ForumZafira B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira B
  7. Zafira B 1,8 Klima selbst befüllen

Zafira B 1,8 Klima selbst befüllen

Opel Zafira B
Themenstarteram 7. Juli 2013 um 8:25

Hallo zusammen!

Nachdem meine Klima seit einiger Zeit nicht mehr kühlt und jetzt der Kompressor auch nicht mehr schaltet, wollte ich sie befüllen lassen. Beim Stöbern bin ich dann auf dieses Easy Klima gestoßen, mit dem man anscheinend selbst befüllen kann. Ich hab's mir mal gekauft, nach dem Motto, 50€ kann man schon mal setzen.

Dummerweise finde ich den verdammten Anschluss bei meinem Zafi nicht. Wo soll der denn sitzen? Beim 1,9 CDTI hieß es unter dem Luftfilterkasten. Bei mir leider nicht. Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruß

chillys

Ähnliche Themen
10 Antworten

Also ich würde das so niemals machen. Wenn dann noch was anderes defekt geht, hast du die A-Karte gezogen. Zudem muss bei deiner Anlage was Undicht sein, sonst würde sie noch Kühlen. Habe an meinem Vectra C alle 2 Jahre die Klima überprüfen lassen, es war aber nie etwas defekt. Daher geh´mal zum FOH oder einer Freien Werkstatt und lass mal nachschauen.

Puh, da rollen sich einem ja die Fußnägel auf. :rolleyes:

Ne Klimaanlage ist etwas anderes als Öl nachfüllen.

Da du garnicht weißt, wie viel Kältemittel noch im System ist, kannst du den richtigen Füllstand nur per Zufall treffen. Die Chance ist groß, dass du durch Überfüllung des Systems den Kompressor himmelst. Nicht umsonst wird der Kältekreislauf vor dem Befüllen vollständig evakuiert.

Wenn es eine Undichtigkeit gibt, dann ist eventuell auch ein Austausch des Kältemitteltrockners sinnvoll.

Da du in den Niederdruckbereich einfüllst besteht die Gefahr, dass Kältemittel in Flüssigem Zustand in den Kompressor gerät. Wenn das passiert, ist der Schrott.

Ich würde lieber die paar € mehr investieren und nen professionellen Klimaservice machen lassen, als um ein paar € zu sparen meinen Kompressor zu riskieren.

Übrigens braucht man in Deutschland für den Umgang mit Kältemitteln eine entsprechende Befähigung. Aufgrund deiner Frage und der Tatsache, dass du das Produkt verwenden willst, vermute ich mal, dass du die nicht hast.

Das, was du da vorhast, ist in D illegal. Wäre mir persönlich zwar auch egal, ist aber so. Nur so als Tip, falls du Nachbarn hast, die dir einen reinwürgen wollen.

Vor allem der letzte Punkt der Anleitung, das restliche Gas in die Umwelt entweichen zu lassen ist strafbar.

Kältemittel ist übrigens auch garnicht so ganz ungefährlich. Da kommts schnell mal zu Erfrierungen, Austrocknungen und Vergiftungserscheinungen. Ich hoffe, du bekommst ne bessere Beschreibung als auf der Seite angegeben. Besorg dir wenigstens ein Sicherheitsdatenblatt für das Kältemittel.

Der Anschluß ist übrigens glaub ich vorne unterm Kühlergrill. Bin aber nicht sicher.

moin erst mal,

also ich hätte für das Geld gleich mal den freundlich an gelaufen ,weil die fünfzig Euro hast du zum Fenster raus geschmissen. Da scheint was undicht zu sein und dafür muß die Anlage dekonterminiert werden, umd das darf man nicht einfach so machen. Außerdem muß noch ne Flüssigkeit aufgefüllt eefden da mit man sieht wo das Leck ist. Am besten mal zu deinen Händler des Vertrauens und klimascheck machen lassen. Und mit dem klimamittel das du gekauft hast einfachzuruckgeben, wenn du kannst.

Gruß Andreas

am 7. Juli 2013 um 13:26

Da hast du das Geld wohl zum Fenster hinaus geschmissen! Woher willst du denn Wissen ob Kältemittel fehlt oder vieleicht doch ein anderer defekt vorliegt? Es kann ein Druckschalter eine Sicherung defekt oder der Kältemittelkreislauf undicht sein. Bei einem undichtem Kältemittelkreislauf hilft nachfüllen nur für kurze Zeit je nachdem wie groß oder klein des Leck ist. Ein Klimaservice kostet in den meisten Werkstätten auch nur ca. 50 € mit Dichtheitsprüfung.

 

Gruss Krumelmonster1967

Zitat:

Original geschrieben von chillys

Beim Stöbern bin ich dann auf dieses Easy Klima gestoßen, mit dem man anscheinend selbst befüllen kann.

Wie kommst du zu dieser Annahme? :confused:

das easy klima zeugs ist kein r134a sondern ein "kohlenwassertstoffgemisch", also vermutlich propan, butan oder ähnlich.

ansonsten kann ich mich den vorrednern nur anschliessen.

Themenstarteram 8. Juli 2013 um 10:05

Also,

Danke für die vielen Antworten. Alles in allem sehr negativ, muss man sagen. Bei dem Kältemittel handelt es sich allerding um R134a. Und die Anleitung ist dafür ausgelegt, es selbst zu machen. Eind "Dichtmittel" ist ja auch dabei. Es wird hier über den Druck gemessen und nicht das Gasgewicht. Ob es funtioniert, werde ich bald wissen. Hab noch nen alten Vectra, der auch eine Füllung vertragen könnte. Im Übrigen ist der Gasverlust nach einiger Zeit normal, vor allem, wenn man sie Anlage lange nicht genutzt hat. Trotzdem danke für die Fürsorge. Ich werde in jedem Fall nochmal posten über Erfolg oder Misserfolg.

Gruß

chillys

Wenn man die Anlage nicht genutzt hat, dann trocknen Dichtungen im Kompressor aus, weil die kein Öl abbekommen.

Keine Ahnung, ob die sich regenerieren.

Ansonsten ist Kältemittelverlust zwar in einem gewissen Maß normal, aber selbst mein 12 Jahre alter 4er Golf, dessen Klimaanlage niemals gewartet wurde, hatte keinerlei Probleme damit.

Wenn das Kältemittel irgendwo rauskommt, ist da was defekt und man sollte erstmal das Leck suchen.

Ansonsten ist der Druck absolut nicht aussagekräftig, was den Füllstand des Systems angeht, weil er stark vom thermodynamischen Zustand des Kältesystems abhängt. Der ist immer unterschiedlich, je nach dem, wie die Lufttemperatur, der Betriebszustand von Klimaanlage, Verdampfer und Verflüssiger ist.

Dazu kommt noch, dass der Zafira je nach Ausstattung einen leistungsgeregelten Verdampfer hat.

Das alles "versaut" dir die Messung.

Ich rate dir erneut, das ganze sein zu lassen. Für den selben Preis bekommst du beim Fachmann ein vernünftiges Ergebnis. Mit der komischen Füllflasche bekommst du bestenfalls ein mittelprächtiges, kurzzeitig haltendes Ergebnis. Im schlechtesten Falls zerlegts dir den Klimakompressor. Unter Umständen garnicht mal direkt sondern schleichend durch Überlastung.

Zu wenig Kältemittel kostet nur etwas Kühlleistung. Zu viel killt dir den Kompressor, weil er überlastet wird.

Da ich mal annehme, dass du clever genug bist, mit Handschuhen und Schutzbrille im freien zu arbeiten, halte ich das gesundheitliche Risiko für dich jetzt mal für überschaubar.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Zitat:

Original geschrieben von chillys

Beim Stöbern bin ich dann auf dieses Easy Klima gestoßen, mit dem man anscheinend selbst befüllen kann.

Wie kommst du zu dieser Annahme? :confused:

Steht so im I-Net drin (leider). Manche meinen sie können fas alles, nur nicht Scheibenwaschwasser; Öl und Luft nachfüllen :):confused:

mit messbecher und trichter.:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira B
  7. Zafira B 1,8 Klima selbst befüllen