kann mir jemand mal beschreiben wie das am besten geht?
Danke für Tipps.
Gruss Jan

Beste Antwort im Thema

den Spezialabzieher kann man sehr einfach
durch einen guten Maulschlüssel (24er oder 27er ?)
und einen
normalen Zweiarm-Abzieher ersetzen

mit dem Hammer auf die Lenksäule eindreschen -
sollte man tunlichst vermeiden !

16 weitere Antworten
16 Antworten

In dem Thema sollte alles beschrieben sein,ist zwar vom 3er mit Airbag ist aber im Prizip das selbe(bis auf Airbag)
Noch was bist du dir sicher das es am ZAS liegt?Um was für einen Motor handelt es sich?

Ist der 1.3 NZ. In welchem Thema meinst du denn? Passt das Lager denn überhaupt über den Kranz der Lenkradaufnahme oder muss ich da vorher noch was abbauen?

also ich habe bei mir die komplette schloss einheit am auto gewechselt ,
stand auch vor dem problem mit dem zündschloss ,
habe dann das lenkrad abgebaut und die dicke muttewieder draufgeschraub so das es bündig ist und
dann 2 gekonnte schläge auf die säule sodas der konos bis vor die mutter gerutscht ist und die sich
dahinter befindende feder kaum noch spannung hatte !

dann kann man das ganze einfach abdrehen schloss tauschen,
feder drau konos drauf und mit der mutter erstmal anziehen ohne lenkrad damit sich der konos wieder draufzieht
geht ein bisschen stur da die feder ziehmliche spannung hat dann mutter runter und lenkrad drauf
anziehen FERTIG !

ich hoffe ich konnte helfen (aber ob das sinvoll ist für die säule weiß ich nicht habe aber selber keine problem damit oder je gehabt ) !!!

mfg

Super das ist doch mal was. Besten dank für den Link

den Spezialabzieher kann man sehr einfach
durch einen guten Maulschlüssel (24er oder 27er ?)
und einen
normalen Zweiarm-Abzieher ersetzen

mit dem Hammer auf die Lenksäule eindreschen -
sollte man tunlichst vermeiden !

Zitat:

Original geschrieben von ConducteurX


normalen Zweiarm-Abzieher ersetzen

Nenn mich ruhig Korintenkacker aber ich sehe da einen Dreiarmabzieher........😁

muß ich extra erwähnen, warum man
nicht auf die lenkseule eindrischt?
schreibt hier bitte keinen scheiß rein.

ich habe da mal eine zeichnung so
stark entfremdet, daß das copyright
nicht mehr gültig ist.
die qualli ist nicht mehr die beste
aber erkennbar.
dieses teil darf nur durch einen
unfall gestaucht werden und nicht
mit dem hammer.

Es ist ein 27er Gabelschlüssel auf dem Bild.

Ich habe es gerade heute auf der Straße gemacht. Ich habe allerdings eine Abziehvorrichtung genommen, wie man sie für Lagerinnenringe verwendet, die an einem Bund sitzen. Die habe ich zwischen der Schraubenfeder und der Hülse angesetzt.

Weil es heute Nacht so schön kalt war, habe ich die Hülse auf über 100 °C mit einem Heißluftföhn angewärmt (die Spucke machte zisch). Das Drehmoment an der Spindel des Abziehers hat dadurch höchstens 20 Nm betragen. Es ging also ganz leicht ab.

geile idee.
winter und fön.

Zitat:

Original geschrieben von slavenmaster



Zitat:

Original geschrieben von ConducteurX


normalen Zweiarm-Abzieher ersetzen
Nenn mich ruhig Korintenkacker aber ich sehe da einen Dreiarmabzieher........😁

.

du kannst ja noch gut sehen, respekt 😉,

seh ich genauso,

aber man kann doch einen Zweiarm-Abzieher nehmen, oder?

geht sogar besser

(da das Bild geklaut geliehen ist, konnte ich den dritten Arm nicht noch schnell retuschieren) 😁
 aber ich nenn dich weiter Herr Graf 😁

Zitat:

Original geschrieben von Oldie65


[...] Ich habe allerdings eine Abziehvorrichtung genommen, wie man sie für Lagerinnenringe verwendet, die an einem Bund sitzen. [...]

Kannst Du uns bitte ein Bild davon einstellen? Danke!

Habe den Spaß auch noch vor mir und hoffe auf eine einfache Lösung (wobei mir die Maulschlüssel-Variante schon ganz gut gefällt...).

Ich mache ein Bild, wenn es nicht mehr schneit.

Winterzeit ist Lenkschlosszeit

Wer das Lenkschloss oder den Schalter wechseln will, macht es am besten im Winter. Wenn man die Hülse mit einem Heißluftföhn anwärmt, geht sie viel leichter ab, weil sie sich ausdehnt.

Ich habe es mit dem Abzieher auf dem Foto gemacht. Den habe ich zwischen Hülse und Feder angesetzt. Wegen seiner scharfen Kante zieht er sich sehr leicht hinein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen