ForumYamaha
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Yamaha DT 125 10V BJ 82 Kühlungssystem Schleim

Yamaha DT 125 10V BJ 82 Kühlungssystem Schleim

Yamaha DT 125

Hallo meine lieben Freunde, ich hab mir vor 2 Monaten eine DT zugelegt gepflegter Zustand TÜV Berichte von 85 bis Jetzt.

Da ich auf meine DT angewiesen bin im Winter habe ich mal in meinen Wassertank geschaut, vorfand tat ich kein Kühlmittel sondern Schokoladenpudding [siehe Videos und Fotos]. Sie qualmt nicht auffällig nur nach dem durchbeschleunigen raucht sie ein wenig [normal für eine 2 Takt].

Jetzt stell ich mir die Frage was kann das sein? Temperatur Probleme hatte ich bisher nie auch als es noch warm war.

Was ist das für ein Schleim? Reicht da mit destilliertem Wasser einmal durchspülen?

lg

Kühlsystem
Kühlsystem
Ausgleichsbehälter
+1
Ähnliche Themen
58 Antworten

Zitat:

@WROBO schrieb am 9. Dezember 2023 um 19:36:38 Uhr:

Schauen ob 2 Takt Öl verbraucht wird und bis zum Frühling testen.

w

Naja, nicht gerade zielführend

Zitat:

@WROBO schrieb am 9. Dezember 2023 um 19:36:38 Uhr:

 

Das fahren bei den Temperaturen, Respekt!

macht den Motor nicht richtig warm und ich würde mir erst weitere Gedanken machen wenn die Kühlflüssigkeit wieder dunkler wird.

Wenn Öl ins Wasser gerührt wird entsteht eine Emulsion. An der Grenzfläche der Öltröpfchen wird das Licht reflektiert, somit entsteht eine eher helle und undurchsichtige Flüssigkeit. Irgendwas zwischen Mayonnaise und Cappuccino, aber nichts primär Dunkles. Farbeffekte kommen von der Farbe des Frostschutzes oder anderen Zusätzen. Wenn das Getriebeöl hell ist, und das ist beim Zweitaktgetriebe der Regelfall, dann wird das Kühlmittel durch Emulsionsbildung niemals dunkler. Ein wirklich dunkles Getriebeöl müsste schon durch einen extremen Wartungsstau verursacht worden sein.

re

¿Qué pasa compadre?

Sooo tut mir leid das ich mich nicht gemeldet hab. Maschine hat knapp 36000 runter. Habe mich vertan mit den Schrauben meinte das zum Kühlwasser ablassen... meine getriebeölschraube ist auch rund geworden, die ist leider so festgegammelt muss mir da etwas überlegen. Habe jetzt knapp 500km wieder gefahren. Kühlwasser ist gleich geblieben also kein schleim mehr.

 

Ich fahre die DT IMMER warm dauert eine Weile, aber naja wenn sie einmal warm ist, dann bleibt sie auch warm.

Getriebeöl Schraube rubd geworden? Vielleicht falsch rum gedreht? Kann schon mal vorkommen bei Arbeiten von unten. Freund hatte mal beim Ölwechsel am Auto seine Knarre/Ratsche noch auf Rechtslauf gestellt gehabt, statt auf Linkslauf.

Hat es leider nicht bemerkt und die Schraube dasurch fest geknallt und etwas rundlich gedreht.

Konnten sie Gottseidank dann doch noch lösen, aber musste sich dann ne neue Schraube kaufen .

Du könntest mal probieren mit einer Feile die Flanken der 6Kant Schraube nachzuarbeiten, also wieder flach und gerade feilen , so dass ein SchraubenSchlüssel egal welcher Grösse danach nötig ist, dann wieder einigermaßen Ansatzfläche hat.

Oder den Motorblock rund um das Gewinde heißmachen dass es sich ausdehnt? Vielleicht geht die Schraube dann auch leichter raus? Ist nur so ne Idee, aber nicht die Schraube mit erhitzen. :)

Zitat:

@Mert03 schrieb am 27. Dez. 2023 um 19:53:12 Uhr:

meine getriebeölschraube ist auch rund geworden, die ist leider so festgegammelt muss mir da etwas überlegen.

Vielleicht wäre das für dich ne Lösung. Ich hab mir den satz bis 15mm gekauft. Absolut empfehlenswert. Aber Vorsicht, irgendwann reisst der Kopf ab ;-)

https://www.teilando.de/.../2366496

Zitat:

meine getriebeölschraube ist auch rund geworden, die ist leider so festgegammelt muss mir da etwas überlegen

Evtl. kannst Du die Schraube mit einer guten Wasserpumpenzange greifen (sollte sie nicht versenkt ist und man nur mit einem Steckschlüssel ran kommt).

Die guten – eigentlich die besten – Wasserpumpenzangen kommen von Knipex. Eine kleine Cobra und eine mittelgroße (bis große) Cobra gehören in jede Werkstatt.

Themenstarteram 8. Januar 2024 um 13:27

DT steht jetzt eh erstmal meine Bremse hinten ist durch, bremst garnicht mehr. Was ich mich frage, ich hab keine Tachobeleuchtung wisst ihr zufällig ob es das in dem BJ nicht gab?

Kenne keine ohne, würde mal behaupten, ohne Tachobeleuchtung dürfte man Nachts nicht fahren!

Kommt auf die Erstzulassung an:

https://custombike.de/.../

;)

Themenstarteram 10. Januar 2024 um 22:35

82 ist BJ ist 85 Erstzulassung

Schon mal im Yamaha-Teile-Katalog nachgeschaut ob Du dort Dein Model auffinden kannst?

https://ypec-sss.yamaha-motor.co.jp/.../index.html?...

Vielleicht kannst Du dort auch die Tachoeinheit und Beleuchtungsausrüstung auffinden?

Oder ist Deine DT eine Sportmaschine, die nur mit den allernotwendigsten Anbauteilen ausgestattet wurde und deshalb nur einen tageslichttauglichen Tacho hat ??.

Themenstarteram 16. Januar 2024 um 23:54

Zitat:

@puls130 schrieb am 13. Januar 2024 um 19:55:23 Uhr:

Schon mal im Yamaha-Teile-Katalog nachgeschaut ob Du dort Dein Model auffinden kannst?

https://ypec-sss.yamaha-motor.co.jp/.../index.html?...

Vielleicht kannst Du dort auch die Tachoeinheit und Beleuchtungsausrüstung auffinden?

Oder ist Deine DT eine Sportmaschine, die nur mit den allernotwendigsten Anbauteilen ausgestattet wurde und deshalb nur einen tageslichttauglichen Tacho hat ??.

Der Link geht leider nicht, die DT hat zwar Stollen, aber wird nur auf der Straße bewegt von mir.

Sorry, neuer Versuch

https://www.yamaha-motor.eu/de/de/service-support/parts-catalogue/

Kann Dir aber nicht versprechen das Dein Model dort gelistet ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Yamaha DT 125 10V BJ 82 Kühlungssystem Schleim