ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Zahnriemen und Keilrippenriemen?

Zahnriemen und Keilrippenriemen?

Audi TT 8N
Themenstarteram 15. Juni 2008 um 19:55

Hi zusammen, ich weiss, hier wurde schon viel darüber geschrieben, aber ich möchte jetzt Teile bestellen und wissen was man alles tauschen sollte:

1. Zahnriemenkit umfasst normal den Riemen, Umlenkrolle und Schwingungsdämper

2. Wasserpumpe (lieber original mit Kunststoff oder Zubehör mit Metallschaufenl?)

3. Keilrippenriemen (gleich mittauschen oder nicht)

Was braucht man sonst noch an Umlenkrollen oder Spannrollen oder Spannern?

Möchte wie gesagt alle relevanten Teile bestellen, damit mein Schrauber alles tauschen kann.

Danke.

Ähnliche Themen
34 Antworten
am 15. Juni 2008 um 22:57

http://www.tt-eifel.de/index.php?zahnriemenwechsel

keilrippenriemen würde ich gleich mirmachen. aber meiner ist eh schon porös, da ist die antwort leicht.aber der kost ja eh auch nur um die 30€ und muss eh runter.

da ja immer wieder gerne Wasserpumpen mit Metallrad gesucht werden

hier bekommt man Sie:

Autoteile Mastenbrock

Robert-Bosch-Straße 5

59348 Lüdinghausen

Tel. 02591 948111

greez

Themenstarteram 16. Juni 2008 um 5:47

Hab mal nen Angebot von ATU bekommen! Ist das ok?

Aber dann noch Keilrippenriemen und Spanner dazu?

die gesamten Kosten belaufen sich auf 500,-Euro.

(Arbeitszeit, Zahnriemen,Spannrolle,Umlenkrolle, Riemenspanner, Wasserpumpe und Kühlflüssigkeit)

am 16. Juni 2008 um 5:59

Zitat:

Original geschrieben von jensabel

Hab mal nen Angebot von ATU bekommen! Ist das ok?

Aber dann noch Keilrippenriemen und Spanner dazu?

die gesamten Kosten belaufen sich auf 500,-Euro.

(Arbeitszeit, Zahnriemen,Spannrolle,Umlenkrolle, Riemenspanner, Wasserpumpe und Kühlflüssigkeit)

Moin.

Jo is ok. bei audi kannst locker 150,- mehr rechnen.... (war zumindest bei mir das angebot)

mach den rippenriemen gleich mit! wenn einmal alles unten ist, dann kannst die 30 okken auch noch investieren!

Gruß

Themenstarteram 16. Juni 2008 um 8:08

30 für den Riemen und nochmal 60 für den Riemenspanner, oder?

@ jensabel

Zitat:

Hab mal nen Angebot von ATU bekommen!

Hast du auch weitere Angebote eingeholt? Es gibt bestimmt viele Leute die mit ATU sehr zufrieden sind, aber für mich ist ATU der letzte Laden.

Die Leute dort (Aachen, Alsdorf) sind super nett und sehr hilfsbereit und Teile kann man dort auch für gutes Geld bekommen, aber am Auto schrauben... N-E-V-E-R!

Ich habe drei Anläufe gebraucht um festzustellen, dass man sein Auto (wenn man es mag;)) besser nicht nach ATU bringt.

1. Simpler Sommerreifenwechsel: Nach herabnehmen der S-Reifen wurde festgestellt, dass die Deppen mir durch falsches einsetzen der Bolzen, 3 Gewinde verschnitten hatten.

2. Wechsel Zündspulen: Nach dem Wechsel teilte man mir mit, dass man untröstlich sei, aber leider die Motorabdeckung nicht mehr finden könne.

3. Service-Urlaubs-Check: Für kleines Geld gab es da mal einen Urlaubscheck, bei dem alles kontrolliert wird und das Scheibenwasser aufgefüllt wurde. Nach ca. 30 Minuten Fahrt war ich dann zu Hause und wunderte mich, dass auf meinem frischpolierten Auto die ganze linke Seite mit Scheibenwasser versifft war. Nach Öffnen der Motorhaube stellte ich fest, dass der Deckel des Scheibenwassertanks nicht verschlossen war.

Es gibt bestimmt ein paar richtig tolle Mechaniker bei ATU, nur leider hatte ich wohl immer Pech:(. Gerade bei so einer wichtigen Sache, wie Zahnriemenwechsel, würde ich echt einen Fachmann suchen.

Viele Grüße!

 

Themenstarteram 16. Juni 2008 um 8:41

ich werde das von meinem Schrauber machen lassen, der schafft nebenbei für nen paar Kumpels und hauptberuflich bei Audi .... Teile werde ich aber im Inet oder ebay bestellen, da diese bei Audi viel zu bteuer sind

was ist hiervon zu halten?

http://www.autoteile-guenstig.de/index.php?kat=100453

der von Triscan für 107€ wäre recht günstig, inkl. Schwingungsdämpfer!

Dann noch Wapu (ist das die richtige? Es gibt auch billigere, man soll aber laut TT-Eifel eine mit Riemenscheibe nehmen... ist das hier die richtige???)

http://www.autoteile-guenstig.de/index.php?kat=100091

und Keilrippenriemen (mit oder ohne Spanner???(der ist ja auch recht teuer))

http://www.autoteile-guenstig.de/index.php?kat=100438

Themenstarteram 16. Juni 2008 um 13:24

Ihr müsst euch oben übrigens erst auf der Starseite mit der Schlüsselnummer

eintragen als 8307/301 dann gehen die links auch

Kennt jemand die Firma Triscan, kann man den Zahnriemen von den kaufen? oder welche Hersteller wären zu empfehlen?

am 16. Juni 2008 um 13:33

Also,

grad beim Zahnriemen würde ich persönlich auf qualität achten. somit kam bei mir nur contitech in frage (set ca.150,- mit dämpfer) und selbiges beim rippenriemen!

riemenspanner vom rippenriemen neu fetten (lager) und wiederverwenden! außer das lager hat nen merklichen schaden bzw. das rad oder was anderes

sei doch mal ehrlich, wie oft machst du den den wechsel, wenns hoch kommt alle 5-6 jahre ca.

und dann wegen evtl insg 50 euro zu sparen und auf billigmarken setzen... naja ich weiß net....

musst du wissen....

am 16. Juni 2008 um 13:38

zudem wenn ich mir die preise bei deiner HP so anseh, waren meine marken-sachen vom fachhändler teils billiger als die dort angebotenen sachen...

Themenstarteram 16. Juni 2008 um 14:00

??? Ich hatte doch nur gefragt!

Und ja Contitech kenne ich hat ATU zB auch... wo bekommst Du den Contitech satz?

Und ja wegen dem Spanner magst Du recht haben.... den kann man überprüfen udn bei Bedarf tauschen.... den kann man ja auch noch nachträglich tauschen, dazu muss ja der Zahnriemen nicht runter.

Sag doch einfach wo man gute Teile halbwegs günstig bekommt... mir kommt es nicht auf 20€ an, aber ich zahle eben ungern das Doppelte....

Übrigens vertreibt Triscan nur Produkte von namhaften Herstellern so wie ich das selbst jetzt rausgefunden habe stellen die nichts selbst her.

wäre das hier eigentlich der richtige Satz mit Dämpfer:

http://www.100pro-ersatzteile.de/.../productdetail.jsp?...

http://www.100pro-ersatzteile.de/.../productdetail.jsp?...

http://www.100pro-ersatzteile.de/.../productdetail.jsp?...

Meine Fin ist die 8N121XXXXXXX oder welchen bräuchte ich?

am 16. Juni 2008 um 14:30

wird der Riemenspanndämpfer für den Zahnriemen oder den Keilrippenriemen benötigt

Gruß

earnie

Themenstarteram 16. Juni 2008 um 14:36

Dre Riemenspanndämpfer ist für den zahnriemen, der Spanner für den Keilrippenriemen ist ein anderer.... und der kann natürlich einfacher verbaut werden

habe gerade oben nochmal Teilesätze rausgesucht von Contitech....

Themenstarteram 16. Juni 2008 um 15:55

Blicke gerade hier nicht mehr durch....

Mein Auto hat EZ 06/02

FIN: TRUZZZ8N121032301

Bräuchte ich dann diesen Kit als Beispiel

Zahnriemen-Kit, GOODYEAR

Zähne 150 mit Schwingungsdämpfer, -Chs. 8N-Y-095000

oder diesen

Zahnriemen-Kit, GATES

Zähne 150 mit Schwingunsdämpfer, Chs. 8N-Y-095001-

Ist Contitech eher zu empfehlen als Goodyear?

am 17. Juni 2008 um 5:14

Moin.

Ich kauf immer bei Stahlgruber. Ist ne Bundesweite Firma.

aber ihr habt doch bestimmt auch ne zubehör firma in der gegegend!?

Die Leute da bei mir sind kompetent, hatte bisher nie probleme und bei bedarf kannst sachen wieder zurückgeben.

Die haben natürlich auch billig-marken, aber so sachen wie der zr, da vertreiben sie nur contitech und /oder bosch.

hab keine erfahrung mit goodyear, was den zr angeht....

 

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Zahnriemen und Keilrippenriemen?