ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Zahnriemenwechsel nach 5 Jahren notwendig bei wenig KM?

Zahnriemenwechsel nach 5 Jahren notwendig bei wenig KM?

Themenstarteram 14. Mai 2009 um 22:09

Hi,

wenn ich mir einen 180PS Roadstar kaufen sollte der erst 53000km auf der Uhr hat aber Baujahr 2000 ist, ist es dann trotzdem notwendig den Zahnriemen zuwechseln?

Grüße,

Andi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tigger2007

Die Dinger sind doch für min. 180000km ausgelgt. Was soll denn da groß passieren? Wird das Gummi etwas purös?

Hallo,

spielst Du Lotto und hoffst irgendwann mal zu gewinnen??

Wenn ja dann brauchst Du den ZR nicht wechseln.

Sonst hilft auch die Suche.

Beitrag 1

Beitrag 2

Beitrag 3

Gruß

TT-Eifel

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten
am 14. Mai 2009 um 22:11

Ja. Weitere Infos---> SuFu

am 14. Mai 2009 um 22:11

Also ich würds machen, sicher ist sicher, bevor das Ding hochgeht.

Oder die Wasserpumpe und was da noch alles ist.

Besser wechseln als Motor platt oder?

MfG

Themenstarteram 14. Mai 2009 um 22:17

Die Dinger sind doch für min. 180000km ausgelgt. Was soll denn da groß passieren? Wird das Gummi etwas purös?

am 14. Mai 2009 um 22:21

Der Riemen kann halten, aber wenn ne Spannrolle wegfliegt oder die Wapu sich festfriist hast du den gleichen Effekt.

Hab mal gelesen entweder 10 Jahre oder 180000.

Aber die meisten machen es schon bei 90000 oder so, sind halt schon genug verreckt, deswegen, liber machen und keine Folgeschäden.

MfG

Themenstarteram 14. Mai 2009 um 22:28

ist es denn notwendig den Riemen in den nächsten 10000km zuwechseln?

am 15. Mai 2009 um 0:13

Hallo,

hab meinem TTR Bj 2000 gerade einen neuen Zahnriemen spendiert.

Der alte war noch ganz gut, aber in der Tat ein wenig porös.

Bei 50000 sind evtl. die Spannrollen oder Wapu noch nicht fällig, aber leider der Riemen selber (altersbedingt).

Bei einem 2006 TT mit 130000 km ist evtl. der Riemen noch gut aber die Rollen und Wapu zeigen Verschleißerscheinungen.

Große Empfehlung, spendiere nach 9 Jahren oder 100000 km dem Auto ein neues Ersatzteil.

Hat er verdient.

Gruß

am 15. Mai 2009 um 6:24

die audi empfehlung ist alle 5 jahre oder 180.000km. Je nachdem was früher eintritt. Was man dann macht ist jedem selbst überlassen ...

am 15. Mai 2009 um 6:39

Hallo,

Du wirst hier keine "Absolution" erhalten, um den Riemen weiter zu fahren. Gib mal "Zahnriemenwechsel" in der SuFu ein und Du hast genügend zu lesen. Alternativ kannst Du auf tt-Eifels homepage nachsehen, wie die Empfehlungen von Audi zum Zahnriemenwechsel sind.

Zu bedenken ist: Die Kosten für einen Zahnriemenwechsel mit allem Pipapo drumrum sind allemal geringer als die für einen Motorschaden.

Manche reizt es auch zu zocken... ;)

Gruß

Harry

Zitat:

Original geschrieben von tigger2007

Die Dinger sind doch für min. 180000km ausgelgt. Was soll denn da groß passieren? Wird das Gummi etwas purös?

Hallo,

spielst Du Lotto und hoffst irgendwann mal zu gewinnen??

Wenn ja dann brauchst Du den ZR nicht wechseln.

Sonst hilft auch die Suche.

Beitrag 1

Beitrag 2

Beitrag 3

Gruß

TT-Eifel

am 15. Mai 2009 um 8:51

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von tigger2007

Die Dinger sind doch für min. 180000km ausgelgt. Was soll denn da groß passieren? Wird das Gummi etwas purös?

Hallo,

spielst Du Lotto und hoffst irgendwann mal zu gewinnen??

Wenn ja dann brauchst Du den ZR nicht wechseln.

Sonst hilft auch die Suche.

Beitrag 1

Beitrag 2

Beitrag 3

Gruß

TT-Eifel

;) einfach nur geil der eifel. hör auf den meister oder guckste hier: http://www.tt-eifel.de/index.php?id=46,40,0,0,1,0

hatte die gleiche frage und wurde schnell überzeugt das audi sich hier vornehm zurückhällt mit genauen aussagen bzgl tausch zahnriemen.

eindeutige empfehlung(aus den foren und eifel): entweder bei 120tkm oder alle 5 jahre und damit hat es sich.

hatte da vor kurzem auch nen tread- musst mal runterscrollen.

btw was soll der 2000er kosten?

am 15. Mai 2009 um 9:01

nunja, mein erster Zahnie hat nun 153.000km drauf und ist 10 jahre drin :-))))))

aber wird gemacht ... wobei ich das schon seid 3 jahren sage loool. Kostenvoranschläge hab ich mittlerweile genug.... . Aber heute erstmal für den 25. bis 27. Termin gemacht zum Heckspoiler demontieren und cleanen *freu*

am 15. Mai 2009 um 9:12

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666

nunja, mein erster Zahnie hat nun 153.000km drauf und ist 10 jahre drin :-))))))

aber wird gemacht ... wobei ich das schon seid 3 jahren sage loool. Kostenvoranschläge hab ich mittlerweile genug.... . Aber heute erstmal für den 25. bis 27. Termin gemacht zum Heckspoiler demontieren und cleanen *freu*

solche aussagen solltest lieber stecken lassen. andere zum leichtsinn zu verleiten weil se bisserl geld sparen wollen ist nicht die feine art.

die essenz aus den foren etc. ist doch wohl nahezu 100%ig den zr nach 5jahren zu wechseln weil sich die wasserpumpe und der riemenspanner ins altenheim begeben.

zitat tt-eifel:

Es empfiehlt sich, neben dem Zahnriemen unbedingt auch die Spannrolle inkl. Federspanner sowie die Kühlwasserpumpe mit tauschen zu lassen! Hintergrund: Trotz gewechselter Zahnriemen gab es weiterhin Schäden, die auf eine ermüdete Riemenspanneinheit zurückzuführen waren. Die Wasserpumpe kostet alleine nur ca. 60 € und hat ein Schaufelrad aus Kunststoff. Dieses ermüdet auch mit der Zeit, sodass ein Wechsel zusammen mit dem Zahnriemen sehr ratsam ist und zukünftigen Ärger erspart.

gruß

am 15. Mai 2009 um 9:17

Meiner ist BJ 2000, inzwischen 70.000 runter. Riemen wurde bei 65.000 gemacht. Sicher ist sicher.

Denn:

Ist der Zahnriemen gesund, freut sich der Mensch :)

am 15. Mai 2009 um 9:20

ja, safety first mag ja gut sein. Aber viele rennen wie die aufgeschreckten Hühner rum bei dem Thema :-). Und ich bin da nit der einzige der die Teile so lange fährt... . Muss jeder selbst wissen.

Man könnte nun auch die threats posten von denen die den wechsel haben machen lassen und wo der :) nicht sauber gearbeitet hat und nach 50 / 500 und 2000 km der motorschaden kam weil der riemen übersprang oder sich was gelöst hatte.... also man ist da nie 100% sicher! Kann wegen dem alter reißen, kann aber auch nach der reperatur wegem pfusch oder material fehler passieren...

ich pers. würde bei so geringerlaufleistung nicht wechseln. jedenfalls wenn meine sichtprüfung ergeben hätte das das teil noch gut aussieht! Und der spanner und die wapu haben ja auch erst so wenig auf dem buckel.

Das einzige was ich nachsehen würde ob der zahnie rissig oder spröde ist. wenn nicht würde ich damit weiter fahren bis ~80k km oder 100k.

naja... jedem das seine :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Zahnriemenwechsel nach 5 Jahren notwendig bei wenig KM?