ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Problem mit Türschloss VL - lässt sich nur manuell schließen

Problem mit Türschloss VL - lässt sich nur manuell schließen

VW Passat B5/3B
Themenstarteram 8. Januar 2008 um 23:13

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem Schloss der Fahrertür an meinem 98er 3B.

Die Fahrertür lässt sich nur manuell über ihr eigenes Schloss verriegeln. Wenn ich die Zentralverriegelung an der Beifahrertür oder am Kofferraum auslöse, bleit die Fahrertür unverriegelt.

Manchmal muss ich auch die Fahrertür mehrfach zuschließen, bis die Alarmanlage scharf schaltet.

Das Problem tritt nicht immer auf. Ich habe den Eindruck, dass es bei Kälte schlimmer ist. Momentan ist es eigentlich immer so.

Woran kann das liegen?

Ich habe über die Suche schon was über kalte Lötstellen und defekte Schlösser gefunden, aber mein Problem nicht wirklich wieder erkannt.

Der Kontakt für die Innenraumbeleuchtung wird normal ausgelöst.

Danke und Gruß

Moritz

Ähnliche Themen
13 Antworten
am 8. Januar 2008 um 23:34

Verdammte schei.... das gleiche Problem hab ich seit kurzem auch aber hinten an der Fahrerseite. Auf geht die Tür immer aber zu nur sporadisch. Ganz eigenartig ich hab auch noch nicht herausgefunden woran es liegt. Ist es bei dir auch so, dass der Motor noch ein kurzes quälendes Geräusch von sich gibt obwohl alle Türen längst auf sind? Komisch ist auch, dass wenn die Tür nicht zu geht er beim öffnen mit der FB die Tür versucht zu öffnen.

Mir ist auch aufgefällen, dass es je nach Wetterlage schlimmer wird.

Themenstarteram 9. Januar 2008 um 14:25

Genau, auf geht sie immer - nur zu nicht.

Ein gequältes Geräusch des Türschloss-Servos ist mir nich nicht aufgefallen.

Eine Funk ZV habe ich nicht.

Vielleicht können ja noch andere was dazu sagen. Kann mir nicht vorstellen, dass wir die einzigen damit sind...

Hinten ist es ja besonders ärgerlich für dich, da du die Tür nicht separat verriegeln kannst.

Gruß

Moritz

am 9. Januar 2008 um 15:01

Zitat:

Original geschrieben von madmo

Genau, auf geht sie immer - nur zu nicht.

Ein gequältes Geräusch des Türschloss-Servos ist mir nich nicht aufgefallen.

Eine Funk ZV habe ich nicht.

Vielleicht können ja noch andere was dazu sagen. Kann mir nicht vorstellen, dass wir die einzigen damit sind...

Hinten ist es ja besonders ärgerlich für dich, da du die Tür nicht separat verriegeln kannst.

Gruß

Moritz

Ich habs mal ohne FB eben bei mir getestet und das selbe Problem. Ich könnte zwar immer den Nippel runterdrücken nur Wurmt es mich dann, dass die Wegfahrsperre nicht aktiv ist und so stehe ich wie gestern 5 Minuten am Auto und die Leute schauen schon blöd.

Themenstarteram 10. Januar 2008 um 14:51

Hat sonst niemand ein Idee, woran das liegen könnte und wie es zu beheben wäre?:(

Zitat:

Original geschrieben von madmo

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem Schloss der Fahrertür an meinem 98er 3B.

Die Fahrertür lässt sich nur manuell über ihr eigenes Schloss verriegeln. Wenn ich die Zentralverriegelung an der Beifahrertür oder am Kofferraum auslöse, bleit die Fahrertür unverriegelt.

Manchmal muss ich auch die Fahrertür mehrfach zuschließen, bis die Alarmanlage scharf schaltet.

Das Problem tritt nicht immer auf. Ich habe den Eindruck, dass es bei Kälte schlimmer ist. Momentan ist es eigentlich immer so.

Woran kann das liegen?

Ich habe über die Suche schon was über kalte Lötstellen und defekte Schlösser gefunden, aber mein Problem nicht wirklich wieder erkannt.

Der Kontakt für die Innenraumbeleuchtung wird normal ausgelöst.

Danke und Gruß

Moritz

 

Hallo Leute!

Möchte das Thema nochmal aufgreifen. Leider gibt es keine Lösung hier.

Passat BJ 1999/1,6 ARM/Limo (nur zur schnellen Info)

Habe gestern auch den Fensterheber getauscht und auch gleich das Türschloss, weil ich den Fehler habe, wenn ich über die Beifahrerseite oder auch den Kofferraum zu- oder aufsperre, alles zu- oder aufgeht außer der Fahrertüre.

Schloss ist neu, Pfützenbeleuchtung funktioniert, Alarmsignal funktioniert, Innenbeleuchtung funktioniert. Habe keine FFB .Das verdammte Schoss will einfach nicht zugehen. Wenn ich die Fahrertüre mit dem Schlüssel verriegle, dann ist alles zu, auch die Fahrertüre.

Hat jemand eine Idee?

Die Fensterheber gehen von der Fahrertür aus zu bedienen?

Ist das neue Türschloss sicher in Ordnung? VW neu, VW gebraucht, oder Zubehörteil?

Was sagt denn der Fehlerspeicher?

Es funktioniert alles, außer das er nicht ver- oder entriegelt, wenn man über den Kofferraum oder die Beifahrerseite ver- oder entriegelt.:confused::confused::confused:

Auch die Fenster fahren alle rauf oder runter. Schloss ist Original (hat 160 € gekostet, das verdammte Teil!) :mad:

FS ist frei.

Hatte das alte Schloss ja schon gelötet, weil´s nicht funktionierte, hatte aber nichts gebracht. Daher habe ich mich entschlossen, dieses jetzt im Zuge meiner Großreparatur zu wechseln, weil ja auch der Fensterheber hinüber war.

Zitat:

@1970Michael schrieb am 7. Dezember 2020 um 11:59:27 Uhr:

Schloss ist Original (hat 160 € gekostet, das verdammte Teil!) :mad:

Ich dachte die wären mittlerweile schon über 200€...

Zitat:

@1970Michael schrieb am 7. Dezember 2020 um 11:59:27 Uhr:

FS ist frei.

Das ist dann allerdings sehr komisch. Demnach müsste ja das Türsteuergerät einen seltsamen Defekt haben, der dazu führt, dass das Schloss nicht angesteuert, aber kein Fehlereintrag erzeugt wird.

Warte mal, was die Profis hier dazu sagen...

Mit VCDS müsste es möglich sein die Signale der Türe darzustellen. Da würde ich mal ansetzen und die auf Plausibilität prüfen.

Danke erstmal.

Habe das neue Schloss ja schon gut 1,5 Jahren daheim liegen, wollte nur nicht die Türe zerlegen. Faul halt.

Aber jetzt war der Fensterheber hinüber und da wollte ich es gleich mitmachen. Der Schalter für die Außenspiegelverstellung war mir auch abgebrochen vor einem halben Jahr. Den habe ich auch jetzt getauscht. Funktioniert ohne Probleme, genauso wie der Fensterheber.

Muss noch dazu sagen, dass ich vor ca. 4 Jahren den Kabelbaum flicken musste, weil der Vorbesitzer die Gummitülle nicht richtig eingebaut hatte. Da hatten sich die Kabel aufgescheuert. Aber danach ging alles wieder.

Mal sehen, wer sonst noch Ideen hat.

Bin ja jetzt endlich fertig mit dem Wagen nach gut 4 Wochen Reparatur immer nur Sonntags. Jetzt stört mich das halt noch mit dem Schloss.

LG Michael

Hallo Moritz,

hast Du mal den Microschalter unten am Schloss angeschaut, der von der Schloßfalle betätigt wird.

Oft haben die scheiss Dinger einen weg weil gefetter wird und Wasser da drüber tropft.

Wird deine Tür als geschlossen erkannt?

Hast Du gesehen, dass das Problem von Moritz im Jahre 2008 war?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Problem mit Türschloss VL - lässt sich nur manuell schließen