Xenon dunkel trotz Brennertausch
Hallo,
der Titel sagt hoffentlich alles aus. Mein Licht ist mittlerweile sehr dunkel geworden. Letztes Jahr wurden die Brenner dann auch auf die Osram Standardbrenner getauscht. Mittlerweile sind sie wieder sehr dunkel geworden. Da ich die Osram-Brenner privat von Ebay gekauft habe, hatte ich vermutet, dass mit der Verkäufer was untergeschoben hat.
Aber auch die neuen Philips 85122Cm in Originalverpackung leuchten kein bißchen. Wenn irgend so eine lausige H4-Funzel hinter mir rum fährt, wirft mein Auto einen Schatten nach vorne!!!
Nun ist guter Rat für mich teuer - woran könnte es liegen? Kurios ist auf jeden Fall, dass es beide Scheinwerfer gleichzeitig betrifft.
Gruß und Danke
Stefan
Beste Antwort im Thema
ohne witz, wie kann man nur so faul sein und seinen müll schon abladen ohne wenigtens mal die überschriften der ersten 2 seiten zu durchstöbern. dazu brauch man nicht mal ne suchfunktion.
Gruss...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon zu schwach' überführt.]
155 Antworten
Wenn du dabei eine Digicam oder ein Fotohandy zur Hand hättest...
Naja, du weißt schon 😉
Gruß
p.s.: Mal eine ganz blöde Frage: Was hälst du von Chrom Lack aus dem Baumarkt? Mehr kaputt gehen kann ja eigentlich nicht 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Mahoni
Wenn du dabei eine Digicam oder ein Fotohandy zur Hand hättest...Naja, du weißt schon 😉
Gruß
p.s.: Mal eine ganz blöde Frage: Was hälst du von Chrom Lack aus dem Baumarkt? Mehr kaputt gehen kann ja eigentlich nicht 🙄
Chrom Lack bringt nix, wenn dann müsste man den reflektor einfach wieder neu Chrom Bedampfen lassen, damit er so wird wie er war.
Im übrigen, hab grad geguckt: Hab ZKW Scheissdinger und ahne schon Böses... Digicam ist mit am Start. Keine Angst 😉 will euch ja auch was von haben lassen.
Ach ja - ich habe natürlich auch das ZKW-Gedönse...
Kennt jemand eine Adresse, wo man Sachen chrombedampfen lassen kann?
Grunz
Stefan
OK hab den linken scheinwerfer jetzt draussen. was ein akt. das mit der wischwasseranlage ist ganz schön fummelig bis man die düse abhat. erfordert ganz schön rohe gewalt. die zierleiste unterm scheinwerfer bekommt man erst ab wenn der scheinwerfer draussen ist.
fange jetzt mal an das ding zu zerlegen. schonmal im vorraus: der reflektor ist schon von aussen betrachtet oben rotbraun bis schwarz verkohlt.... schätze damit ist die ursache des übels nun definitiv gefunden.
Ähnliche Themen
Das Schutzglas hat von Innen auf der Küchenrolle mit Glasreiniger schöne schwarze flecken hinterlassen --> schöne Schmutzschicht.
Die Xenonlinse ist nur so milchig, weil Sie mit Staub zugesetzt ist --> Mit einem Brillenreinigungstuch vorsichtig abgewischt, jetz ist sie wieder klar.
Schaue jetzt mal wie ich an die Rückseite der Linse rankomme und den Reflektor rausbekomme...
Krieg die Reflektoren nicht ausgehängt. Habe wie in der Anleitung beschrieben, die Schrauben der Manuellen Grundeinstellung bis Anschlag geschraubt. Aber da bewegt sich null. und in der Mitte vom Stellmotor der ALWR lässt sich der knubbel da auch nicht ausclipsen.
Schaut euch das mal an... Links ist jetzt mit Alufolie operiert, Xenonlinse geputzt und Schutzglas von innen geputzt. Rechts ist noch der verbrannte Reflektor drin.
Die Xenonlinse ist übrigens jetzt glasklar. Ist auf den Fotos schwierig zu sehen, aber ansatzweise zu erkennen.
Linker Scheini fertig 01
Linker Scheini fertig 02
Linker Scheini fertig 03
Linker Scheini fertig 04
Linker Scheini fertig 05
Linker Scheini fertig 06
Zusammenbauen hab ich heut keine Lust mehr. Morgen dann evtl. der andere....
Ich glaube, dass ich das Problem auch habe, die Ausleuchtung ist spitze, Schilder sind 1a zu erkennen, aber bei bestimten Straßenbeschaffenheiten sieht es aus, als ob das Licht wirklich aus ist. Ist eigentlich immer ein Problem im Winter. Ich dachte das würde an den alten Brennern liegen?
Auf der Autbahn fallen mir beim Nebeneinaderfahren auch die Scheinwerfer der anderen Xenon Autos auf, so hell sind diese im Vergleich, das hatte ich früher auch nicht, ganz früher😠
@meistereder330d
danke für die Fotodoku, der Unterschied ist deutlich!
aber mal so ins Blaue gefragt, die Alufolie fängt kein Feuer (wie warm wird der Xenonn Brenner im inneren des Reflektors?) oder verstreut das Licht, da die Oberfläche nicht komplett eben ist?
Zitat:
Original geschrieben von Mahoni
Auf das Scheinwerferglas gucken (von vorne drauf gucken, innen / unten).Steht AL drauf, ist es ein AL.
Steht ZKW drauf, ist es ein ZKW 😁
so du Scherzkeks😁
bei mir steht Bosch drauf und nu😎
Zitat:
Original geschrieben von Coup330
Ich glaube, dass ich das Problem auch habe, die Ausleuchtung ist spitze, Schilder sind 1a zu erkennen, aber bei bestimten Straßenbeschaffenheiten sieht es aus, als ob das Licht wirklich aus ist. Ist eigentlich immer ein Problem im Winter. Ich dachte das würde an den alten Brennern liegen?
Auf der Autbahn fallen mir beim Nebeneinaderfahren auch die Scheinwerfer der anderen Xenon Autos auf, so hell sind diese im Vergleich, das hatte ich früher auch nicht, ganz früher😠@meistereder330d
danke für die Fotodoku, der Unterschied ist deutlich!
aber mal so ins Blaue gefragt, die Alufolie fängt kein Feuer (wie warm wird der Xenonn Brenner im inneren des Reflektors?) oder verstreut das Licht, da die Oberfläche nicht komplett eben ist?
Zitat:
Original geschrieben von Coup330
so du Scherzkeks😁Zitat:
Original geschrieben von Mahoni
Auf das Scheinwerferglas gucken (von vorne drauf gucken, innen / unten).Steht AL drauf, ist es ein AL.
Steht ZKW drauf, ist es ein ZKW 😁
bei mir steht Bosch drauf und nu😎
Die Alufolie mag zwar nicht 100% eben sein, aber da kommt definitiv mehr licht in der linse an, als wenn gar kein chrom mehr da ist, bzw. zusätzlich der refklektor noch abgefackelt ist.
heiss? hm alufolie brennt doch auch nicht im backofen? glaub der schmelzpunkt liegt bei 660,32 grad.
könnte mir jetz nicht vorstellen was da passieren soll, oder das da was gefährlich ist. es seidenn, jemand erzählt was plausibel anderes. bin gerne offen dafür, bevor ich ewig mit rumfahre und irgendwann was brennt...
zu den Bosch / AL : Bosch un AL sollen angeblich Metallreflektoren haben, wodurch das Problem nicht auftritt. Allerdings haben wohl fast alle FL Xenons einen ZKW Scheinwerfer mit Kunststoff Reflektor.