ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. X18XE in den G Astra?

X18XE in den G Astra?

Opel Astra G
Themenstarteram 18. Juli 2018 um 20:31

Guten Abend, ein Kumpel hat mich heute gefragt ob es möglich ist, in einen Astra G einen X18XE (also der aus'm Astra F oder Vectra B) verbauen zu können?

 

Dürfte ja an sich eigentlich nicht schwierig sein, da dieser Motor wie ein X20XEV, nur mit 1.8l Hubraum ist?

Ähnliche Themen
26 Antworten

Möglich sicher, macht nur Null Sinn. Dann nimm doch gleich den 2 Liter.

Den X18XE wirst du nicht eingetragen bekommen. Wenn ich richtig informiert bin, bekommst du die Plakette nur mit dem X18XE1.

Von Eintragung lese ich in seiner Frage nichts :D

Für die Rennstrecke gibt es defintiv bessere Motoren aus dem GM-Regal.

Darf man denn nach dem Sinn in dem Fall fragen und um welche Basis es sich handelt, sprich welcher Motor aktuell in dem betreffenden Astra verbaut ist?

Themenstarteram 19. Juli 2018 um 12:12

Der Sinn liegt darin, weil mein Kumpel einen Vectra B mit dem Motor gefahren hat, der Rostbedingt und andere Verschleißteile zu teuer und unrentabel geworden ist. Er hätte einen Astra G mit Motorschaden geschenkt bekommen um den Motor halt umzubauen.

Der Astra G hat einen 2.0 16V X20xev drin.

Halten wir fest: Rechtlich erlaubt wäre es nicht, da es den Motor nie im Astra G gab. Optisch gibt es jedoch keinen Unterschied, sehen wird man also nichts.

Themenstarteram 23. Juli 2018 um 15:32

Aber einige haben doch auch z.B. nen X30XE ausm Omega oder nen C20LET ausm Calli in den Astra G eingetragen bekommen? (meine schon hier im Forum oder bei Astra-G.de ein paar User gesehen zu haben, die das geschafft haben)

 

Theoretisch dürfte man doch jeden X- Motor ab BJ 96 oder Z- Motor ohne CAN-BUS in den Astra G bauen und den geTÜVt bekommen.

 

Ich frage ja nur

Nach meinem Kenntnissstand dürfen nur noch Motoren innerhalb der Modellpalette verwendet werden.

In deinem Fall also nur Motoren, die es im Astra G gab. Auch sollen die Abgaswerte eine Rolle spielen.

Dann gilt es noch - bei entsprechender Mehrleistung - das Fahrwerk und die Bremsanlage anzupassen.

Ja, und "damals". Damals als man noch einen C20LET in einen Corsa A packen durfte.

Welche Motoren es im Astra G gab, zu finden bei wikipedia oder opel-info.

natürlich dürfen auch Fahrzeuge fremde Motoren in den Astra G gepackt werden

Themenstarteram 24. Juli 2018 um 17:13

Jetzt gilt nur noch herauszufinden, ob der X18XE auf den Motorhalter des X20XEV passt

Und ob das Getriebe vom Astra X20XEV auf den Vectra X18XE übernommen werden kann?(wegen Antriebswellen)

Elektronik muss eh von Vectra auf Astra angepasst werden

Oder ist das Steuergerät vom X18XE baugleich mit dem des X20XEV?

Es sind alle Anbauteile auch das Steuergerät identisch.

Die Frage nur ob es sinnvoll ist die alte Blechkasten Steuerung vom Vectra zu übernehmen.

Im Astra kam ja die wesentlich modernere Simtec 70 zum Einsatz.

Der einzige Unterschied ist die Bohrung und dementsprechend die Kolben und auch die Innereien des Kopfes (wegen Brennraumform), von außen ist aber alles völlig identisch. Auch die Getriebe passen.

Ich schlage vor, der TE macht das Ganze einfach mal. Und teilt uns dann mit wie er es gemacht hat, mit welchen Teilen und ob er dafür die Plakette bekam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen