ZDF Wiso 3.11.08
hätte der Werstattmeister von Wiso mal MT gelesen hätte er gewusst was mit dem DSG 6 los ist und wertvolle Sendezeit wäre nicht verplempert worden ( Diagnose Software )
Beste Antwort im Thema
So, ich hab mir das auch grade mal angeschaut.
WISO an sich gucke ich schon länger nicht mehr, eben weil das immer schlechter wurde.
Und es ging weiter.
Hier wurde ganz offensichtlich nur versucht darzustellen, wie großherzig, selbstlos und kompetent WiSo dem armen, armen Verbraucher hilft, der ja generell und nur verarscht wird.
Das ist einfach nur noch zum Kotzen.
Das ist Gossenjournalismus übelster Art, in einer Reihe mit der Großen Zeitung mit vielen Bildern.
Zum dem Vollidio*** mit dem Ford bleibt nix mehr zu sagen, in 6 Jahren zu blöde mal den Knopf nicht zu drücken und das zu testen sagt ja schon alles.
Mit dem VW wird alles noch viel lächerlicher.
Der Moderator ist ja schon nicht der Hellsten einer, aber das der "Autofachmann" da abzieht, das ist ja schon peinlich.
- Zu Blöde, um KW ins PS umzurechnen.
Ohne Worte.
- Ich hatte vor dem Golf einen Skoda mit exakt dem gleichen Motor und Getriebe.
Hm. Möglich, aber unwahrscheinlich.
Ich weiss nicht seit wann man bei Skoda den 1,9 TDI mit DSG bekommt, kann mir aber fast nicht vorstellen, dass es das schon gab als der gute Mann den Vorgänger seines Golfes gekauft hat.
Ich vermute hier einfach, der Typ hatte vorher nen Diesel mit einer Wandlerautomatik und kommt nun einfach nicht mit sehr viel geringeren Kriechmoment des DSG zurecht.
Ich hatte vor meinem DSG einen Wandler, ich weiss wovon ich rede.
Beim DSG muss man beim Anfahren einfach mal ein bissel mehr Gas geben, am Berg erst recht.
Zum Teil muss man sogar mit linken Fuss etwas bremsen und mit rechts Gas geben, damit die Kupplung schliesst.
Dieses Verfahren steht aber so sogar im Handbuch.
Eigentlich hat der Fahrer das ja auch bestätigt.
Er gibt halt ein bissel mehr Gas und dann gehts. Na sowas.
Gepaart mit Satz des Besitzers: "Da brauch ich ja für die 20 Meter mehr Sprit als für den Weg in die Stadt", sagt mir das, dass der einfach aus schon idiotischen Spritsparertum schlicht und ergreifend zu wenig Gas gibt.
"Der Verbrauch steigt dann an."
Ach was. Beim Anfahren steigt der Momentanverbrauch an. Echt jetzt?
Und der größte Witz ist dann, dass der "Sachverständige" sagt, das Auto müsse in die Werkstatt, er habe da jetzt aber "Hilfe zur Diagnose" geleistet.
"Hilfe zur Diagnose" von einen Deppen, der unters Auto krabbeln muss, um zu erkennen, dass da ein DSG verbaut ist.
Das steht auf dem Schalthebel!
Und im Handbuch!
Zum Schluss dann noch die Behauptung des "Experten", viele Autohersteller würden mittlerweile automatisierte Schaltgetriebe verbauen weil die billiger und leichter als normale Schaltgetriebe wären.
Gehts noch?
DSG ist schwerer und teurer als ein Schaltgetriebe.
Was die beiden da abgezogen haben, könnte man schon fast rufschädigend nennen.
VW sollte wenigstens eine geharrnischte Gegendarstellung in die Presse bringen und den ganzen Blödsinn und die ganzen Unwahrheiten, die die beiden Helden da verzapft haben, richtig stellen.
Und sich verbitten, dass solche Amateure durch pure Sensationsgier und primitivsten Populismus die Marke in Verruf bringen.
28 Antworten
hat wohl keiner die Sendung mit meiner Meinung nach einem technisch sehr unbeholfenen Moderator und Werkstattmeister gesehen ?
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/622650?inPopup=true
Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
hat wohl keiner die Sendung mit meiner Meinung nach einem technisch sehr unbeholfenen Moderator und Werkstattmeister gesehen ?http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/622650?inPopup=true
öffentlich rechtliche...was willst du verlangen?
aber er hat sich versichert, das ein "automatik getriebe automatisiert" ist... lol
Ähnliche Themen
Seit wann ist ein DSG ein automatisiertes Schaltgetriebe ?
Ein automatisiertes Schaltgetriebe hat der Smart. Anfahren - Ruck - 2. Gang - Ruck - 3. Gang .......
Aber klar, den alten Herrn kann die Werkstatt ja schön einen Bären aufbinden. Fehlerspeicher zeigt nichts an, och Gottchen nein !
Zitat:
Original geschrieben von citius
Seit wann ist ein DSG ein automatisiertes Schaltgetriebe ?
Schon immer.
Zitat:
Original geschrieben von Florian333
Schon immer.Zitat:
Original geschrieben von citius
Seit wann ist ein DSG ein automatisiertes Schaltgetriebe ?
Genau, es schaltet und kuppelt eine "etwas" aufwendig gestalltete Mechatronik... das Rucken wie angeblich beim Smart fehlt da -> Doppelkupplungsgetriebe...
Zitat:
Original geschrieben von sonic22
seit wann sind den 77kw 115 ps?schon etwas komisch
hast recht, stimmt nicht 77 Kw =104,69 Ps oder 105 Ps = 77,23 Kw...aber warum sollte man denn so kleinlich bei einem technisch nicht auf der Höhe Moderator sein ? der eh gut ist bei Finanzen ?
Sorry,🙄 aber wie kann man 6 Jahre "nicht" ausprobieren ob in einer anderen Umluftklappenschaltung das Auto nicht beschlägt.
Ich musste ein wenig schmunzeln über den Herrn.
Wenn der so auf meine Motorhaube eingehämmert hätte, dann hätte ich ihm aber mal ein paar warme Worte um die Ohren gehauen!
Ich hab noch nie einen so amateurhaften Moderator gesehen!
"Lohnt es sich an diesem Auto rumzuschrauben?"
Nee, ach was! Ist ja erst drei Jahre alt...
"Die Autos sind komplizierter geworden..."
ECHT?!
Ich kann den Beitrag überhaupt nicht ernst nehmen...
Viele Grüße,
J
Beide Beiträge einfach nur peinlich! Der Dicke mit dem Umluftproblem, da ist der Name bereits Programm:"Esser"!!!
Der andere Beitrag ebenso schlimm. Solche "Möchtegern-Experten" kann man nur auf ein ebenso kundiges Publikum
loslassen. Ist nur peinlich für den Sender. Ich fand die Sendung "Wieso" bis jetzt immer recht informativ und niveauvoll.
MfG M2