Zündschloss, Lenkradschloss, Aluwelle

BMW 3er E36

Hi ich habe ein Problem mit dem Zündschloss einer 318i Limo
das Zündschloss selbst ist in Ordnung aber dahinter sitzt eine Alu Druckguß Welle die das Lenkradschloss entriegelt und in den Zündschalter führt ,die ist gebrochen.
Hat noch wer so eine Welle in der Garage liegen und will sie los werden?
Ein Bild des Teils ist im Beitrag enthalten.

MfG t3errordog

Beste Antwort im Thema

@IttoOgami

Ich frag mich gerade, ob Du seine Anleitung, die Du ja oben zitiert hast, auch gelesen hast?
Da steht doch alles notwendige zur Demontage incl. Zusammenbau drin 😕

Und ja, der Schliesszylinder im Lenkschloss muss dafuer ausgebaut werden, wie das geht ist da auch in den ersten zwei Saetzen recht genau beschrieben ...

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo,
habe genau das gleiche Problem.
Die Aluwelle ist gebrochen und das Lenkradschloß ist und bleibt eingerastet.
frage 1 : Kann man das einzeln Wechseln?
Frage 2 gibt es dafür eine Anleitung oder Tips?

mit bestem Dank voraus.
kalle

gibt es nicht einzeln ist Teil des Lenkschlosses.
hier am Beispiel eines 318i aus 95 mit Schaltgetriebe. Die Nr 2 ist es.

-danke dir!wie hat der Kollege ( themenstarter)das Teil dann bloß ausgebaut???
Gruß Kalle

wo ein Wille ist, ist ein Weg ;-)

Ähnliche Themen

also ,ich habe mal bei BMW angefragt, das Teil gibt es einzeln und wechseln kann man das ganz einfach selbst,..........
der fade Beigeschmack 100€ +Mehrwertst. und im Netz (EBay) bekommt man das nicht......noch nicht......
ich habe den Hersteller ausmachen können und werde die Teile in den kommenden Tagen für den E36 einstellen 😉

Dank an alle die sich dazu gedanken gemacht haben mfG

Ach fast vergessen

Ausbau...
Schloss ansehen, über dem Schlüssel (Richtung Amaturenbrett) ist ein kleines Loch im Schloss, ca. 2.5-3mm groß, den Schlüssel einstecken, auf Stellung 1 drehen, einen Stift in das Loch stecken und mit leichtem rütteln das Schloss rausziehen, das war schon alles.
um es wieder einzustecken den Schüssel wieder auf 1 drehen, nun kann man einen Bolzen am Schloss eindrücken (über dem Loch), das ist die Verriegelung, wenn sich die mit dem Finger eindrücken lässt das Schloss wieder einsetzen...
die Aluwelle mit ordentlich Fett einsetzen sonst ist das entriegeln des Lenkradschlosses schwergängig

Zitat:

Original geschrieben von bmwkn


gibt es nicht einzeln ist Teil des Lenkschlosses.
hier am Beispiel eines 318i aus 95 mit Schaltgetriebe. Die Nr 2 ist es.

ja das Sprengbild kenne ich ,da ist die Welle auch nicht eingezeichnet, kein blassen Schimmer warum das nicht das Fall ist

mfG t3rrorDog

Zitat:

Original geschrieben von bmwkn


wo ein Wille ist, ist ein Weg ;-)

die Antwort war jetzt nicht besonders hilfreich aber ein wenig witzig ;-)
nützt aber auch nichts, denn das Teil gibt es tatsächlich nicht einzeln.
Wen es interessiert, das ganze Lenkschloss Gehäuse hat jetzt beim Freundlichen 110 Euro gekostet inklusive Abreissschrauben.
hab es auch gleich dort machen lassen...für nochmal 170 € :-(

Gruß Kalle

Zitat:

Original geschrieben von safrangelb


die Antwort war jetzt nicht besonders hilfreich aber ein wenig witzig ;-)
nützt aber auch nichts, denn das Teil gibt es tatsächlich nicht einzeln.
Wen es interessiert, das ganze Lenkschloss Gehäuse hat jetzt beim Freundlichen 110 Euro gekostet inklusive Abreissschrauben.
hab es auch gleich dort machen lassen...für nochmal 170 € :-(

Gruß Kalle

das Teil gibt es einzeln, kann ich mit Sicherheit sagen da ich es bestellt und eingebaut habe...!!!!!!

t3rrordog

hi...hab das gleiche problem mit der gußwelle...
wenn du es bestellt hast, kannst du mir dann bitte sagen wo und wie es heißt???

thx
 

Zitat:

Original geschrieben von Civic-ED6


hi...hab das gleiche problem mit der gußwelle...
wenn du es bestellt hast, kannst du mir dann bitte sagen wo und wie es heißt???

thx
 

hatte ich seinerzeit bei über einen befreundeten Großhändler bekommen, habe es so im Handel nicht für kleines Geld bekommen

ist aber schon ein Weilchen her

Gruß Dog

Die Welle gibt es aber definitiv nicht vom Hersteller einzeln.
Die sogenannte Steuernocke wirst du von einem anderen Hersteller bekommen haben.
Ich hoffe du hast die richtige Spezifikation für dein Fett verwendet (sehr wichtig).
Außerdem frage ich mich ob in deinem Lenkschloß nun alle Stifte/ Bolzen und zugehörigen Federn vorhanden sind.

Zitat:

@t3rrordog schrieb am 25. Mai 2012 um 11:51:50 Uhr:


also ,ich habe mal bei BMW angefragt, das Teil gibt es einzeln und wechseln kann man das ganz einfach selbst,..........
der fade Beigeschmack 100€ +Mehrwertst. und im Netz (EBay) bekommt man das nicht......noch nicht......
ich habe den Hersteller ausmachen können und werde die Teile in den kommenden Tagen für den E36 einstellen 😉

Dank an alle die sich dazu gedanken gemacht haben mfG

Ach fast vergessen

Ausbau...
Schloss ansehen, über dem Schlüssel (Richtung Amaturenbrett) ist ein kleines Loch im Schloss, ca. 2.5-3mm groß, den Schlüssel einstecken, auf Stellung 1 drehen, einen Stift in das Loch stecken und mit leichtem rütteln das Schloss rausziehen, das war schon alles.
um es wieder einzustecken den Schüssel wieder auf 1 drehen, nun kann man einen Bolzen am Schloss eindrücken (über dem Loch), das ist die Verriegelung, wenn sich die mit dem Finger eindrücken lässt das Schloss wieder einsetzen...
die Aluwelle mit ordentlich Fett einsetzen sonst ist das entriegeln des Lenkradschlosses schwergängig

Wie hast du die Welle denn rausbekommen, ich habe schon alles mögliche probiert, bei mir steckt sie fest. Muss dafür das Lenkradschloss vorher ausgebaut werden, oder einfach mal mit Gewalt rangehen, das heißt vom Schalter aus mit einem Stift durchschlagen?

Aber gut, dass man die Welle mittlerweile für 15 € in der Bucht kaufen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen