ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Zündkerze lässt sich wegen dreck im Schacht nicht rausdrehen

Zündkerze lässt sich wegen dreck im Schacht nicht rausdrehen

VW Passat B5/3B
Themenstarteram 25. Januar 2022 um 14:52

Hallo

Ich habe heute die Zündkerzen bei meinen Passarati gewechselt. Leider konnte ich die Kerze Nummer 4 nicht herausdrehen. Der Zünkerzenschacht ist so gut gefüllt mit Dreck das die Nuss einfach oberhalb vom Gewinde ins leere dreht.

Ich habe es auch schon mit einen Aquariumschlauch welchen ich am Staubsaugerrohr geklebt hatte versucht herauszu saugen leider ist der Dreck sehr sehr fest. Ich habe es auch schon mit einen langen Schraubendreher versucht raus zu Pickeln leider ohne Erfolg.

Hat jemand einen Ratschlag wie ich die Kerze heraus bekomme?

Der Grund warum ich die Kerzen wechsel ist das ich bei kalten Außentemperaturen ein ruckeln bei Tempo 100 km h habe.

https://youtube.com/shorts/v6uuCHcjbes?feature=share

Vielen Dank

Der Stefan

Zündkerzenschacht Nummer 4
Zündkerze Nummer 1
Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

@Passarati89 schrieb am 26. Januar 2022 um 14:18:35 Uhr:

[...]

Ich überlege mir gerade die Anschaffung eines Kompressor.

Eine sinnvolle Aktion. Habe letztens bei unserem suedlichen Diskounter zugeschlagen, als es einen 8-Liter-Flüsterkompressor gab. Für mich erstmal genau das Richtige. Ausblasen und Reifenfüllen. Dabei so leise, dass man ihn quasi jederzeit am Tage nutzen kann. Achso, Bremsfluessigkeitswechsel geht damit auch leichter.

Eclipsed schrieb:

Eclipsed

am 25. Januar 2022 um 22:25

Ich finde die Idee mit nem dünnen Bohrer gar nicht so schlecht. Wenn es irgendwas 2K ist, ein Epoxidharz oder sowas, dann ist das fest wie Stein.

Wenn es kein 2Komponenten-Harz ist sondern aufgeweichte Ölkohle dann würde ich statt eines dünnen Bohrers einen "dünnen Flachmeißel" empfehlen und den dann in eine Bohrmaschine einspannen. Mit "Flachmeißel" - in Anführunszeichen - meine ich z.B einen genügend langen schmalen Schraubendreher von dem der Griff abgeschnitten wurde. Oder einen Schweißdraht am Ende flach schlagen. Die flache Klinge würde vermutlich besser räumen als ein Bohrer und keine Löcher in den Zylinderkopf einfügen.

Wenn das Erfolg bringen sollte, dann erst mit dünnem Schlauch das Pulver aussaugen und Reste mit Stift und Tuch oder Papier ausputzen.

Die beste Lösung wäre natürlich ein dünnwandiges Rohr das gerade über die Ecken der Kerze und andererseits in die Öffnung passt - Außendurchmesser nicht größer als der des Kerzenschlüssels. Darin könnte man dann schräge Einschnitte einbringen, so dass es ein Rohrfräser würde.

Ich habe das Mittel von Ballistol also Kamofix selbst schon verwendet und es löst auf chemischer Basis Rußablagerungen. Funktioniert bei meinem "Holzofen" an der Sichtscheibe perfekt und auch beim Dieselkat schon getestet. Habe damit nicht den Backofen gemeint.

Sollte es eine durch Ruß gebildete Verkrustung sein könnte ich mir gut vorstellen das es das auch anlöst.

Aber nur ein Tip.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Zündkerze lässt sich wegen dreck im Schacht nicht rausdrehen